Seite 1 von 2

Suche DVD Player

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 12:32
von mcBrandy
Hi Leute

Mir ist mein Pioneer DVD Player kaputt gegangen. Nun bin ich auf der Suche nach einen neuen. Leider ist die Suche sehr schwer.
Was ich brauche, ist eigentlich nur ein optischer Digitalausgang und evtl der Layerwechsel soll nicht sichtbar sein. Welche Player könntet ihr mir empfehlen. Es würden auch Auslaufmodelle gehen.

Gruss
Christian

Re: Suche DVD Player

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 13:23
von maks
mcBrandy hat geschrieben:der Layerwechsel soll nicht sichtbar sein.
Das ist ja nicht so leicht, viele Player schaffen das nicht. Der Yamaha S1700 kann es, dafür mußt du mit excellenter Bildqualität, einem wunderschönen Gehäuse und leider einer etwas trägen Navigation leben. ;)

Ganz billig ist er aber leider auch net, ca. 330€ sagt der geizhals.at

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 15:05
von mcBrandy
Hi

An den hab ich auch schon gedacht, aber ich wollt eigentlich nicht mehr wie 150 Euro ausgeben.

Hab grad ne Mail erhalten. Für die Netzteilplatine soll ich über 80 Euro netto hinblättern!!! Dafür bekomm ich ja schon 2 billig Player!!!

Gruss
Christian

@maks
Bist du bei den CERN Projekt Ende des Jahres beteiligt?

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 18:17
von JensII
Wie ich dir per PN geschrieben hatte, habe ich mir einen Xoro 8410 gekauft. Ist auch ein Quasi-Billigheimer. Aber die Quali ist IMHO super, aber klar: Für mehr bekommt man auch mehr.
Lies meine PN, wegen dem alten Yammi von mir......

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 19:08
von SLK320
Hi ich werfe mal einen Samsung HD 870 oder 970 in die Runde! Ich habe den 870 selber an meinem Sony Bravia LCD über HDMi mit 1080i laufen! Über google konnte ich das Teil NEU für 66Euro bekommen UVP 149Euro! Bin damit super zufrieden macht ein gutes Bild!
Der HD 970 ist natürlich noch einmal besser ausgestattet!

Gruß Carsten

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 20:17
von mcBrandy
Dann schau ich mir mal die Samsungs an. Die waren bei mir immer aussen vor. Hab mich mehr auf Denon, Pioneer und Panasonic eingeschossen.

@Jens
Du hast Post.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 21:34
von jbst
Hi,

such mal nach diesem Thema: "Kaufberatung für DVD Player bis 200 Euro"...

Grüße, jbst

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 07:37
von mcBrandy
Danke für den Link, aber den Pio 696 gibt es kaum noch zu kaufen. Der Panasonic ist mir zu teuer. Samsung wäre schon was. Allerdings muss ich mich da noch einlesen.

Haben die Denons 1730 noch die Defizite mit Ruckeln und Abspielfehlern?

Gruss
Christian

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 08:59
von AndiTimer
bevor ich das gelesen habe, habe ich ja zuerst an ne PS3 gedacht 8)
An den hab ich auch schon gedacht, aber ich wollt eigentlich nicht mehr wie 150 Euro ausgeben.
Im Beisammen Forum, haben die Geräte von Oppo eine große Anhängerschaft .... Billigmarke aber gute Chips verbaut, hier mal der Link dazu:

http://www.beisammen.de/thread.php?thre ... 19%3C/b%3E

Gruss
Andi

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 09:15
von maks
[OT]
mcBrandy hat geschrieben: @maks
Bist du bei den CERN Projekt Ende des Jahres beteiligt?
Ein CERN Projekt Ende des Jahres ist gut ;)
Seit über 10 Jahren wird am neuen Beschleuniger und den 4 Experimenten entwickelt und gebaut. Anfang nächstes Jahr sollte dann endlich der Startschuss stattfinden. Erste Physikergebnisse lassen jedoch noch sicher ein Jahr auf sich warten...
Ich selbst arbeite (oder besser wir haben gearbeitet) am CMS Experiment beim sogennanten Tracker (siehe auch http://cms.cern.ch/ )
[/OT]

Ich hab vor einem Jahr auch zwischen Panasonic, Denon und Pioneer überlegt. Der Yamaha ist es dann aufgrund der überlegenen Features aber auch wegen dem hübschen Gehause geworden. Bei Denon war ich enttäuscht, dass der Layerwechsel immer noch sichtbar ist. Bei den anderen weiss ich nicht mehr genau wie es diesbezüglich aussieht.

Öfters bin ich auch über die Player von Oppo gestolpert. Die dürften eine Menge moderner Features zu einem unschlagbaren Preis bieten und dabei nochdazu eine tadellose Bildqualität haben. Vor einiger Zeit gabs ein fast baugleiches Modell zum Denon 1920 welches jedoch nicht mal die Hälfte gekostet hat.

Schau mal dort: http://www.oppodigital.com/