Chris76 hat geschrieben:na das wäre doch ne alternative wenn da nicht die höhe wäre..ich möchte front/center/rears schon auf einer höhe haben oder ist das nicht so schlimm wenn z.b. die fronts etwas niedriger aufgestellt sind als der center??
Ich weiß jetzt nicht, welchen Center du hast, aber auch das von dir in Betracht gezogene Stativ hat ja mit 103 cm nicht die Höhe der Centerposition von 120 cm, und das preiswertere ist lediglich 6 cm kleiner. Das würd's nicht ausmachen.
Generell würde ich mir aber noch mal Gedanken zur Boxenaufstellung machen. Frontlautsprecher auf Ständern kannst du ja nicht einfach etwas nach unten kippen, damit die Hochtöner möglichst in Richtung Ohrhöhe spielen, was für den optimalen Klangeindruck anzustreben ist. Insofern sind Stativhöhen von 103 oder auch 97 cm (und von da an kommt ja noch die Boxenhöhe dazu!) für die Fronts eigentlich schon zu hoch, wenn du gemütlich im Sessel hörst. Das kleinere Stativ MS-67 könnte da eventuell sinnvoller sein (Hochtöner der 311 dann etwa in 88 cm Höhe). Rechne dir doch mal deine ungefähre Hörposition die Höhe betreffend aus.
Wenn du die Höhe der Frontboxen festgelegt hast, kannst du den Center entsprechend positionieren. Vielleicht schaffst du es platzmäßig, ihn etwas 'tieferzulegen'

? Wenn die Höhe von 120 cm nicht zu ändern ist, solltest du ihn ein wenig ankippen, so dass der Hochtöner möglichst in Richtung deiner Ohren zeigt.
Alles gar nicht so einfach, was? Aber gerade diese Planungen machen doch auch Spass, oder??

- Zur Beruhigung: schau dir das letzte Bild in meinem Album an. Da siehst du, dass der Center auch ein klein wenig höher liegt als die Fronts stehen, und es klingt trotzdem wunderbar. Du wirst es schon hinkriegen...
Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500