Hi,
Chris76 hat geschrieben:ja der nu-virus...ich frag mich wo der drinsteckt in der musik oder in den lautsprechern denn auf mich ist er nach dem ersten anzeichen eines tones aus meinen nubis auf mich übergesprungen
und er hält eine "ganze Weile" an...
Chris76 hat geschrieben:Ich bekomme jetzt schon schwitzige hände wenn ich daran denke wie das klangerlebnis wohl mit dem neuen dann sein wird...
Das nenn ich Vorfreude

!
Chris76 hat geschrieben:Bei einem fertighaus in die Raumakustik zu investieren halte ich persönlich für ein fass ohne boden

Du sollst ja keine neuen Decken ziehen

!
Schau doch ab und an mal in den Akustikbereich hier im Forum, mit manchmal "recht geringen" Aufwand kann schon eine bemerkenswerte Steigerung des Wohlklangs erreicht werden, auch die Aufstellung der Boxen selber ist ein Thema, mit dem sich ein Musik- und Hifi-Freund gut beschäftigen sollte.
Ach ja...häufig sorgen die Maßnahmen, die in dem Musik-/Heimkino-Raum für mehr "Ruhe und Stimmingkeit" im Klangbild sorgen, auch ausserhalb des Hörraums für zufriedenere und entspanntere Gesichter

.
Chris76 hat geschrieben:Werde natürlich mich noch weiter umsehen und ganz klar auch probehören...
Vergleichen - wenn möglich, mit/in den eigenen Gegebenheiten - ist der Königsweg!
Chris76 hat geschrieben:Was mir noch ein wenig bedenken bereitet bei dem denon ist, dass sein innenleben wohl nicht so sonderlich gut sein soll (stichwort elkos..hab ich in einem anderen thread hier irgendwo gelesen)
Wer schreibt denn sowas...
Das sollte man aber schon im Verhältnis sehen:
Innenleben - der
Denon AVR-4306 hat genauso große (oder kleine) Elkos wie z.B. der
Marantz SR 8500, der wirklich ein potentes Kerlchen ist und mit seiner "Bestückung" andere AVR's seiner Preisklasse (< 2.000,00) alt aussehen lässt!
Das es AV-Receiver und AV-Verstärker gibt, die locker doppelt (und mehr) soviel uF an Kondensatoren in sich tragen, ist kein Geheimnis - genausowenig, das sie locker doppelt (und mehr) soviel kosten

...
Andererseits gibt es z.Zt absolut geniale Schnäppchen von solchen Freudenbringern (Rotel 1067, Marantz SR 9600), die u.a. zwar kein brandneues HDMI 1.3 und dergleichen haben, aber für den Einsatz als VERSTÄRKER und damit Nubi-Antrieb
allerbest sind - für lange, lange Jahre des Genießens...
Aber du hast ja deine Preisvorgabe.
Chris76 hat geschrieben: da seien die onkyos wohl besser und ich bin schon jemand wo wenn qualität dann gute haben möchte (man mag da nicht sofort drauf kommen, da ich einen technics habe

).
Da solltest du mal selber reinhorchen, ich pers. find Onkyo auch sehr gut - weiß aber auch um die Stärken des Denon.
Wie ich schon oft gesagt habe: Bedienungs-Pluspunkte, Optik, dazu passende DVD/CD-Player (Look), besondere markeninterne Verbindungen (a la Denon-Link) Fernbedienung, usw... sind m.E. auch ganz wichtige Kriterien, die erst bei Benutzung/Gebrauch von verschiedenen Geräten einem die Unterschiede richtig aufzeigen.
Bis demnächst!
P.S.: Kommst du aus dem schwäbischen Ländle?