Seite 1 von 2

was für Nubert passen....

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 00:43
von olala
Hallo,
will mich zuerst mal vorstellen.
Bin gelernter Radio-Fernsehtechniker und "Hifi-Freak",glaube ich...
Jetzt zu meinem Problem:
Hatte bis gestern Infinity Kappa 8.2iII,welche mir klanglich eigentlich nie richtig zusagten 8O .
Habe als "Hardware" Accuphase P266,C222,und würde mir jetzt gerne ein paar kompaktere Boxen,als es die Vorgänger waren zulegen!
Ohne schlechtes Gewissen,gegenüber meiner Regierung, dürften die eigentlich 1m Höhe nicht überschreiten.
Was würdet Ihr mir von Nubert vorschlagen ??
Habe gerade Urlaub und wäre daher für schnelle Antworten dankbar,da ich die LS in dieser Zeit noch ausgiebig testen könnte und wollte!
Vielen Dank
olala

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 07:49
von Stevienew
Hallo OLaLa,

willkommen im Forum!

Deine Frage ist eindeutig, Deine "Rahmenbedingungen" jedoch noch nicht so ganz :cry:
Aus deiner Elektronik schließe ich, dass Du "gehobene" Ansprüche hast und auch bereit bist, dafür entsprechend zu investieren.
Kenne weder Deine Räumlichkeiten oder Hörgewohnheiten, aber so aus dem Bauch heraus solltest Du Dich mal mit der NuWave 105 oder, wenn die Optik eine größere Rolle spielt, der NuLine 102 befassen. Ich kann zwar die Unterschiede zu Deinen bisherigen LS nicht beurteilen, bin aber sicher, dass Du mit beiden genannten Modellen ein ausgezeichnetes Hörerlebnis genießen wirst.
Über die Suchfunktion im Forum findest Du "unendlich" viele Beiträge zu Klang, Unterschieden etc. der beiden LS.
Vielleicht könntest Du ein paar weitere Details zu den oben erwähnten "Rahmenbedingungen" preisgeben, dann wird es für uns alle vielleicht etwas einfacher, Dir mit Rat zur Seite zu stehen. :lol:

Bis dann

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 08:14
von mcBrandy
Hi Olala

Ich schließe mich meines Vorredner an. NuWave 105 oder NuLine 102. Beide Reihen harmonieren sehr gut zu den Accuphase. Der NuForumsianer Indian hat solche Komponenten auch, allerdings ne Nummer größer und der ist begeistert.

Hier noch ein paar Links zum Durchlesen.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ight=kappa

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ight=kappa

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ight=kappa

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 08:17
von Viktor
Moin olala,


ich schließe mich meinen Vorrednern an, ich würde dann auch das "Maximale" rauskitzeln und eine NW105 oder NL102 nehmen. Allerdings musst Du dann noch ein paar ganz wenige Zentimeterchen rauskitzeln(5 bzw.6cm)... :wink:


Gruss
Viktor

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 10:03
von g.vogt
Hallo olala und herzlich willkommen im nuForum!

Frag ruhig auch mal bei der Hotline an (0800 Nubert 0). In der direkten Rede und Gegenrede kommst du vielleicht fixer zum Ziel. Und auch mit Accuphase-Geräten hat die NSF durchaus Erfahrungen.

Selber mit nuLine 102 ausgestattet kann ich dir diese Lautsprecher ebenfalls nur ans Herz legen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 15:30
von olala
Hallo,
zunächst herzlichen Dank für Eure Antworten.
Habe mir nach absenden des Beitrages auch gedacht ,das meine Info`s etwas dürftig sind.
Hier nun noch ein paar weitere Fakt`s
Ich bin,was die Musikrichtung anbelangt, überhaupt nicht festgelegt,soll heißen ich höre alles gerne aber es muss gut klingen 8O !
Der Raum in welcher die Anlage steht hat ca30qm, schiefe Decke,was ebenfalls ein Grund dafür ist das ich mich bei der Höhe der Boxen auf ca 1m festgelegt habe,um einen einigermaßen Abstand der Boxen zu bekommen.
Die Infinity war ja ein richtiger Kasten,was ich aber erst nach dem Verkauf und dem daraus resultierenden Raumgewinn
so richtig festgestellt habe.
Wie bereits geschrieben war der Klang zumindest für meinen Geschmack nicht das gelbe vom Ei.
Aufgrund der guten Testergebnisse der Nuberts will ich es nun mal mit denen versuchen.
Vor den Infinity hatte ich die Bose 901,nach Auftreten des bekannten Sickenproblems diese verkauft.
Die waren um Längen besser als die Kappa.
So werde mir eure Vorschläge mal zu Herzen nehmen und mich dann wieder melden.
Nochmals Danke
Olala

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 12:47
von Zweck0r
Moin,

die Bose 901 verteilen hauptsächlich Diffusschall im Raum (8 Breitbänder Richtung Rückwand, einen nach vorne). Wenn es das ist, was Du suchst, wäre ein Paar Nubert Surround-Dipole mit Subwoofer vermutlich am besten geeignet.

Wobei man bei einem Kaliber wie dem DS 55 auch notfalls auf einen Sub verzichten könnte. Drei 13er-Bässe plus BR sind durchaus schon ein bisschen Holz. Vielleicht passt sogar ein ABL- oder ATM-Modul, ich würde bei der Hotline mal nachfragen.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 14:01
von olala
Hallo Zweck,
ich suche einfach LS welche sehr gut klingen.
Wie geschrieben höre ich ausschließlich Stereo !
Surround etc.wird bei mir nie Einzug halten. 8O
Meine ,subjektive, Bewertung bzgl. der Bose bezog nur sich auf den vermeintlich besseren Klang gegenüber der Infinity.
Werde mir, wie oben vorgeschlagen,höchstwahrscheinlich die NL 102 zulegen.
Vielen Dank und schönes Wochenende,
olala

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 14:21
von Zweck0r
Moin,

ich meinte zwei Dipole als Stereo-Lautsprecher. Wenn Du den diffusen Raumklang bevorzugst, könnten dir eher rundstrahlende Boxen besser gefallen.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 17:14
von olala
Hallo,
die Angebotspalette von Nubert macht es einem aber auch nicht leicht :roll:
Habe mir mal 4 Boxen als Kandidaten für mein Zimmer ausgesucht,die da wären:
Nu Line 100
Nu Line 102
Nu Box 681
Nu Wave 105
Die ersten 3 sind in der Schnäppchen Ecke angeboten,was aufgrund der Ersparniss natürlich ein Kaufargument wäre.
Wenn ich das richtig interpretiere,ist der Unterschied zw.der NL102 und der NW105 nur das Material,d.h. die Bestückung der Chassis ist identisch :?:
Kann mir noch jemand den Unterschied bei den NL 100 und NL102 schreiben.
Was haltet Ihr von den 681?
Artikel aus der Schnäppchenecke kann man die auch 4 Wochen probehören?
Ich weiß viele Fragen,werde mich bessern.:wink:
Vielen Dank,auch nochmals an Zweck :D
olala