Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hochton-Dämpfungsspulen f. Nubert-Boxen

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Hochton-Dämpfungsspulen f. Nubert-Boxen

Beitrag von tomdo »

Hallo zusammen,

habe folgendes gerade eben gefunden :

***admin (8.9.07): dieses ebay-Angebot ist inzwischen "abgeschlossen", also nur noch mit Registrierung bei ebay einsehbar.***

http://cgi.ebay.de/Daempfungsspulen-f-N ... dZViewItem

ich bin ja noch nicht so lange im Forum unterwegs, die Suchfunktion hat auch nicht weiter geholfen....

Daher die Frage an die "alten Hasen" hier - ist das was Offizielles von der NSF oder "Sonderlösung" für einzelne Kunden ?

***admin: das war ein kostenloser Nubert-Service, um einige Boxen der Baujahre ca. 1996 bis 2004, die noch keinen Schalter zur Höhenabsenkung hatten, im Klang weniger hell zu machen.***

Folgender Satz macht mich ferner zumindest etwas stutzig :
Die kleinen Spulen werden einfach am Bi-Wiring-Boxenterminal anstelle der Metallbrücke eingesetzt, festgezogen und fertig!
ich vermute mal, dass es wenn schon dran, dann unter die Brücke sofern kein Bi-Wiring vorliegt...?
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Hallo tomdo,
ich würde sagen "halboffiziel" (doofes Wort), ich habe damals nach Pn an Herrn Nubert zwei Saugkreise zu Höhendämpfung meiner 580er erhalten. Diese bestanden auch aus einer Spule, aber zusätzlich mit parallelem ( :?: )Widerstand und selektiertem Folienkondensator. Es lagen pro Box 3 verschiedene Widerstände zum "einstellen", der Wirkung bei. NUBERT HALT!! Bei der 125er scheint wohl die Spule zu reichen..?
Gruß Dirk


Edit: Die Brücke Pluspol muß dafür raus. Und dafür jeweils ein Ende der Spule oben das andere Ende unten.
Zuletzt geändert von stan libuda am Mo 27. Aug 2007, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Caisa

Beitrag von Caisa »

Jo, ich kenn auch nur die rcl glieder von nubert. gerade bei der alten nubox 580 war vielen kunden der hochton zu extrem und wurde durch das rcl glied gezügelt. das ganze wurde in die plusleitung geschaltet.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

ich konnte mich erinnern, dass diese Spulen schon mal Thema waren, fand einen der zugehörigen Beiträge von Herrn Nubert jedoch nicht auf Anhieb.
Hier isser (inklusive Link zu einer genauen Beschreibung:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =1350#1350

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Diese Tuningbauteile funktionieren streng genommen nur an genau dem Lautsprecher, für den sie gemacht wurden.
Und man muss bedenken, dass es sich oft um eine Korrektur von Geschmacksachen handelt - d.h. für manchen kann die "Verbesserung" auch schlechter klingen :!:

PS:
stan libuda hat geschrieben:Wie schreibt man das Wort mit P??? :oops:
Parallel
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

BlueDanube hat geschrieben:Diese Tuningbauteile funktionieren streng genommen nur an genau dem Lautsprecher, für den sie gemacht wurden.
Und man muss bedenken, dass es sich oft um eine Korrektur von Geschmacksachen handelt - d.h. für manchen kann die "Verbesserung" auch schlechter klingen :!:

PS:
stan libuda hat geschrieben:Wie schreibt man das Wort mit P??? :oops:
Parallel
Danke, es gibt wörter die man kennt doch beim schreiben.....
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo,

danke für die Antworten, dachte zuerst da will jemand mit "Voodoo - Zusatzbauteilen" höhere Gebote erzielen....

Aber so wie es aussieht hat das ganze doch Hand und Fuß ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

tomdo hat geschrieben:Aber so wie es aussieht hat das ganze doch Hand und Fuß ;)
Mein Center hat zB für eine bessere Sprachverständlichkeit ein leichte Präsenzanhebung, was eigentlich kaum auffällt.
Ich wollte jedoch auf allen drei Frontlautsprechern genau den selben Klang. Mit einer von Hrn.Nubert dafür empfohlenen Spule habe ich das erreicht! Sie hängt bei mir nun schon einige Jahre dran.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

OT:

Hallo Dirk,
stan libuda hat geschrieben:Danke, es gibt wörter die man kennt doch beim schreiben.....
mit einem Komma mehr hätte ich den Satz vielleicht etwas schneller verstanden :roll:

Ich habe auch bestimmte Wörter auf Lager, bei denen ich jedes Mal ins Schlingern gerate. Aber es gibt doch durchaus brauchbare Nachschlagewerke, etwa www.duden.de oder www.dwds.de - hier kann man sich Schreibweise und/oder Bedeutung der Wörter zusammensuchen und muss sich nicht als "Rechtschreibschwächling" outen ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben:
stan libuda hat geschrieben:Danke, es gibt wörter die man kennt doch beim schreiben.....
mit einem Komma mehr hätte ich den Satz vielleicht etwas schneller verstanden :roll:
Jetzt, wo Du es sagst, fällt mir ein, dass ich den Satz auch 5x gelesen habe.... :evil:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten