Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

New Wave 105 eingetroffen!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
olala
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 00:22

New Wave 105 eingetroffen!

Beitrag von olala »

Guten Abend,
nach 8Tagen ohne Boxen ,habe ich,nachdem gestern morgen bestellt, heute meine Neuen bekommen :) !
Wie in einem anderen Thread geschrieben,habe ich die Boxen bisher nur "gelesen",nie gehört.
Konnte also kaum erwarten die selben auszupacken und in Betrieb zu nehmen
Aufgrund der überragenden Testberichte war meine Erwartungshaltung natürlich riesig!
Die LS waren II.Wahl aus der Schnäppchen-Ecke und der "Mangel" fiel mir gleich ins Auge:
Das Nubert-Schild war verkehrt rum aufgeklebt...:wink:,ansonsten konnte ich nichts feststellen.
Also angeschlossen ,Amp eingeschaltet ,Lieblings-LP aufgelegt und auf das Aha- oder auch Wow- Erlebniss gewartet.
Leider vergebens,die Höhen sind mir einfach zu "scharf" und zwar in allen Einstellungen ,welche bei den Boxen vorhanden sind!
Mit CD dasselbe.
Bin nun etwas irritiert,werde aber noch ein wenig herum probieren und die Hotline kontaktieren.
Tipps von Eurer Seite natürlich erwünscht.
Mir ist bewusst das in meinem Hörraum ,was die Verbesserungen anbelangt ,noch sehr viel Potential gegeben ist ,aber die Vorgänger Boxen(Infinity 8.2iII,Bose 901 oder ESS Amt) hatten diesen Effekt in gleicher Umgebung nicht.
Die Bässe sind Spitze,wenn ich jetzt noch die Höhen in den Griff bekäme ,wäre vermutlich auch ein Wow drin.
Die LS werden betrieben von Accuphase P266 undC222.
Gruss
olala
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Hierzu gibts einige Hinweise:
Erstens spielen die Nuberts nicht "zu scharf" sondern sehr neutral. Das was du hörst kommt sehr nahe an das heran, was auf dem Musikträger drauf ist. Viele Lautsprecher bilden jedoch etwas sanfter ab und wenn man sich mal drann gewohnt hat, kommt einem die neutrale Hörweise dann sehr scharf vor.

Nach einiger Eingewöhnungszeit will man aber die bessere Detailabbildung und dieses "das hab ich auf der Aufnahme noch nie gehört" Gefühl aber nicht mehr missen.

Wenn es dir trotzdem zuviel ist und du eine etwas weichere Wiedergabe bevorzugst, hast du 2 Möglichkeiten (mit Ausnahme von Raumakustischen Massnahmen):
Der Höhenschalter an der Rückseite der Box - macht das Klangbild aber nur eine Nuance sanfter - oder ein ATM!
Das ATM kann die Charakteristik der Nuberts wirklich von muffigsanft über neutral ehrlich zu brutal giftig.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: New Wave 105 eingetroffen!

Beitrag von Blap »

olala hat geschrieben:Infinity 8.2iII
Diese Klangsärge hatte ich auch einige Jahre in Betrieb. Da wundert es mich nicht, dass dir die Nubis zunächst ein wenig "spitz" oder "schrill" vorkommen. Die Kappa sind ja lediglich grummelnde, polternde Krawallboxen. Es dauert einfach ein wenig, bis sich die Ohren wieder an "echten" Klang gewöhnt haben.

Tipp: Bestell dir das ATM und nutze die Klangwaage. Du wirst erstaunt sein!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo olala,

da du 4 Wochen Zeit hast, dich mit deiner Neuerwerbung zu beschäftigen, würde ich mir ein wenig Zeit geben und mir vor allem keinen Streß machen. Darüber hinaus könntest du dich mit der Hotline in Verbindung setzen, vielleicht ergibt sich im direkten Gespräch noch ein Ansatzpunkt, wo die Säge klemmt oder ob diese Lautsprecher einfach nicht zu deinen Vorstellungen passen.

Ich empfehle das ATM eigentlich nicht gerne als "Reparaturkit", obwohl die Klangwaage natürlich allerhand Spielraum für individuelle Hörgewohnheiten bietet. Das ATM bringt allerdings auch einen Tiefgang ins Spiel, den man - einmal erlebt - nicht mehr missen möchte. Aber auch diesbezüglich würde ich die Hotline befragen. Jedenfalls denke ich, dass du ja auch verhältnismäßig teure Elektronik einsetzt und da drängt sich der Einsatz des ATM IMHO geradezu auf.

Im übrigen vermute ich, dass dir gar nicht unbedingt die Höhen zu scharf sind, sondern vielleicht eher der Präsenz- bzw. Formantbereich, der bei vielen Lautsprechern eher etwas abgesenkt wird (das ist der Oberwellenbereich, der die Vokale und den Sound/die Tragfähigkeit einer Stimme maßgeblich beeinflusst).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

PS: Vielleicht hättest du lieber die nuLine 102 probieren sollen, die für meinen Geschmack "netter" klingt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Re: New Wave 105 eingetroffen!

Beitrag von Kaddel64 »

Hallo olala,
olala hat geschrieben:Bin nun etwas irritiert,werde aber noch ein wenig herum probieren und die Hotline kontaktieren.
Dieses Gefühl der enttäuschten Erwartungen kenne ich, so ähnlich ging es mir seinerzeit mit meinen nuLine 30 auch zunächst. Auch mir kamen die Höhen "zu scharf" vor (selbst bei den vergleichsweise dunkler timbrierten nuLines und bei zusätzlicher Nutzung der Höhenabsenkung), und ich kann dir nur raten, mit der Aufstellung und unterschiedlichem Musik-Material ausgiebig zu experimentieren. Deine Lieblingsscheiben sind nicht zwangsläufig diejenigen mit der besten Aufnahme- und Klangqualität, und dass die nuWave deren Schwächen erbarmungslos offenlegen, ist bekannt. Höre zum Vergleich auch Material, dass diesbezüglich über jeden Zweifel erhaben ist.
olala hat geschrieben:Mir ist bewusst das in meinem Hörraum, was die Verbesserungen anbelangt, noch sehr viel Potential gegeben ist, aber die Vorgänger Boxen (Infinity 8.2iII,Bose 901 oder ESS Amt) hatten diesen Effekt in gleicher Umgebung nicht.
An dieser "gleichen Umgebung" kann's schon scheitern. Deine nuWave 105 erfordern unter Umständen eine deutlich freiere Aufstellung oder - was in Bezug auf die Höhen wahrscheinlicher ist - eine stärkere bzw. schwächere Eindrehung in Richtung Hörplatz. Auch ist es mit vergleichsweise einfachen Mitteln möglich, einen Raum im Hochtonbereich etwas stärker zu bedämpfen (dazu gibt es umfangreiche Beschreibungen im Raumakustik-Unterforum). Das kann den vermissten Wow-Effekt schon hervorrufen.

Nutze die vierwöchige Rückgabefrist für deine Experimente voll aus, und gib deinen Ohren Zeit, sich an das neue Klangbild zu gewöhnen. Das hat bei mir sehr lange gedauert. Ich hatte anfangs selbst am ATM die Höhen noch stark abgesenkt - mittlerweise habe ich diese Absenkung schrittweise zurückgenommen, weil mir die Höhen nun sogar zu matt erschienen. Bei mir hat sich also innerhalb von Monaten definitiv der Hörgeschmack geändert (besser: meine Ohren sind für guten Klang sensibilisiert worden :wink: ).

Und bevor du eine Rücksendung erwägst, solltest du unbedingt die nuHotline kontaktieren. Von denen habe ich (wie viele andere hier) äußerst wertvolle Tipps erhalten.
olala hat geschrieben:Die Bässe sind Spitze, wenn ich jetzt noch die Höhen in den Griff bekäme, wäre vermutlich auch ein Wow drin.
Ersteres ist doch viel wert - umgekehrt wären Optimierungsmaßnahmen erheblich aufwändiger.

Gruß
Kaddel
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
Benutzeravatar
DommX
Profi
Profi
Beiträge: 320
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 11:36
Wohnort: Bei Forchheim Oberfranken

Beitrag von DommX »

Hallo olala,

dreh doch einfach mal an deinem Verstärker die Höhen etwas raus.
Das Ohoo oder Woooah, muß ja nicht unbedingt gleich kommen.

Ich habe zB bei meinen nuBox 580 anfangs immer den Bass gesucht und auch oft einfach
am Verstärker "untenrum Gas gegeben".

IMHO gibt es bei den Waves "obenrum" manchmal Probleme, weil der Schall "nach hinten gebogen wird"
und dort reflektiert den "Hochton" Bereich aufdickt.


Einen Versuch wert ist folgender Versuch (ist nicht von mir...)
"Wickel" mal deine Boxen mit 2 Bettdecken ein, der länge nach falten
und dann über die Box legen, damit der Schall der nach hinten geleitet
werden soll gedämpft wird.

Falls sich dann ein wesentlich besser sound einstellt, sind evtl. nuLines besser geeignet.
Oder der Raum reflektiert vorne zu viel.

Möglich ist auch das sich deine Ohren erst an die Nuberts gewöhnen müssen.

Ich mochte die hohen Töne nie besonders, bei der für heftigeren Hochton bekannte
580er hatte ich bissher kaum Probleme (ausser bei Pegelorgien).
Dies kann aber auch an meinem Raum liegen.
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
olala
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 00:22

Beitrag von olala »

Danke ,
für Eure Antworten.
Habe mir schon Gedanken in die Richtung Eurer Ausführungen gemacht und das gleiche auch von der Hotline gesagt
bekommen.
Einen Tausch der Boxen schließe ich eigentlich aus.
Passen vom Design(meine Regierung:oops::wink:)und auch den Abmessungen sehr gut in den Raum,d.h.
werde vermutlich noch das Modul (Reparaturkit:wink: )kaufen müssen.:cry:
Meine Ohren werden auch noch trainiert,wäre doch gelacht.....
Danke
olala
leisehöhrer
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55

Beitrag von leisehöhrer »

Hallo olala,

ich finde deine Boxen stehen sehr ungünstig. Sie stehen doch so wie auf den Albumbildern zu sehen ist ?
Ich weiss natürlich so aus der Ferne keinen optimalen Stellplatz aber so wie auf den Bildern kanns meiner Meinung nach nicht annähernd ausgewogen klingen. Im Akustikforum währe dein Raum e.v.t.l. ein Thema wert. Natürlich nur wenn eine Umstellung in Frage kommt.

Gruss
Nick
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo olala,
leisehöhrer hat geschrieben:ich finde deine Boxen stehen sehr ungünstig.
Olala, das finde ich aber auch :roll:

Erstaunlich, dass der Bassbereich bei dieser Aufstellung gut klingt, ich hätte da bei diesem geringen Wandabstand und der Eckaufstellung der linken Box anderes erwartet. Meine nuLine 102 haben einen angemessenen Wandabstand "dringend eingefordert".

Die große Glasfläche links dürfte den Stereoeindruck erheblich beeinträchtigen und könnte auch für die aufdringlichen "Höhen" verantwortlich sein. Mit einem Teppich und einem - meinetwegen nur beim Musikhören - vor die Glasfront gezogenen Vorhang ließe sich vielleicht etwas verbessern, sofern - was ich befürchte - eine andere Aufstellung nicht in Frage kommt. Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht durchsichtige, perforierte Microsorber-Folie.

Kein Wunder, dass ein "Hallsoßenwerfer" wie die 901 diese Situation besser kaschiert.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
m(A)ui
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:08
Wohnort: Göttingen

Beitrag von m(A)ui »

leisehöhrer hat geschrieben:Hallo olala,

ich finde deine Boxen stehen sehr ungünstig. Sie stehen doch so wie auf den Albumbildern zu sehen ist ?
stell sie doch mal beide exakt parallel auf.
dann bekommst du weniger direkten hochton ab, da die Hochtöner "an dir vorbeistrahlen"

gruss
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui

[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
Antworten