Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vielleicht eine Alternative zu Plasma & LCD

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Vielleicht eine Alternative zu Plasma & LCD

Beitrag von ramses »

Huhu,

beim Stöbern durch Web bin ich natürlich auf ein paar sehr verlockende Angebote aufmerksam geworden.

Dabei handelt es sich um einen 55" Rückpro von Sony, den es bereits ab erstaunlichen 1900€ zu haben gibt:

KDS-55A2000

Bild

Den gibt es aber auch noch in der 70" Variante, dann allerdings etwas teurer :) unter dem Namen KDS-70R2000.
Beide Modelle sind HDTV fähig und mit einer Auflösung von 1920x1080 sicherlich für die nähere Zukunft gerüstet.

und von JVC gibt es einen auf D-ILA Technik basierenden HD-ILA Hybrid TV mit einer Bilddiagnoalen von 56"-70". Die 70" Variante wird teilweise bei ebay für schlappe 2222€ angeboten! Wenn das mal kein Kampfpreis ist... dabei handelt es sich aber leider noch um das Alte Modell, mit eine Auflösung von 1280x768, um die Nachbarn zu beeindrucken reichts aber allemal :) 178cm Bilddiagonale... Wahnsinn... Musste mir das auch ein paar mal auf der Zunge zergehen lassen.

Manko ist sicherlich der Lampenwechsel. Bei einer Lebenzeit von 8000 Stunden sollte das aber nicht all zu oft vorkommen. Eine neue Lampe kostet zwischen 125 und 200€ wenn man sich geschickt anstellt.
Vorteil ist sicherlich die Bildqualität, die in verschiedenen Foren als "deutlich" besser im Vergleich zu einem Panasonic Plasma beworben wurde, ob was dran ist?

Konnte einer von euch evlt. schon mal einen von den oben genannten Kandidaten live erleben?
Was ich noch lesen musste, Rückpros scheinen bei den Konsumenten einen eher schlechten Ruf zu genießen, daher evlt. auch die geringe Nachfrage und die niedrigen Preise.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Beitrag von Wallace2110 »

Ich habe das Gerät und kann es dir wenn du den Platz hast nur ans Herz legen! Super Gerät mit einem Wahnsinns Bild! Die Lampe brauch ungefähr 30-45 Sekunden bis sie warm ist dann gehts aber auch schon los! Habe als Zuspieler den Denon 1930 an dem Gerät hängen.Habe im Vergleich bei den Hifi-Profis den Plasma von Panasonic einen LCD und den Sony gesehen. Das beste Bild hatte für mich der Sony gehabt. Habe lange nach einem neuen TV gesucht und mich letztendlich dafür entschieden. Falls du sonst noch Fragen hast dann Frage! Im Hifi Forum ist ein Riesen Thread von über 140 Seiten von dem Rückpro wo wahrscheinlich alle deine Fragen beantwortet werden! Ein Freund von mir hat den JVC der imho gleich dem Sony ist. Wenn du ein Bild von 155cm hast brauchst du erstmal kein HD mehr. Momentan habe ich mich schon an die Größe gewöhnt und könnte schon auf den 70" umsteigen aber dann würde mich wohl meine
Frau 8O :mrgreen: :?
Gruß Marcel
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Ah, hallo Wallace!

Na dann stell doch mal ein paar Bilder in dein Album!

Ja, den Thread im Hifi-Forum habe ich schon teils gelesen. Sehr interessant, auf jeden Fall!
Wollte mit dem Thread hier eigentlich nur auf die "Technik" (die ja nun mal nicht neu ist) bzw. die beiden Modellreihen aufmerksam machen.

Gibt es zwischen dem JVC und dem Sony denn wirklich keine Unterschiede? Hätte mir vom JVC ein besseres Bild erhofft, zumal auch der Preis etwas höher liegt und die Technik (D-ILA) relativ neu ist.
Der JVC hat ausserdem den Vorteil, das dieser nur 29cm tief ist, im gegensatz zu 39cm beim Sony! Beide nehmen offensichtlich keine HD Material 1080p/24p 1:1 entgegen? Der Stromverbrauch hält sich sichtbar in Grenzen im Vergleich zu Plasma & Co.

Meine Entscheidung ist noch lange nicht getroffen, zumal auch noch OLED und LASER in die Hifi Welt einzug halten werden 8) Das aber nur mal am Rande.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Beitrag von Markus81 »

Hmm, den hab ich gerade erst gesehen... Schaut auch interessant aus...
Antworten