Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha neue x800 Serie auftrennbar?

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Yamaha neue x800 Serie auftrennbar?

Beitrag von mcBrandy »

Hi Leute

Leider finde ich grad ich keine vernünftigen Pics vom Innenleben der neuen AVRs von Yamaha. Ich meine jetzt nicht den Z11 sondern die beiden anderen.

Eines hab ich gefunden, aber darauf kann man eigentlich nix erkennen, außer, das ein fetter Kühlkörper mit verbaut ist.
Somit wird die Auftrennung auch etwas anders erfolgen, als bei den Vorgängermodellen (z. B. RX-V2600). Oder irre ich mich da?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
wann sollen die den ueberhaupt rauskommen?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ende September. So auf jeden Fall steht es auf der Area-HP.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Jörg Reichelt

Beitrag von Jörg Reichelt »

Der RX-V 1800 ist seit gestern in Schwäbisch Gmünd ausgestellt, Aalen müsste das Gerät auch bereits erhalten haben.
Ich hatte noch nicht die Möglichkeit ihn in einem Studio anzuschliessen und zu testen (da sind bereits Denon AVR 4308 sowie Onkyo TX-NR 905 vorführbereit :-) ).
Benutzeravatar
faultier
Semi
Semi
Beiträge: 200
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 14:29

Beitrag von faultier »

Jörg Reichelt hat geschrieben:Der RX-V 1800 ist seit gestern in Schwäbisch Gmünd ausgestellt, Aalen müsste das Gerät auch bereits erhalten haben.
Ich hatte noch nicht die Möglichkeit ihn in einem Studio anzuschliessen und zu testen (da sind bereits Denon AVR 4308 sowie Onkyo TX-NR 905 vorführbereit :-) ).
guten morgen,
na da würde ich mich doch sehr über einen kleinen bericht über diese sehr interessanten geräte vom "fachmann" :wink: freuen. :D
natürlich nur wenn die zeit reicht.

gruß faultier
2x nubox511+abl511, nubox cs 201, 2x nubox rs-301, nubox aw441
marantz sr-8001, pioneer dvr-645h,
ps3, marantz tt221,
panasonic th37pv71,
logitech sb touch mit qnap-119
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

da sind bereits Denon AVR 4308 sowie Onkyo TX-NR 905 vorführbereit
Genau, Bericht, wer sich so im Forum hinaus lehnt muss auch Butter bei die Fische geben.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Jörg

Dann schließ mal das Teil an und mach nen Test. ;-)

Ach ja. Kannst du evtl das Teil mal aufschrauben und ein paar Bilder vom Innenleben machen? Wäre super!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
rudijopp

Re: Yamaha neue x800 Serie auftrennbar?

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
@Jörg Jetzt hast du dir "Arbeit" eingebrockt :lol:
Jörg Reichelt hat geschrieben:Der RX-V 1800 ist seit gestern in Schwäbisch Gmünd ausgestellt...
Na dann sollte das...
mcBrandy hat geschrieben:Kannst du evtl das Teil mal aufschrauben und ein paar Bilder vom Innenleben machen?
...nicht so sehr das Problem sein. Sind ja nur 6-8 Schrauben und diese Frage...
mcBrandy hat geschrieben:Somit wird die Auftrennung auch etwas anders erfolgen... Oder irre ich mich da?
...könnte schon mal vorab recht präzise beantwortet werden :wink:

Grüße vom Rudi
Bild
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Duerfte bei den neuen klanglich was passieren? Scheint ja "nur" nur die Video-, Anschluss- Normvielfalt eweitert worden zu sein oder?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Jörg Reichelt

Beitrag von Jörg Reichelt »

ok ok, überredet...
ich schnapp mir morgen (Dienstag) mal Schraubendreher und Foto
Zuerst kommt der 1800er dran... der ist nicht angeschlossen...
8)
Antworten