Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 32 im Nahfeld?
Nuline 32 im Nahfeld?
Da ja der Aktivlautsprecher voraussichtlich noch auf sich warten lassen wird...
Kann man eine Nuline 32 auch vom Schreibtisch aus im Nahfeld einsetzen? Eignet sich eine Nubox 311 womöglich besser dazu?
Kann man eine Nuline 32 auch vom Schreibtisch aus im Nahfeld einsetzen? Eignet sich eine Nubox 311 womöglich besser dazu?
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi ic3man,
sowohl als auch, wobei die nuBox IMHO häufiger als Schreibtisch/PC-Box eingesetzt wird - und das tadellos.
Letztendlich sicher auch einen finanzielle Frage.
Du kannst ja morgen bei der NSF mal anfragen, welche die Berater für diesen Einsatzort empfehlen würden...
Ich pers. würde die 311 wählen, ggf. mit Wandhalter - auch die kleinen Dipole (NL/Waves) würde ich mal näher unter die Lupe nehmen
.
Nordische Grüße!
P.S.: Hast du eigentlich noch deinen Röhrenamp?
sowohl als auch, wobei die nuBox IMHO häufiger als Schreibtisch/PC-Box eingesetzt wird - und das tadellos.
Letztendlich sicher auch einen finanzielle Frage.
Du kannst ja morgen bei der NSF mal anfragen, welche die Berater für diesen Einsatzort empfehlen würden...
Ich pers. würde die 311 wählen, ggf. mit Wandhalter - auch die kleinen Dipole (NL/Waves) würde ich mal näher unter die Lupe nehmen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Nordische Grüße!
P.S.: Hast du eigentlich noch deinen Röhrenamp?
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Ich habe die 310er mit ATM auf dem Schreibtisch. Klasse. Auch wenn man von den größeren Lautsprechern im Wohnzimmer zu den kleinen ins Büro wechselt. Das macht einfach nur Spaß. Wenn es finanzielle Restriktionen gibt, möchte ich mich zu dem Tipp durchringen: Zugunsten der Flexibilität lieber 310 plus ATM als (nur die) 35er.
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Re: Nuline 32 im Nahfeld?
Man kann sogar die 380er dazu nehmen... Siehe Album...ic3man hat geschrieben:Da ja der Aktivlautsprecher voraussichtlich noch auf sich warten lassen wird...
Kann man eine Nuline 32 auch vom Schreibtisch aus im Nahfeld einsetzen? Eignet sich eine Nubox 311 womöglich besser dazu?
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
ich habe ja die RS 5 aufm Schreibtisch. Bei den 'größeren' Modellen hätte ich langfristig Angst wegen der Nähe zur Festplatte
Berechtigt?
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Diese Box hat ja nun wirklich keinen Bass und ist imho sonst auch nicht als "Hifi"-Box nicht geeignet (imho). Wg. "Nähe zur Festplatte" ...20-25 cm würde ich immer versuchen einzuhalten.Stellvertreter hat geschrieben:ich habe ja die RS 5 aufm Schreibtisch. Bei den 'größeren' Modellen hätte ich langfristig Angst wegen der Nähe zur FestplatteBerechtigt?
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi tiad,
Wo so manche diese Kleinode mit Sub-Unterstützung als tolles Hifi-System empfinden.
Naja, jeder ist wohl nicht so anspruchsvoll wie du...
Nordische Grüße!
harter Tobak!tiad hat geschrieben:Diese Box hat ja nun wirklich keinen Bass und ist imho sonst auch nicht als "Hifi"-Box nicht geeignet (imho).Stellvertreter hat geschrieben:ich habe ja die RS 5 aufm Schreibtisch...
Wo so manche diese Kleinode mit Sub-Unterstützung als tolles Hifi-System empfinden.
Naja, jeder ist wohl nicht so anspruchsvoll wie du...
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Also ich finde, tiad hat mit beiden Satzaussagen (wenn man genau liest) vollkommen recht. Ich bin beruhigt und sehe es genauso! (Was haben wir doch früher mal gelernt: 2 x 'nicht' = ?Klempnerfan hat geschrieben:harter Tobak!tiad hat geschrieben:Diese Box hat ja nun wirklich keinen Bass und ist imho sonst auch nicht als "Hifi"-Box nicht geeignet (imho).Stellvertreter hat geschrieben:ich habe ja die RS 5 aufm Schreibtisch...
Wo so manche diese Kleinode mit Sub-Unterstützung als tolles Hifi-System empfinden.
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Liebe Grüße des vierfachen glücklichen RS-5-Besitzers
Bernd
Zuletzt geändert von bernardus am Fr 28. Sep 2007, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500