Seite 1 von 2

Nuline 32 im Nahfeld?

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:43
von ic3man
Da ja der Aktivlautsprecher voraussichtlich noch auf sich warten lassen wird...

Kann man eine Nuline 32 auch vom Schreibtisch aus im Nahfeld einsetzen? Eignet sich eine Nubox 311 womöglich besser dazu?

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:59
von Klempnerfan
Hi ic3man,

sowohl als auch, wobei die nuBox IMHO häufiger als Schreibtisch/PC-Box eingesetzt wird - und das tadellos.

Letztendlich sicher auch einen finanzielle Frage.

Du kannst ja morgen bei der NSF mal anfragen, welche die Berater für diesen Einsatzort empfehlen würden...
Ich pers. würde die 311 wählen, ggf. mit Wandhalter - auch die kleinen Dipole (NL/Waves) würde ich mal näher unter die Lupe nehmen 8) .

Nordische Grüße!

P.S.: Hast du eigentlich noch deinen Röhrenamp?

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 21:39
von ic3man
Ja, da muss ich wohl mal in den nächsten Tagen anrufen...

An Röhrenverstärkern habe ich derzeit einen The Fisher 100 Amp laufen. Klingt auch an den Waves nicht schlecht, allerdings hängen derzeit zwei selbstgebaute Breitbänder an dem Gerät.

Danke schonmal für deine Antwort!

Verfasst: So 23. Sep 2007, 01:51
von tiad
Ja, nuBox 310/311 ist für Nahfeld unschlagbar finde ich.

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 11:46
von nisiboy
Ich habe die 310er mit ATM auf dem Schreibtisch. Klasse. Auch wenn man von den größeren Lautsprechern im Wohnzimmer zu den „kleinen“ ins Büro wechselt. Das macht einfach nur Spaß. Wenn es finanzielle Restriktionen gibt, möchte ich mich zu dem Tipp durchringen: Zugunsten der Flexibilität lieber 310 plus ATM als (nur die) 35er.

Re: Nuline 32 im Nahfeld?

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 20:48
von Matthiaz
ic3man hat geschrieben:Da ja der Aktivlautsprecher voraussichtlich noch auf sich warten lassen wird...

Kann man eine Nuline 32 auch vom Schreibtisch aus im Nahfeld einsetzen? Eignet sich eine Nubox 311 womöglich besser dazu?
Man kann sogar die 380er dazu nehmen... Siehe Album... :twisted:

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 21:28
von Stellvertreter
ich habe ja die RS 5 aufm Schreibtisch. Bei den 'größeren' Modellen hätte ich langfristig Angst wegen der Nähe zur Festplatte :( Berechtigt?

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 23:08
von tiad
Stellvertreter hat geschrieben:ich habe ja die RS 5 aufm Schreibtisch. Bei den 'größeren' Modellen hätte ich langfristig Angst wegen der Nähe zur Festplatte :( Berechtigt?
Diese Box hat ja nun wirklich keinen Bass und ist imho sonst auch nicht als "Hifi"-Box nicht geeignet (imho). Wg. "Nähe zur Festplatte" ...20-25 cm würde ich immer versuchen einzuhalten.

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 23:31
von Klempnerfan
Hi tiad,
tiad hat geschrieben:
Stellvertreter hat geschrieben:ich habe ja die RS 5 aufm Schreibtisch...
Diese Box hat ja nun wirklich keinen Bass und ist imho sonst auch nicht als "Hifi"-Box nicht geeignet (imho).
harter Tobak!

Wo so manche diese Kleinode mit Sub-Unterstützung als tolles Hifi-System empfinden.

Naja, jeder ist wohl nicht so anspruchsvoll wie du...


Nordische Grüße!

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 23:47
von bernardus
Klempnerfan hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:
Stellvertreter hat geschrieben:ich habe ja die RS 5 aufm Schreibtisch...
Diese Box hat ja nun wirklich keinen Bass und ist imho sonst auch nicht als "Hifi"-Box nicht geeignet (imho).
harter Tobak!
Wo so manche diese Kleinode mit Sub-Unterstützung als tolles Hifi-System empfinden 8O .
Also ich finde, tiad hat mit beiden Satzaussagen (wenn man genau liest) vollkommen recht. Ich bin beruhigt und sehe es genauso! (Was haben wir doch früher mal gelernt: 2 x 'nicht' = ? :!: )

Liebe Grüße des vierfachen glücklichen RS-5-Besitzers
Bernd