Bericht: NuWave 105, Denon 4306 ATM 105 ODER Subwoofer
Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 00:46
So, ich denke es hilft vielleicht anderen bzw. neuen Usern, mit (teilweise) gleichen Komponenten für die Entscheidungsfindung (ich nutze das im Subject genannte Set-Up für Stereo-Betrieb, aber auch zusammen mit CS 4 und 2x NW 3 als Rears für Film/Surround):
- Klangverfälschung durch Einschleiftrick: Keine, nachdem ich mir anfangs einbildete es gäbe welche!
Ich habe lange gehört und probiert. Ich glaube auch, dass Rudi und Gerald, beide berichteten über eine leichte Klangverfälschung, einen Blindtest mit ihren getesteten Receivern (eingeschliefenes ATM) nicht bestehen würden 
- Bass: sehr schöne und geniale Erweiterung des Tiefbasses: Sowohl bei Musik als auch bei Filmen schon in Stellung linear des ATM Moduls deutlich spürbar. Subwoofer braucht man IMO nicht, wenn man ein ATM und einen 16qm Raum wie ich hat. Aber ich muss erst noch weitere Erfahrungen damit sammeln, um diese Aussage zu festigen. Andererseits: Ich habe das Gefühl, dass der AW 560, den ich zur Zeit am PC nutze und den ich natürlich auch mal im Wohnzimmer angeschlossen hatte, bei Filmen einen 'besseren' Tiefton abliefert. Ist aber nur ein Gefühl... Werde das nochmal testen. Vielleicht lag es auch einfach daran, dass ich von diesem Subwoofer so begeistert bin.. (so klein und so genialer Bass).
- Störgeräusche: Ich habe gar keine. Habe noch nicht mal die Masse des Cinchkabels getrennt. Vielleicht liegt es am Denon 4306, keine Ahnung.. oder einfach nur Glück. Rauschen ist übrigens auch überhaupt nicht vorhanden, auch nicht wenn man das Ohr an den Lautsprecher hält. Da macht der Denon wohl wieder einen guten Job.
FAZIT: ATM auf jeden Fall empfehlenswert für die NuWave 105.
- Klangverfälschung durch Einschleiftrick: Keine, nachdem ich mir anfangs einbildete es gäbe welche!


- Bass: sehr schöne und geniale Erweiterung des Tiefbasses: Sowohl bei Musik als auch bei Filmen schon in Stellung linear des ATM Moduls deutlich spürbar. Subwoofer braucht man IMO nicht, wenn man ein ATM und einen 16qm Raum wie ich hat. Aber ich muss erst noch weitere Erfahrungen damit sammeln, um diese Aussage zu festigen. Andererseits: Ich habe das Gefühl, dass der AW 560, den ich zur Zeit am PC nutze und den ich natürlich auch mal im Wohnzimmer angeschlossen hatte, bei Filmen einen 'besseren' Tiefton abliefert. Ist aber nur ein Gefühl... Werde das nochmal testen. Vielleicht lag es auch einfach daran, dass ich von diesem Subwoofer so begeistert bin.. (so klein und so genialer Bass).
- Störgeräusche: Ich habe gar keine. Habe noch nicht mal die Masse des Cinchkabels getrennt. Vielleicht liegt es am Denon 4306, keine Ahnung.. oder einfach nur Glück. Rauschen ist übrigens auch überhaupt nicht vorhanden, auch nicht wenn man das Ohr an den Lautsprecher hält. Da macht der Denon wohl wieder einen guten Job.
FAZIT: ATM auf jeden Fall empfehlenswert für die NuWave 105.