Kleines Wiedersehen mit Janko...
Verfasst: Do 11. Okt 2007, 12:08
Moin,
gestern war ich dienstlich in den Räumlichkeiten des NDR in Hamburg. Nun, wenn ich schon in der eigentlichen Hauptstadt Deutschlands bin (freies Zitat nach Janko), warum nicht dem Forums-Verweigerer und HiFi-Enthusiasten Janko einen kleinen Besuch in seinen neuen Räumlichkeiten abstatten.
So trudelte ich kurz vor Vier bei Janko und seiner Freundin ein und wurde herzlich mit Kaffe und Keksen empfangen. Nach einer kleinen Führung durchs Haus nahmen wir samt Jever im Hörraum 1 Platz. Dort präsentierten sich zwei CS-65 nebst ATM und Zuspielern. Und ich muss sagen dank toller LS und exquisiter Komponenten und Verkabelung (ach ja Absorber waren auch über den Raum verteilt) gab es schon hier einiges auf die Ohren.
Hörraum 1 - zwei CS65er am Start (nur das mit den Kabeln, das über wir noch mal )
Nach dem ersten Jever war nun auch der Dussun im Hörraum 2 auf Betriebstemperatur. So wechselten wir donwstairs in den Keller. Ich denke die Bilder sprechen für sich. Die NW 125 i.V.m. dem Dussun V8i und einem hübschen Marantz auf passendem Rack präsentieren sich hier in schnörkelloser Schönheit und unvergleichlicher Eleganz. Die 125er mögen in manch Wohnzimmer als grobschlächtige Kolosse wirken, doch in Jankos Keller passen sie optisch rein wie Faust auf Auge. Auch die Raumakustikmaßnahmen fügen sich sehr gut ein. Auf den Fotos sieht man es wohl nicht, aber die Kästen an den Wänden sind 20 cm tief, wobei die Absorber eine Tiefe von 10 cm haben, so dass sie mit gleichem Abstand von der Wand entfernt hängen.
Und wie Janko an anderer Stelle hier im Forum geschrieben hat (ja das waren noch Zeiten) ist die Tapete aus Baumwolle (ca. 3 mm stark).
Ich meine, Jankos Hörraum sieht nicht nur gut aus, es hört sich im selbigen auch fantastisch an. Die 125er können ordentlich zulangen, die Bässe kommen präzise und trocken. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass unter solchen Verhältnissen das DXD-Modul samt zusätzlicher AWs eine dramatische Klangsteigerung bzw. effektivere Bassverteilung bringt. Auf Jankos Anlage sind Livepegel (und ich meine Livepegel!) problemlos möglich. Verzerrungsfrei, klar und druckvoll. Wow!
Nur noch unter Einsetzen mittlerer bis schwerer Depressionen werde ich in Zukunft dem Klang meiner bescheidenen Anlage lauschen können. Allein schon solch ein Hörraum (in diesem Falle ja sogar zwei) ist (sind) schon sehr beneidenswert. Das ganze noch ohne sich gestört fühlende Nachbarn und einer fantastischen Anlage Steigerung kaum noch möglich (ok, Janko meint... also vielleicht... nun ja... ein anderer Hochtöner für die nuRocks125 ??? - aber lassen wir das lieber ).
Natürlich haben wir nicht nur Musik gehört, sondern auch ordentlich geschnackt. Janko, wenn du irgendwo da draußen bist und dies hier liest es hat mir sehr gut gefallen und ein großes Dankeschön für deine (eure) Gastfreundschaft!
Hörraum 2 - die Spielwiese der one & only NuRock 125
Nur für mich hat Janko sich... äh.. die 125er nackig gemacht. Jetzt präsentieren sie sich in ihrer ganzen Pracht!
Janko selbst dreht uns den Rücken zu.
Der Dussun V8i - in der Ruhe liegt die Kraft
Das Teil wird auch bei extremen Pegeln nicht mehr als handwarm.
Sicher ist sicher...
Ach ja, wir haben natürlich auch zwei verschiedene Cinchkabel verglichen. Die schwarzen (vergessen wie die heissen, in etwa so teuer wie mein Auto) haben die Bässe präziser rübergebracht. Irgendwie schwärzer...
Mr. Marantz - sieht gut aus, kost viel, liest aber nicht immer sauber ein.
Auch wenn nicht ausdrücklich erwähnt, setze ich stilles Einvernehmen voraus: ein Gruss von Janko ans Forum. Wir freuen uns auf die Nudays...
Grüsse,
mark-gor
gestern war ich dienstlich in den Räumlichkeiten des NDR in Hamburg. Nun, wenn ich schon in der eigentlichen Hauptstadt Deutschlands bin (freies Zitat nach Janko), warum nicht dem Forums-Verweigerer und HiFi-Enthusiasten Janko einen kleinen Besuch in seinen neuen Räumlichkeiten abstatten.
So trudelte ich kurz vor Vier bei Janko und seiner Freundin ein und wurde herzlich mit Kaffe und Keksen empfangen. Nach einer kleinen Führung durchs Haus nahmen wir samt Jever im Hörraum 1 Platz. Dort präsentierten sich zwei CS-65 nebst ATM und Zuspielern. Und ich muss sagen dank toller LS und exquisiter Komponenten und Verkabelung (ach ja Absorber waren auch über den Raum verteilt) gab es schon hier einiges auf die Ohren.
Hörraum 1 - zwei CS65er am Start (nur das mit den Kabeln, das über wir noch mal )
Nach dem ersten Jever war nun auch der Dussun im Hörraum 2 auf Betriebstemperatur. So wechselten wir donwstairs in den Keller. Ich denke die Bilder sprechen für sich. Die NW 125 i.V.m. dem Dussun V8i und einem hübschen Marantz auf passendem Rack präsentieren sich hier in schnörkelloser Schönheit und unvergleichlicher Eleganz. Die 125er mögen in manch Wohnzimmer als grobschlächtige Kolosse wirken, doch in Jankos Keller passen sie optisch rein wie Faust auf Auge. Auch die Raumakustikmaßnahmen fügen sich sehr gut ein. Auf den Fotos sieht man es wohl nicht, aber die Kästen an den Wänden sind 20 cm tief, wobei die Absorber eine Tiefe von 10 cm haben, so dass sie mit gleichem Abstand von der Wand entfernt hängen.
Und wie Janko an anderer Stelle hier im Forum geschrieben hat (ja das waren noch Zeiten) ist die Tapete aus Baumwolle (ca. 3 mm stark).
Ich meine, Jankos Hörraum sieht nicht nur gut aus, es hört sich im selbigen auch fantastisch an. Die 125er können ordentlich zulangen, die Bässe kommen präzise und trocken. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass unter solchen Verhältnissen das DXD-Modul samt zusätzlicher AWs eine dramatische Klangsteigerung bzw. effektivere Bassverteilung bringt. Auf Jankos Anlage sind Livepegel (und ich meine Livepegel!) problemlos möglich. Verzerrungsfrei, klar und druckvoll. Wow!
Nur noch unter Einsetzen mittlerer bis schwerer Depressionen werde ich in Zukunft dem Klang meiner bescheidenen Anlage lauschen können. Allein schon solch ein Hörraum (in diesem Falle ja sogar zwei) ist (sind) schon sehr beneidenswert. Das ganze noch ohne sich gestört fühlende Nachbarn und einer fantastischen Anlage Steigerung kaum noch möglich (ok, Janko meint... also vielleicht... nun ja... ein anderer Hochtöner für die nuRocks125 ??? - aber lassen wir das lieber ).
Natürlich haben wir nicht nur Musik gehört, sondern auch ordentlich geschnackt. Janko, wenn du irgendwo da draußen bist und dies hier liest es hat mir sehr gut gefallen und ein großes Dankeschön für deine (eure) Gastfreundschaft!
Hörraum 2 - die Spielwiese der one & only NuRock 125
Nur für mich hat Janko sich... äh.. die 125er nackig gemacht. Jetzt präsentieren sie sich in ihrer ganzen Pracht!
Janko selbst dreht uns den Rücken zu.
Der Dussun V8i - in der Ruhe liegt die Kraft
Das Teil wird auch bei extremen Pegeln nicht mehr als handwarm.
Sicher ist sicher...
Ach ja, wir haben natürlich auch zwei verschiedene Cinchkabel verglichen. Die schwarzen (vergessen wie die heissen, in etwa so teuer wie mein Auto) haben die Bässe präziser rübergebracht. Irgendwie schwärzer...
Mr. Marantz - sieht gut aus, kost viel, liest aber nicht immer sauber ein.
Auch wenn nicht ausdrücklich erwähnt, setze ich stilles Einvernehmen voraus: ein Gruss von Janko ans Forum. Wir freuen uns auf die Nudays...
Grüsse,
mark-gor