Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaffeebohnen für Vollautomat
Kaffeebohnen für Vollautomat
Hallo!
Ich habe mir heute diese tolle kleine Maschine gekauft:
Diese möchte natürlich auch regelmäßig befüllt werden. Da sich in diesem Forum sicher keine Kostverächter herumtreiben, habt ihr bestimmt einen Tipp für mich,
welche der muntermachenden kleinen Bohnen man wo kauft.
Tendenziell darfs eine kräftige Sorte sein, die auch wach macht.
Ich habe mir heute diese tolle kleine Maschine gekauft:
Diese möchte natürlich auch regelmäßig befüllt werden. Da sich in diesem Forum sicher keine Kostverächter herumtreiben, habt ihr bestimmt einen Tipp für mich,
welche der muntermachenden kleinen Bohnen man wo kauft.
Tendenziell darfs eine kräftige Sorte sein, die auch wach macht.
Raumakustik ist ein Schwein!
- Chris_1986
- Star
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
- Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)
Die Frage nach dem Welche kann ich dir - aus meiner Sicht - beantworten, mir munden am besten die Gala Nr.1 von Eduscho/Tchibo. Herrliches Aroma und man fühlt sich auch nicht wie nach einem Alkoholexzess, wenn am nächsten Morgen der Magen rebelliert, wenn man ein paar mehr davon trinkt
Nicht diesen Magen-Sanft-Scheiß, sondern diesen hier
http://www.austriangrocery.com/shop/pro ... cts_id=515
Weiß nicht, wie, wo und unter welchem Label der bei euch in DE erhältlich ist
Nicht diesen Magen-Sanft-Scheiß, sondern diesen hier
http://www.austriangrocery.com/shop/pro ... cts_id=515
Weiß nicht, wie, wo und unter welchem Label der bei euch in DE erhältlich ist
Amperlite. Da hilft echt nur Austesten.
Jeder hat einen and. Geschmack und Vorlieben.
Ich teste bis heute alles mögliche durch....
Ist das ne normale Maschine oder was ist das? Für Espresso?
Ansonsten mal Lavazza oder so antesten.
Bei Filterkaffe schmeckt mir persönlich momentan Meinl am besten. Nur gibtŽs den hier nicht soo im Laden. Zumindest nicht im Osten.
http://www.meinl.com/german/index.html
Sorten wie Eduscho und Co. sind IMHO schlecht bis grausig.
Oh. Chris kommt ja aus Ösien und DA kennt er nicht die guten Sorten?
Jeder hat einen and. Geschmack und Vorlieben.
Ich teste bis heute alles mögliche durch....
Ist das ne normale Maschine oder was ist das? Für Espresso?
Ansonsten mal Lavazza oder so antesten.
Bei Filterkaffe schmeckt mir persönlich momentan Meinl am besten. Nur gibtŽs den hier nicht soo im Laden. Zumindest nicht im Osten.
http://www.meinl.com/german/index.html
Sorten wie Eduscho und Co. sind IMHO schlecht bis grausig.
Oh. Chris kommt ja aus Ösien und DA kennt er nicht die guten Sorten?
Zuletzt geändert von Homernoid am Do 11. Okt 2007, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Vielleicht hier mal etwas stöbern und ein kleines Sortiment (z.B. Probiersets mit ca. 8 verschiedene Sorten á 125 g) zum Testen bestellen.
http://www.classic-caffee.de/inline.htm
Sehr zu empfehlen ist auch die weisse Trinkschokolade.
Super cremig und unverschämt süß.
nordische Grüße
imacer
Edit:
Rohkaffees zum selbst Rösten gibt's da auch, Homernoid.
http://www.classic-caffee.de/inline.htm
Sehr zu empfehlen ist auch die weisse Trinkschokolade.
Super cremig und unverschämt süß.
nordische Grüße
imacer
Edit:
Rohkaffees zum selbst Rösten gibt's da auch, Homernoid.
Zuletzt geändert von imacer am Do 11. Okt 2007, 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
- Chris_1986
- Star
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
- Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)
Ist echt so. Meinl schmeckt mir ganz gut. Andere Sorten von Tchibo Privatkaffee gehen auch noch so (selbst da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht), aber niemals den normalen Kram nehmen. Der schmeckt echt widerlich!Chris_1986 hat geschrieben:Och Mann... am besten alle mal probeweise bestellen und dann zurückschicken, man hat ja 4 Wochen UmtauschrechtHomernoid hat geschrieben:Amperlite. Da hilft echt nur Austesten.
Bis man seinen Lieblingskaffee gefunden hat, das dauert. Ich suche ja auch noch so Probiersets und am besten gleich selber rösten .