Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen zum Panasonic TH 42 PX 730

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Die Fragen hab ich mir auch gestellt, als ich mich letzte Woche mit den Panas beschäftigt habe. Leider hab ich weder beim MM noch beim Saturn so einen stehen sehen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Burkhardt,
burki hat geschrieben:Der 730er scheint ja vom Panel her baugleich zu den 7xer zu sein, aber:
(i) matte Bildschirmoberfläche --> hat da jemand einen konkreten (also ausserhalb eines MMs) Vergleich, gerade was Kontrast und Schwarzwert betrifft?
(ii) benutzt zufällig jemand den Kartenleser für Diashows?
der Pana 730er ist dann eben nicht so häufig vertreten :idea: .
Ich habe deinen Threadstart ja auch gelesen - und mangels Vergleich zum 71F (für den ich mich ja interessiere) kann man dann nix sinnvolles beisteuern :wink:

Soviel ich aber bislang gesehen habe, wird bei den Panas mit den "matten" Bildschirmen (TH-42PZ700E ja auch) weiße Flächen/Bildanteile nicht so (strahlend) hell (bei Tageslicht besonders so empfunden) wie beim 71 F z.B. wiedergegeben. Durch die matten Bildoberflächen sollen wohl die Blendeffekte/Reflektionen reduziert werden, was mitunter ein Kritikpunkt bei Plasma ist.
burki hat geschrieben:Habe aber heute nach jahrenlangen Ringen mir den Marantz DV-7001 bestellt und werde dessen "HD-JPEG-Fähigkeit" (natürlich nicht nur :D ) austesten...
Burki - deine hellseherischen "Fähigkeiten" imponieren mir :wink:!

Da kommt ein hübsches Teil ins Haus!

Ich hoffe auf einen Bericht von dir, ich habe den Vorgänger DV-7600 und bin auf deine Eindrücke gespannt.

Nordische Grüße
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
burki hat geschrieben:Habe heute übrigens den Marantz bei meinem Stammhändler abgeholt und teste gerade die grundlegende "Betriebsfähigkeit", wobei meine Meinung zu diesem Spieler etwas zwiegespalten, doch gehört das nicht in diesen thread :wink: .
ich werde wachen Auges warten :wink: !!

Dann fühl ihm mal gehörig auf den Zahn...

Bis demnächst!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten