Seite 1 von 1
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 14:36
von mcBrandy
Hi
Die Fragen hab ich mir auch gestellt, als ich mich letzte Woche mit den Panas beschäftigt habe. Leider hab ich weder beim MM noch beim Saturn so einen stehen sehen.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 00:31
von Klempnerfan
Hi Burkhardt,
burki hat geschrieben:Der 730er scheint ja vom Panel her baugleich zu den 7xer zu sein, aber:
(i) matte Bildschirmoberfläche --> hat da jemand einen konkreten (also ausserhalb eines MMs) Vergleich, gerade was Kontrast und Schwarzwert betrifft?
(ii) benutzt zufällig jemand den Kartenleser für Diashows?
der Pana 730er ist dann eben nicht so häufig vertreten

.
Ich habe deinen Threadstart ja auch gelesen - und mangels Vergleich zum 71F (für den ich mich ja interessiere) kann man dann nix sinnvolles beisteuern
Soviel ich aber bislang gesehen habe, wird bei den Panas mit den "matten" Bildschirmen (TH-42PZ700E ja auch) weiße Flächen/Bildanteile nicht so (strahlend) hell (bei Tageslicht besonders so empfunden) wie beim 71 F z.B. wiedergegeben. Durch die matten Bildoberflächen sollen wohl die Blendeffekte/Reflektionen reduziert werden, was mitunter ein Kritikpunkt bei Plasma ist.
burki hat geschrieben:Habe aber heute
nach jahrenlangen Ringen mir den Marantz DV-7001 bestellt und werde dessen "HD-JPEG-Fähigkeit" (natürlich nicht nur

) austesten...
Burki - deine
hellseherischen "Fähigkeiten" imponieren mir

!
Da kommt ein hübsches Teil ins Haus!
Ich hoffe auf einen Bericht von dir, ich habe den Vorgänger DV-7600 und bin auf deine Eindrücke gespannt.
Nordische Grüße
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 21:51
von Klempnerfan
Hi,
burki hat geschrieben:Habe heute übrigens den Marantz bei meinem Stammhändler abgeholt und teste gerade die grundlegende "Betriebsfähigkeit", wobei meine Meinung zu diesem Spieler etwas zwiegespalten,
doch gehört das nicht in diesen thread 
.
ich werde wachen Auges warten 
!!
Dann fühl ihm mal gehörig auf den Zahn...
Bis demnächst!