Loudness, wie einstellen + weniger Bass durch Sockel?
Verfasst: Do 25. Okt 2007, 22:01
Hallo,
seit kurzem sind meine Frau und ich glückliche Besitzer eines Nubox 400-Pärchens.
Wir sind ganz begeistert von den Boxen, der Klang macht einfach Freude, (besonders nach etlichen Jahren 200DM-Boxen (pro Paar! Aber sie waren gar nicht soo schlecht) die eingebauten Sicherungen schaffen ein beruhigendes Gefühl, und die Verarbeitung ist ausgezeichnet.
Noch dazu hatten wir das Glück, aus dem Schnäppchenmarkt von Nubert 2te-Wahl-Exemplare zu bekommen, und für 169 Euro pro Stück bekommt man wirklich sehr viel.
2 Fragen beschäftigen mich jetzt, bei denen Ihr vielleicht helfen könnt.
Der bekannterweise ausgezeichnete und ausgewogenen Klang der Nubert-Boxen macht ja vermutlich ein Herumschrauben an der Klangeinstellung des Verstärkers einigermaßen überflüssig.
Unser Yamaha-Verstärker AX 496, an dem wir die Boxen betreiben, hat aber eine regelbare Loudness-Funktion.
Und diese soll ja deshalb eine Berechtigung haben, weil beim Leiser-Hören die Bässe und Höhen vom menschlichen Ohr weniger wahrgenommen werden als beim Lauterhören. So ungefähr hab ich das irgendwo mal gehört.
Der Unterschied der Loudness-Einstellung Flat zur Einstellung 30dB, dem anderen Extrem, ist auf jeden Fall gravierend.
Ich möchte Musik so unverfälscht wie möglich genießen. Muss ich da jetzt ständig nachregeln, je nach dem, wie laut ich höre, trotz Nubert-Klang? Wie geht man mit so einem Regler um?
Zweitens möchte ich die Boxen auf Sockel stellen, um den Klang zu verbessern.
Kippen reicht nicht, weil sich diverse Möbel u.ä. zwischen Box und Hörer befinden.
Die Sockel waren mit einer Höhe von 40cm geplant.
Jetzt habe ich im nuBox 400-Datenblatt (bei den Konstruktionsdetails im Zusammenhang mit den Laborversuchen) aber folgendes gelesen :
Offenbar darf der Tieftöner bei kleinen Standboxen (mit nur einem Basslautsprecher) nicht so weit vom Boden entfernt sein, wie es die Messwerte als Optimum erscheinen lassen. Sonst wird das Klangbild zu mager.
Bedeutet das, dass meine geplanten Boxensockel die Basswiedergabe spürbar verringern würden? Hat jemand damit Erfahrung?
Grüße
Melody
P.S. Ist übrigens ein tolles Forum hier!! Weiter so!
seit kurzem sind meine Frau und ich glückliche Besitzer eines Nubox 400-Pärchens.
Wir sind ganz begeistert von den Boxen, der Klang macht einfach Freude, (besonders nach etlichen Jahren 200DM-Boxen (pro Paar! Aber sie waren gar nicht soo schlecht) die eingebauten Sicherungen schaffen ein beruhigendes Gefühl, und die Verarbeitung ist ausgezeichnet.
Noch dazu hatten wir das Glück, aus dem Schnäppchenmarkt von Nubert 2te-Wahl-Exemplare zu bekommen, und für 169 Euro pro Stück bekommt man wirklich sehr viel.
2 Fragen beschäftigen mich jetzt, bei denen Ihr vielleicht helfen könnt.
Der bekannterweise ausgezeichnete und ausgewogenen Klang der Nubert-Boxen macht ja vermutlich ein Herumschrauben an der Klangeinstellung des Verstärkers einigermaßen überflüssig.
Unser Yamaha-Verstärker AX 496, an dem wir die Boxen betreiben, hat aber eine regelbare Loudness-Funktion.
Und diese soll ja deshalb eine Berechtigung haben, weil beim Leiser-Hören die Bässe und Höhen vom menschlichen Ohr weniger wahrgenommen werden als beim Lauterhören. So ungefähr hab ich das irgendwo mal gehört.
Der Unterschied der Loudness-Einstellung Flat zur Einstellung 30dB, dem anderen Extrem, ist auf jeden Fall gravierend.
Ich möchte Musik so unverfälscht wie möglich genießen. Muss ich da jetzt ständig nachregeln, je nach dem, wie laut ich höre, trotz Nubert-Klang? Wie geht man mit so einem Regler um?
Zweitens möchte ich die Boxen auf Sockel stellen, um den Klang zu verbessern.
Kippen reicht nicht, weil sich diverse Möbel u.ä. zwischen Box und Hörer befinden.
Die Sockel waren mit einer Höhe von 40cm geplant.
Jetzt habe ich im nuBox 400-Datenblatt (bei den Konstruktionsdetails im Zusammenhang mit den Laborversuchen) aber folgendes gelesen :
Offenbar darf der Tieftöner bei kleinen Standboxen (mit nur einem Basslautsprecher) nicht so weit vom Boden entfernt sein, wie es die Messwerte als Optimum erscheinen lassen. Sonst wird das Klangbild zu mager.
Bedeutet das, dass meine geplanten Boxensockel die Basswiedergabe spürbar verringern würden? Hat jemand damit Erfahrung?
Grüße
Melody
P.S. Ist übrigens ein tolles Forum hier!! Weiter so!