Seite 1 von 1
Verfasst: So 28. Okt 2007, 00:50
von Klempnerfan
Hi Burkhardt,
burki hat geschrieben:auch wenn es hier wohl niemanden so recht interessiert, weiter im Text...
das meinst du doch wohl nicht ernsthaft?
Ich finde deine Vorgehensweise sehr interessant, allerdings warte ich noch auf den Ausgang der Hauptprüfung.
Es ist ja noch nichts entschieden, bleibt also weiterhin spannend, ob der kleiner Silberscheibenschlucker ein neues, dauerhaftes Heim findet...
Also, bis dann!
Verfasst: So 28. Okt 2007, 13:54
von mcBrandy
Hi Burki
burki hat geschrieben:
auch wenn es hier wohl niemanden so recht interessiert, weiter im Text...
Das soll wohl ein Scherz sein?
Dein Testurteil ist ganz schön hart mit dem Player. Du zählst nur fast negatives auf. Hat der Player auch was positives?
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 09:01
von Viktor
Hallo Burki,
einen interessanten, weil kritischen Testbericht hast du da verfasst. Ich hab auch seit geraumer Zeit, dank erheblich gefallener Preise einen Tag-Prozessor für das Heimkino. Alle getesteten Player (Marantz SA-11S1,Denon DVD-3910,PS3) können imho den Wandlern nicht das Wasser reichen und daher blicke ich erst einmal sehr entspannt in die tonale HD-Zukunft.
Offtopic:
Wie ist die Aufnahmequalität der Nick Cave-DVD?
Gruß
Viktor
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 10:21
von Logan68
Gruesse,
ist Dir der Pio 989 schonmal in den Sinn gekommen? Soll ja klanglich durchaus hochwertig sein.
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 19:54
von mcBrandy
Hi Burkhardt
burki hat geschrieben:
Insgesamt: Der Marantz macht seine Sache preisbezogen (habe 720 EUR bezahlt) wirklich gut (ja, Christian

).
Zum Schluß ist ja dann doch noch ein guter Player für dich rausgesprungen. Deine Messlatte lag ja auch ziemlich hoch. Bei mir würde es bei 350 Euro Schluss sein.
Viel Spaß mit deinem Player.
Gruss
Christian