Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLine32 Esche schwarz gegen Buche tauschen?
nuLine32 Esche schwarz gegen Buche tauschen?
Hallo
Ich habe beim Kauf meiner zusaetzlichen zwei nuLines 32 nicht bedacht, welche Farbe ich nehmen soll. Ich habe mich fuer die Esche schwarz Ausfuehrung 'entschieden', weil ich schon zwei schwarze nuLines 30 zu Hause hatte. Jetzt (paar Monate spaeter) ist mir aufgefallen, dass mein Zimmer doch ziemlich viel schwarz enthaelt (Sofa, 4 Boxen, einiges an Moebel). Mein Schreibtisch ist in Buche, auch das Regal darueber. Es waere super, wenn ich zwei schwarze Lautsprecher gegen zwei buchenfarbene tauschen koennte, so waere alles harmonischer. Aber wie soll ich das anstellen? Ich kann sie bestimmt nicht zurueckschicken und buchenfarbene verlangen - nach monatelanger Benutzung. Auch ein Verkauf der zwei schwarzen und Kauf neuer buchenfarbener kommt nicht in Frage, wegen dem Geld.
Ich habe
2x nuLine 30 (Ueber ein Jahr alt)
2x nuLine 32 (einige Monate alt, mit Lackfehler/zweite Wahl)
Hat jemand Interesse seine buchenfarbenen nuLines gegen zwei meiner schwarzen zu tauschen? Ich wuerde auch nuLine 32 gegen nuLine 30 tauschen. Oder habt ihr andere Vorschlaege, wie ich an buchenfarbene kommen kann?
Danke,
Andreas
Ich habe beim Kauf meiner zusaetzlichen zwei nuLines 32 nicht bedacht, welche Farbe ich nehmen soll. Ich habe mich fuer die Esche schwarz Ausfuehrung 'entschieden', weil ich schon zwei schwarze nuLines 30 zu Hause hatte. Jetzt (paar Monate spaeter) ist mir aufgefallen, dass mein Zimmer doch ziemlich viel schwarz enthaelt (Sofa, 4 Boxen, einiges an Moebel). Mein Schreibtisch ist in Buche, auch das Regal darueber. Es waere super, wenn ich zwei schwarze Lautsprecher gegen zwei buchenfarbene tauschen koennte, so waere alles harmonischer. Aber wie soll ich das anstellen? Ich kann sie bestimmt nicht zurueckschicken und buchenfarbene verlangen - nach monatelanger Benutzung. Auch ein Verkauf der zwei schwarzen und Kauf neuer buchenfarbener kommt nicht in Frage, wegen dem Geld.
Ich habe
2x nuLine 30 (Ueber ein Jahr alt)
2x nuLine 32 (einige Monate alt, mit Lackfehler/zweite Wahl)
Hat jemand Interesse seine buchenfarbenen nuLines gegen zwei meiner schwarzen zu tauschen? Ich wuerde auch nuLine 32 gegen nuLine 30 tauschen. Oder habt ihr andere Vorschlaege, wie ich an buchenfarbene kommen kann?
Danke,
Andreas
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Gehört in den nuMarkt ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Zur Thematik: Ich habe auch bei mir ziemlich viel schwarz (siehe Bilder). Buche würde bei mir als Alternativfarbe auch am besten passen. Inzwischen würde ich meinen 2. Sub (der neben dem Sofa) in Buche nehmen. Die Front muss natürlich schwarz bleiben, sonst sieht es komisch aus. Mach doch mal ein Bild, vielleicht denkst Du nur, dass nun alles zu dunkel ist.
Die nuline 30/32 sind ja auch nun nicht so riesig, dass das schwarz von denen den Raum dominieren würde.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Zur Thematik: Ich habe auch bei mir ziemlich viel schwarz (siehe Bilder). Buche würde bei mir als Alternativfarbe auch am besten passen. Inzwischen würde ich meinen 2. Sub (der neben dem Sofa) in Buche nehmen. Die Front muss natürlich schwarz bleiben, sonst sieht es komisch aus. Mach doch mal ein Bild, vielleicht denkst Du nur, dass nun alles zu dunkel ist.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Erinnert schon ein bisschen an raw und Kevin
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aber warum nicht, kann sich besser anhören als bei manch anderen...
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Dann hörst du aber vom Bett (oder so) aus - wegen der Höhe der Boxen?!
Nordische Grüße
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
Könnte man nicht eine DIY (do it yourself) - Lösung finden? Im Baumarkt gibt es doch so Klebefolien und ähnliches, die man vielleicht bei neuen farblichen Gegebenheiten "einfach" wieder abziehen könnte. Kein Plan, ob man dadurch die Originaloberfläche beschädigen könnte, weshalb ich da zögerlich wäre, aber diese Option wollte ich mal in den raum schmeißen, damit sie nicht ungenannt bleibt ![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)