Zur MeinungsBildung kann schon 'mal hier und hier geguckt werden, wo auch über das Thema dikutiert wird...

Keine Sorge, das ist ein temporärer Zustand, weil die A71 noch so im Nichts endet. Wenn die mal wirklich fertig ist und von den Leuten "entdeckt" wird, dann ist die genauso voll wie alle anderenInstabil hat geschrieben:Ich bin persönlich sehr oft quer in D unterwegs. Und das auch mal auf Autobahnen, wie die A71, welche extrem gering frequentiert sind. Wenn ich hier nur noch mit 130 langschleichen dürfte...na dann gute Nacht. Dann komme ich ja nie mehr am Ziel an.
Die Lieblingszahl des ADAC, der behauptet, im Namen seiner Mitglieder zu sprechen. Jener Mitglieder, die die gelben Engel überwiegend wegen toter Batterien, leerem Tank und Reifenpannen rufen, aber selbstredend der Meinung sind, dass sie ihr Auto bei 250 sicher beherrschenInstabil hat geschrieben:3. die angesprochene Senkung des CO2 Ausstoßes....macht ca. 0,4% aus.
Nur weil es die einen Dreckschleudern gibt rechtfertigt das IMHO noch lange nicht die anderen. Und auch aus Gründen der Verkehrssicherheit hielte ich ein Tempolimit für angebracht.Ich denke, da gibt es genug andere Sachen hier in D, welche wir zuerst abschaffen müssen. Ich denke da an Braunkohlekraftwerke!
Vernünftig wäre das wohl, doch der Bauch sagt etwas anderes (wie sollen wir sonst - ohne Bleifuß und Missachtung aller Tempolimits- am Freitag halbwegs zeitig nach SG zu den Nudays kommen?g.vogt hat geschrieben:Und auch aus Gründen der Verkehrssicherheit hielte ich ein Tempolimit für angebracht.
Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen!LogicFuzzy hat geschrieben:Ich bin absolut dafür das Tempo auf 130 zu begrenzen. Nicht wegen CO2 oder Umweltschutz. Aber vielleicht würde man einigen Vollidioten, die meinen, bei 230 und einem Meter Abstand noch reagieren zu können, beikommen. Wenn der allgemeine Verkehrsfluss etwas besinnlicher wäre, hätten sie wohl deutlich weniger Chancen anderer Leute Leben zu gefährden.