Seite 1 von 4

681 vs. 381+ABL bei Zimmerlautstärke

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 19:35
von Bass_Player
Hallo zusammen,


dies ist heute mein erster Post und neben mir erklingen die heute gekauften Nubert 681.
Die Boxen sind im Grunde perfekt: die (Bass-) Reserven, Luftigkeit und Differenziertheit.

Doch leider habe ich ein Problem: leise, also bei niedriger Zimmerlautstärke, klingen sie nicht so voll und präsent wie laut. Man muss sie ein bisschen aufdrehen, damit sie so geil klingen. Zudem sind die Dinger in meinem Zimmer vieeel riesiger als im Nubert Hörraum! 8O Dort sahen sie 1.) nicht sooo riesig aus und 2.) musste man sie im Hörraum lauter hören als Daheim.

Mein Problem ist nun folgendes: ich werde bald (in ca. einem halben Jahr) nicht arg aufdrehen können, da ich zum Studieren wegziehe. Und Studentenwohnungen sind ja meist nicht Einfamilienhäuser, wo man keine Nachbarn hat :?

Ich war heute bei Nubert und die Wahl fiel ja bekanntlich auf die 681. Aber nur mit hauchdünnem Vorsprung vor der 381 mit ABL! Die 381 hat mich sehr begeistert, auch im Bass.
Nur fand ich eben, dass z.B. Norah Jones Stimme vor lauter Basswiedergabe beim Tief/Mitteltöner in den Hintergrund geriet. Bei der 681 war dies nicht so. Da war der Bass satt und die Stimmenwiedergabe sehr klar.
Nur habe ich jetzt das Gefühl, das bei leiser Zimmerlautstärke die 381 "präsenter" war und einfach voller klang. Klar, bei höheren Lautstärken ging der 381 die Puste etwas aus und sie lieferte nicht DAS Bassfundament.


Was meit Ihr denn? Sind die 381er+ABL beim Leisehören eher geeignet?
Bitte helft mir! Is echt ne schwierige Entscheidung! :(
Fest steht auf jeden Fall, dass es eine nuBox sein muss und auch eine mit dem 22cm Mittel/Tieftöner. Der gefällt mir einfach sehr sehr gut.


Ein paar Daten über meine Gewohnheiten:
- Raum aktuell ca. 20m^2 in Zukunft wohl eher weniger
- 98 % Musik, 2% DVD
- 50 % Klassik, 50% Jazz/Pop
- ich mag stramme Bässe (bin selber Bassist ;-) )

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 21:48
von nobex
Ich würde unter den Umständen eher zur kleinen Variante mit Modul tendieren, wobei das ABL natürlich je nach Bedarf oder Rücksicht zu-/abgeschaltet werden kann.

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 21:56
von Logan68
Gruesse,
das ABL/ATM erlaubt auch bei geringen Lautstaerken eine Ueberhoehung tiefer Frequenzen, waehrend die Baesse der 681 in Deinem Fall eben nur per Verstaerkerequalizer oder Kippschalter hervorzuheben sind. Fuer einen Leisehoehrer nicht so ideal. Den Kleineren duerfte bei hoeheren Lautstaerken eher die Puste ausgehen und hier sind wir bei dem entscheidenden Punkt:

Wer dicke Boxen hat, bei dem werden krasse Parties gefeiert und hat somit immer die Bude voll von Studentinnen.

Noch Fragen?!?!?! :twisted:

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 22:05
von HeldDerNation
Gegenfrage, Studentenwohnheim ist nix?

Ich glaub man findet selten Wohnungen, wo man so viel Lärm machen kann ohne dass sich jemand aufregt, wie in nem Studentenwohnheim :D

Re: 681 vs. 381+ABL bei Zimmerlautstärke

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 22:25
von g.vogt
Hallo Bass_Player und herzlich willkommen im nuForum!

dein Nickname verleitet mich eher dazu, dir die Anschaffung des ABL für die nuBox681 anzuraten :mrgreen:

Im Ernst: Die nuBox381 bringt es mit ABL auf einen größeren Tiefgang als die nuBox681. Hinzu kommt die Regelbarkeit des Bassbereiches, die eine zusätzliche Anhebung fürs Leisehören (Loudnessfunktion) ermöglicht. Mit den "kleinen" nuBox381 bist du m.E. flexibler, die sind nicht so groß, nicht so schwer und machen auch bei eventuellen Streitigkeiten mit Nachbarn in Sachen "Zimmerlautstärke" auch nicht so den Eindruck von "Krawallboxen" (was sie nicht sind, aber erklär das mal einem aufgebrachten Nachbarn).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 00:51
von weaker
Mein erster Gedanke war aber auch, zu den 681 das ABL zu holen. Da hat man alle Möglichkeiten und braucht später dann nichts neues kaufen, weil irgendwo etwas fehlt. Damit kannst Du Dir auch den Sub sparen.

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 08:19
von Bass_Player
Danke für eure schnellen Antworten!

NuBox 681 + ABL kommt nicht in Frage. Das ist preislich zu viel des Guten.

Ich habe ja jetzt eine Nacht drüber geschlafen und eines steht nun fest: die 681 müssen weg.
Sie sind super Boxen, jedoch überdimensioniert. Die kommen bei mir gar nicht so richig zum Klingen.

So richtig aufdrehen tu ich sowieso nicht. Zimmerlautstärke ist quasi das lauteste :D
Ich fahr morgen Nachmittag nochmal zu Nubert und höre mir nochmal die 381 mit ABL an. Ich bin mir sehr sicher, dass die es werden.

Nimmt Nubert die Boxen anstandslos zurück? Ich musste dummerweise die Filzgleiter zum Testen daheim draufmachen...

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 10:10
von Merlin
guten morgen bass_player,

wenn du bei nubert bist, dann höre dir auch die NW 35 mit ATM an.



gruß merlin

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 11:03
von Shakesnake
Ich kann dir die 380/1 + ABL sehr empfehlen, hab ich seit jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden.
Besonders die möglichkeit am ABL zu regeln hab ich sehr schätzen gelernt nicht zu vergleichen mit den Bass/Treble einstellungen am Receiver - die ich gräßlich finde.

Jedoch kommst du Preislich eher teurer weg denn du brauchst ja noch ständer die auch net billig sind außer du baust selber. Den Betrieb im Regal kann ich nicht empfehlen.

Gruß Stefan

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 11:15
von weaker
Also die 360 (Vorvorgänger der 381) macht sich bei mir seit Jahren in unterschiedlichen Räumen und Regalen prima (hab kein ABL).