Standboxen gesucht :)
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 21:00
Hallo,
ich habe bisher ein Sub/Sat Set von Heco, möchte aber zukünftig eher Stereo hören bzw auch Filme zwar vom avr dekodieren lassen aber in Stereo, evtl zukünftig noch mit einem Center ausgeben lassen. Hier ist schon mein erstes Problem: Ich habe einen Pioneer vsx 514, ist der von der Leistung her gesehen ausreichend für Standboxen? Ich möchte nicht auf vollem Pegel hören, hauptsächlich in "zimmerlautstärke", ab und an auch etwas lauter.
Optisch gesehen sollten die Boxen Klavierlack haben, wenn möglich weiß, schwarz ist aber auch ok.
Bisher habe ich die Magnat Quantum 705, 607, Canton Karat 770 und Canton Chrono 507DC probegehört. Die Quantum 705 hat mich am meisten überzeugt, allerdings war diese auch an einem magnat stereo Verstärker angeschlossen, die anderen an einem Denon avr. Die Canton haben mich garnicht überzeugt (zu wenig Tiefbass). Jetzt bin ich noch auf die nubert nuline 82 aufmerksam geworden. Wie kann ich diese im Vergleich zu den anderen einordnen? Die ist ja doch ca 20-30cm kleiner.. Man liest immer, dass die Nubert nicht so "warm" klingen, wie genau kann ich mir das vorstellen bzw kann man das nicht durch einstellungen wie zb loudness ausgleichen ?
Ist der Tiefbass mit dem ATM modul wirklich so gut bzw anders gefragt, ohne ATM modul viel schlechter oder vergleichbar mit anderen Herstellern? Funktioniert das ATM Modul mit meinem AVR? Die Nubert haben ja einen recht geringen Wirkungsgrad, oder kann man auf die angegeben Daten sowieso nicht so viel geben? Ich frage mich halt auch hier, ob mein pio avr nicht damit überfordert wäre.. Kann man beim Probehören den eigenen AVR mitbringen?
Ich möchte zwar früher oder später einen Onkyo 605 kaufen aber erstmal wollte ich in Lautsprecher investieren..
Fragen über Fragen..
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Viele Grüße,
Michael
ich habe bisher ein Sub/Sat Set von Heco, möchte aber zukünftig eher Stereo hören bzw auch Filme zwar vom avr dekodieren lassen aber in Stereo, evtl zukünftig noch mit einem Center ausgeben lassen. Hier ist schon mein erstes Problem: Ich habe einen Pioneer vsx 514, ist der von der Leistung her gesehen ausreichend für Standboxen? Ich möchte nicht auf vollem Pegel hören, hauptsächlich in "zimmerlautstärke", ab und an auch etwas lauter.
Optisch gesehen sollten die Boxen Klavierlack haben, wenn möglich weiß, schwarz ist aber auch ok.
Bisher habe ich die Magnat Quantum 705, 607, Canton Karat 770 und Canton Chrono 507DC probegehört. Die Quantum 705 hat mich am meisten überzeugt, allerdings war diese auch an einem magnat stereo Verstärker angeschlossen, die anderen an einem Denon avr. Die Canton haben mich garnicht überzeugt (zu wenig Tiefbass). Jetzt bin ich noch auf die nubert nuline 82 aufmerksam geworden. Wie kann ich diese im Vergleich zu den anderen einordnen? Die ist ja doch ca 20-30cm kleiner.. Man liest immer, dass die Nubert nicht so "warm" klingen, wie genau kann ich mir das vorstellen bzw kann man das nicht durch einstellungen wie zb loudness ausgleichen ?
Ist der Tiefbass mit dem ATM modul wirklich so gut bzw anders gefragt, ohne ATM modul viel schlechter oder vergleichbar mit anderen Herstellern? Funktioniert das ATM Modul mit meinem AVR? Die Nubert haben ja einen recht geringen Wirkungsgrad, oder kann man auf die angegeben Daten sowieso nicht so viel geben? Ich frage mich halt auch hier, ob mein pio avr nicht damit überfordert wäre.. Kann man beim Probehören den eigenen AVR mitbringen?
Ich möchte zwar früher oder später einen Onkyo 605 kaufen aber erstmal wollte ich in Lautsprecher investieren..
Fragen über Fragen..
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Viele Grüße,
Michael