Seite 1 von 2

rgb vs. cvbs

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 07:33
von chris_s
wie stark fällt der unterschied von den zwei signalarten aus??

ich muss gestehen, dass ich an meiner sony röhre keinerlei unterschiede zwischen den zweien erkenne.

habe ja jetzt den scart y verteiler angebracht. warum ist dort rgb dunkler geworden und bei cvbs hat sich nichts geändert??

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 10:09
von Kat-CeDe
Hi,
eigentlich ist der Unterschied imens. Kommt aber auch auf die Quelle, das Ziel und die Kabellänge an.

Ralf

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 11:22
von chris_s
hmmm.

sat receiver an sony röhre 100hz mit clicktronik scart und m kabellänge.

das bild ist etwas ruhiger und vielleicht einen ticken schärfer. aber nicht so das ich beim umschalten nen imensen unterschied sehe und unbedingt rgb brauche.

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 11:56
von Sirarokh
Ich konnte bei mir auch einen deutlichen Vorteil von RGB erkennen. Das hängt aber sicher auch zum großen Teil von der Kabellänge ab.

Ich habe einmal ein CVBS/FBAS-System mit drei Fernsehern mit drei verschiedenen Kabellängen gesehen (in einer Kneipe), bei denen das Signal nach ca 3m sehr gut, nach ca 7m schlecht und nach ca 15m miserabel war. Ein solches Verhalten habe ich bei RGB-Signalen auch bei langen Kabellängen bisher nicht gesehen. Ist aber wahrscheinlich Hardwareabhängig.

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 12:05
von chris_s
ich finde es halt komisch.

durch den splitter bin ich drauf aufmerksam geworden. ich kann ja das rgb signal wegschalten.
also umschalter rgb eingeschlatet und rgb abgeschaltet. keinerlei unterschied.

dann vom receiver mit cvbs raus. 3,3m sitzabstand. keinerlei unterschied. wenn ich direkt am fenerseher stehe, sehe ich, dass das cvbs etwas flackert und leicht unschärfer ist. was aber dann beim sehabstand nichtmehr auffällt.

daher werde ich den beamer an den tv scart ausgang anschließen und den fernseher an den vcr out.

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 12:22
von tommygn

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 12:45
von chris_s
warum wird das rgb bild dunkler und das cvbs verändert sich nicht??

schon komisch, dass ich zwischen rgb und cvbs keinerlei unterschiede bemerkt habe.

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 12:54
von ramses
chris_s hat geschrieben:ich finde es halt komisch.

durch den splitter bin ich drauf aufmerksam geworden. ich kann ja das rgb signal wegschalten.
also umschalter rgb eingeschlatet und rgb abgeschaltet. keinerlei unterschied.

dann vom receiver mit cvbs raus. 3,3m sitzabstand. keinerlei unterschied. wenn ich direkt am fenerseher stehe, sehe ich, dass das cvbs etwas flackert und leicht unschärfer ist. was aber dann beim sehabstand nichtmehr auffällt.
Moment, nur das ich das auch verstehe. Du gehst einmal vom Receiver (Kabel? Sat?) gehst du einmal über SCART und einem über CVBS direkt zu deinem Fernseher?
Beide Anschlussarten wurden verkabelt, SCART und CVBS, also gehen 2 Kabel vom Receiver zum TV. Jetzt schaltest du das SCART Signal über den zwischengeschalteten Splitter weg -> Bild bleibt gleich?

Musst du bei deinem Receiver net den Output (entweder SCART oder CVBS) für das Videosignal wählen? Ich kenn das nur so vom DVD Player, deshalb die (vielleicht) dumme Frage.

Das dunkler werden vom SCART Signal kann man sich vielleicht anhand des SCART Splitters erklären. Das Signal wird ja aufgeteilt und verliert somit an Pegel ?!
Bitte beachten: Soll ein AV-Signal (Scart/ FBAS) auf verschiedene Verbraucher gleichzeitig verteilt werden, benötigen Sie Verstärker. Ansonsten wir das Bild extrem schlecht.
mfg

ramses

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 13:08
von chris_s
ich gehe vom satreceiver in den splitter (y-kabel). danach gehts in einen scartumschalter und von da aus in den tv.

ich kann am scartumschalter rgb ein- und ausschalten, da rgb tauglich.

wenn ich am receiver rgb einstelle, muss ich folge dessen, auch am umschalter rgb einschalten. sonst kommt ja das rgb nicht durch, sondern nur die fbas beschaltung.
ich sehe da aber keinerlei untschied.

jetzt mit dem y-kabel aber, sehe ich das rgb dunkler ist und cvbs normal.


ich werde das y-kabel wieder rausnehmen und den beamer an tvout (yuv) anschließen und den tv an videorecorder out (s-video).

rgb wäre zwar besser. aber s-video tuŽs auch. cvbs ist ja das schlechteste. von daher fahre ich mit dem s-video ganz gut.

achja.
s-video soll ja besser sein. sobald ich auf s-video schalte, wird das bild grau.

----> gelöst.
der tv versteht s-video nur an av3.

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 14:48
von Sirarokh
S-Video und CVBS sind das selbe Signal, nur werden bei S-Video verschiedene Frequenzbereiche auf verschiedenen Kabeln übertragen.