Gehäuse öffnen beim ATM
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 13:42
Hoi zusammen,
nun habe ich mir endlich die Nuline 82 mit ATM geholt, und bin doch ein wenig enttäuscht. Meine bisherigen Boxen hatten bei recht ordentlichem Klang offenbar so einen schlechten Wirkungsgrad, dass ich sie mit meinem Eigenbaukabel mit 4 Widerständen bei LS-Regelerstellung zwischen "9 und 10 Uhr" auf Zimmerlautstärke hatte. Nun, mit den Nl82 und ATM bin ich wieder zwischen "8 und 9 Uhr" mit dem LS-Regeler und habe eine entspreche grobe Abstimmung. Es soll ja möglich sein, im ATM 2 Jumper umzustecken und somit -10dB zu erreichen - die "Arbeitsanweisung" dazu kam ja hier im Forum mal von G. Nubert selbst. Aber trotz des Entfernens der 3 Frontknöpfe und des Löses der 4! nicht 2 Torxschrauben kann ich das Gehäuse nicht öffnen. Weder Front- noch Rückwand bewegen sich auch nur 1 mm. Was kann ich tun?
Ciao Gios
nun habe ich mir endlich die Nuline 82 mit ATM geholt, und bin doch ein wenig enttäuscht. Meine bisherigen Boxen hatten bei recht ordentlichem Klang offenbar so einen schlechten Wirkungsgrad, dass ich sie mit meinem Eigenbaukabel mit 4 Widerständen bei LS-Regelerstellung zwischen "9 und 10 Uhr" auf Zimmerlautstärke hatte. Nun, mit den Nl82 und ATM bin ich wieder zwischen "8 und 9 Uhr" mit dem LS-Regeler und habe eine entspreche grobe Abstimmung. Es soll ja möglich sein, im ATM 2 Jumper umzustecken und somit -10dB zu erreichen - die "Arbeitsanweisung" dazu kam ja hier im Forum mal von G. Nubert selbst. Aber trotz des Entfernens der 3 Frontknöpfe und des Löses der 4! nicht 2 Torxschrauben kann ich das Gehäuse nicht öffnen. Weder Front- noch Rückwand bewegen sich auch nur 1 mm. Was kann ich tun?
Ciao Gios