Hi,
Eine Frage habe ich noch zur Aufstellung der Nuwave 8.
Hier wird immer wieder von einer Klangverbesserung geschrieben
wenn diese auf einen Sockel gestellt wird.
Liegt diese Klangverbesserung nun dadran das der Hochtöner
dann (in den meisten Fällen) eher innerhalb des 10 Grad
Winkels zu Ohrhöhe ist?
Was ist denn nun wenn ich extrem Tief Sitze/Liege.
Dann würde die Nuwave 8 bei mir eher auf Ohrhöhe sein,
als auf einen Sockel.
Oder hat das auch was mit Schallreflexion (Teppichboden)
oder Bass-Bodennähe zu tun?
Hier wurde berichtet das wenn die NuWave 8 nicht auf einem
Sockel steht, der Bass eine dröhntentenz bekommt. Stimmt das?
Welchen Grund hat das?
Ist es vieleicht auch bei einer Tiefen Hörplatz sinnvoll die
Nuwave 8 auf einen Sockel zu stellen, ggf. ganz leicht
nach vorne kippen, um wieder in den Genuß eines direkt
stahlenden HT zu kommen?
Danke für jeden Tipp,
MfG
Michael Pascal Paepcke
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frage zur NuWave 8 aufstellung / Bassverhalten
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo,
so weit ich das aus Abbildungen erkennen kann, ist der untere Tieftöner der nuWave8 genauso weit weg vom Boden wie der bei der nuWave10. Demnach sollte das Problem, wenn es denn eins gäbe, ähnlich sein. Die nuWave10 könnte allerdings durch ihre zwei Subbässe eine noch gleichmäßigere Raumanregung erreichen.
Bei mir (22qm) gibts keine Tendenzen zum Dröhnen mit der nuWave8+ABL - nur die Tür zum Korridor darf nicht offen stehen, der dröhnt sonst wirklich.
Aber ich denke, dass sind Sachen, die muss man dann einfach mal ausprobieren, weil es vom Raum abhängt. Und bevor man für "massive Granitsockel" einen Haufen Geld ausgibt, kann man es erst einmal mit ein paar Katalogen und Telefonbüchern probieren.
Mit internetten Grüßen
so weit ich das aus Abbildungen erkennen kann, ist der untere Tieftöner der nuWave8 genauso weit weg vom Boden wie der bei der nuWave10. Demnach sollte das Problem, wenn es denn eins gäbe, ähnlich sein. Die nuWave10 könnte allerdings durch ihre zwei Subbässe eine noch gleichmäßigere Raumanregung erreichen.
Bei mir (22qm) gibts keine Tendenzen zum Dröhnen mit der nuWave8+ABL - nur die Tür zum Korridor darf nicht offen stehen, der dröhnt sonst wirklich.
Aber ich denke, dass sind Sachen, die muss man dann einfach mal ausprobieren, weil es vom Raum abhängt. Und bevor man für "massive Granitsockel" einen Haufen Geld ausgibt, kann man es erst einmal mit ein paar Katalogen und Telefonbüchern probieren.
Mit internetten Grüßen
Ich habe meine nuWave 8 auf 17cm Sockeln stehen. Leider hatte ich die Sockel aufgestellt, Boxen drauf und bin dann zur Arbeit und konnte so erst Abends hören was los ist. Einen direkten Vergleich von innerhalb 2 Minuten oder so hatte ich nicht. Wenn ich mich jetzt nicht irre ist es doch besser geworden. Höhen sind jetzt präsenter, deutlicher, aber auch manchmal heftiger. Sie fallen mehr auf - und schlechte/hochtonlastige Aufnahmen nerven jetzt noch mehr (was ich aber nicht den Boxen ankreide, sondern den Aufnahmen).
Du kannst also davon ausgehen das die Höhen mit Sockel "mehr" werden, bzw. sie ohne Sockel "zu wenig" waren.
Es ist aber doch schöner, vor allem bei guten Aufnahmen (was auch sonst)
Ich sitze normal auf der Couch und vorher war die Oberkante der Box genau auf Ohrhöhe, jetzt sind die Hochtöner ungefähr auf Ohrhöhe.
Ich plane die Anschaffung eines ABLs, dann bin ich mal auf die Hochtonwippe (oder so) gespannt, um den Hochtonbereich linear abzukippen. Das könnte dann den Eindruck perfektionieren.
Allerdings finde ich die Optik ein wenig "gewöhnungsbedürftig". Die orange/gelbe Frontplatte endet in 17cm höhe und darunter steht der schwarze Sockel. Das stört ein wenig das Bild. Die nuWave 10 sieht da weit besser aus.
Du kannst also davon ausgehen das die Höhen mit Sockel "mehr" werden, bzw. sie ohne Sockel "zu wenig" waren.
Es ist aber doch schöner, vor allem bei guten Aufnahmen (was auch sonst)
Ich sitze normal auf der Couch und vorher war die Oberkante der Box genau auf Ohrhöhe, jetzt sind die Hochtöner ungefähr auf Ohrhöhe.
Ich plane die Anschaffung eines ABLs, dann bin ich mal auf die Hochtonwippe (oder so) gespannt, um den Hochtonbereich linear abzukippen. Das könnte dann den Eindruck perfektionieren.
Allerdings finde ich die Optik ein wenig "gewöhnungsbedürftig". Die orange/gelbe Frontplatte endet in 17cm höhe und darunter steht der schwarze Sockel. Das stört ein wenig das Bild. Die nuWave 10 sieht da weit besser aus.
- *-chipmunk-*
- Star
- Beiträge: 1247
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
- Wohnort: Rübennasenhausen
hi fu,
kleiner tip am rande aus der architektur :
trenne den lautsprecher optisch vom sockel durch chromfarbene
oder messingfarbene spikes. (ich würde chrom bevorzugen, da es besser zu dem schwarzen sockel passt und sich neutral zur orangenen front verhält.)
gruß chip
kleiner tip am rande aus der architektur :
trenne den lautsprecher optisch vom sockel durch chromfarbene
oder messingfarbene spikes. (ich würde chrom bevorzugen, da es besser zu dem schwarzen sockel passt und sich neutral zur orangenen front verhält.)
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
- *-chipmunk-*
- Star
- Beiträge: 1247
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
- Wohnort: Rübennasenhausen
hi fu,
so isses.
der sub steht auf bolide schock absorbern (sehen halt schön fett aus zu dem dicken granit sockel und dem monströsen sub.)
die nuwaves stehen auf den eindrehspikes, welche im lieferumfang enthalten sind.
gruß chip
so isses.
der sub steht auf bolide schock absorbern (sehen halt schön fett aus zu dem dicken granit sockel und dem monströsen sub.)
die nuwaves stehen auf den eindrehspikes, welche im lieferumfang enthalten sind.
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....