Hallo dirkhamburg,
willkommen im Forum
Im Moment wirkst Du ja noch sehr unschlüssig, aber ich bin mir sicher, das wir alle Dir ein wenig helfen können, das für Dich richtige Equipment zu erstehen
dirkhamburg hat geschrieben:Liebäugeln tue ich mit den 511, bin aber unsicher ob ich lieber einen Verstärker oder einen AV Receiver nehmen soll.
Die 511 ist ein hervorragender LS (wie alle NubertLS

), der mich nicht nur klanglich sondern auch optisch auf der ganzen Linie überzeugt hat. Habe ihn zwar in ein Surround-System eingebunden, höre aber überwiegend im Stereo-Betrieb. Die LS bauen eine schöne Bühne auf, reproduzieren den Bass sauber und trocken auch bei gehobenen LS (bei wahren Pegelorgien werden sie allerdings im Bassbereich etwas unsauber). In Verbindung mit einem ABL ist der Tiefgang schier unglaublich in Anbetracht der Chassis-Größe. Die Mittel-Hochton-Wiedergabe ist klar und präzise aber nicht nervig. Insgesamt ist das Klangbild harmonisch und rund ohne dass man einen bestimmten Bereich besonders heraushört. M.E. ist die 511 eine Wucht und ehrlich eine Empfehlung wert.
Wenn Du in absehbarer Zeit kein Surround-System aufbauen willst, empfehle ich Dir, zunächst einen Stereo-Verstärker oder -Receiver anzuschaffen. Wenn Du u.U. auch noch auf die Auftrennbarkeit in Vor- und Endstufe achtest, kannst Du später problemlos ein ABL einschleifen bzw. den Verstärker auch in einem Surround-System verwenden.
Natürlich kannst Du auch mit einem AVR die 511 alleine im Stereobetrieb betreiben, aber bei vergleichbarer Leistung ist der AVR natürlich teurer und eine Vielzahl der Nutzungsmöglichkeiten eines AVR liegen brach

.
Der eigentliche Grund, warum ich Dir aber z.Zt. von einem AVR abrate ist der Umstand, dass Du viele der jetzt neuen Features im Zusammenhang mit den Tonformaten bei HDDVD bzw. BlueRay zur Zeit noch ordentlich entlöhnen musst ohne sie nutzen zu können. Auch hier werden die Preise sicher fallen und wenn Du den AVR dann anschaffst, wenn Du ihn wirklich brauchst, kannst Du sicher ein paar Euronen sparen.
Insofern ist meine Empfehlung, zunächst mit einem Stereo-System anzufangen.
Wie hoch hast Du denn Dein Budget veranschlagt?
Wenn Du mit der Suchfunktion mal ein bißchen stöberst, findest Du eine Vielzahl entsprechender Beiträge und Vorschläge.
bis dann und viel Spaß bei der weiteren Planung
P.S. Mit Deinen Maßangaben für den Hörraum komme ich nicht ganz klar; kannst Du vielleich ein Bild einstellen? Und auch sonst wären weitere Infos hilfreich (musikalische Vorlieben, Hörpegel, optische Wünsche etc)