Seite 1 von 3

Kurz und Bündig!

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 00:05
von olala
Hallo,
bin seit ca 3 Monaten zufriedener Besitzer der New Wave 105.
Bin mit dem Klang ,nach Startschwierigkeiten,absolut zufrieden,aber nach "oben" immer offen.
Bringt ,trotz meiner "Zufriedenheit",ein ATM noch etwas??
Das Rückgaberecht ist mir bekannt,bin aber nicht der Typ welcher etwas zurück gibt,wenn er es schon mal hat 8):wink:
Danke
olala

Re: Kurz und Bündig!

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 01:49
von Klempnerfan
Hi olala,

schön, mal wieder von dir zu hören!

Und genauso, das deine Zufriedenheit mit deine tollen nuWaves Bestand hat - und noch wächst, so hoff ich doch!
olala hat geschrieben:Bringt ,trotz meiner "Zufriedenheit",ein ATM noch etwas??
Jup, definitiv.

Gerade die 105er und genauso die 100/102er profitieren m.M. von dem Tuning-Modul.

Der Bassbereich kann damit derart beeindrucken, das man meinen könnte, eine gänzlich andere Box zu haben, die um "einiges 8) " tiefer und voller wiedergibt - dabei aber immer präzise bleibt (ausser der Amp macht schlapp).

Das Klangbild kann mit Tuning-Modulen insgesamt so positiv beeinflusst werden, das ich überhaupt keine andere Methode kenne, die derartiges leisten könnte, ausser vielleicht noch intensives Raumtuning (das aber um ein vielfaches teurer ausfallen kann).

Die preiswerten Tuning-Module sind also jeden Cent wert!

Es gibt unbestritten Käufer, die ihr Modul zurückgegeben haben oder es verkauft haben.
Und eine andere Meinung vertreten, manche gerne und immer wieder :wink: .

Das sind aber Einzelfälle (deren Gründe ich mitunter (!) verstehen kann), genauso wie es User gibt, die auch keinen Sub in ihrer Wohnung (mehr) stehen haben möchten, einfach weil sich der Klang dort nicht richtig entfalten kann bzw. nicht zusagt.

Für mich absolut akzeptabel, denn es geht ja immer um das eigene Wohlbehagen!

Wenn du mal mit und ohne gehört hast, könnte sich also deine obige Frage erübrigen... :wink:

Nordische Grüße!

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 08:56
von LogicFuzzy
Ein ATM bringt sicher einiges. Die suchmaschine wird dutzende Hinweise dazu liefern. Das Rundum-Sorglos-Paket erhält man IMHO allerdings erst mit den Dickschiffen 120/125. 8) :lol:

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 15:11
von DommX
word@LogicFuzzy

Hier kann man noch anmerken, dass bei Vergleichstests 125/122 ohneŽ vs 105/102 mit ATM
die Unterschiede oft gering Ausfallen.

Ich habe bei meinem ersten Besuch in SG entschieden nach der 580er wird es eine der Großen.
Der Wirkungsgrad der beiden Boxen an sich unterscheidet sich auf dem Datenblatt nicht aber
wenn das ATM ins Spiel kommt und recht viel Pegel und Bass gewünscht wird ist man mit der
gößeren Box besser Beraten. IMHO ist bei ATM Betrieb der Wirkungsgrad der gößeren Boxen
besser, ausserdem ist der unverzerrte Bereich "lauter".

Mein Beitrag soll Haupsächlich aber auch nur eines aussagen, das ATM/ABL ist jeden Cent wert.
Nachteile kann es nur geben wenn "mit" Raummoden ungünstig angeregt werden die vorher keine
Probleme bereitet haben, aber desshalb gibt es ja das Rückgaberecht bei Nubert damit der Kunde
zuhause eine gute Anlage hat.

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 18:22
von Rank
DommX hat geschrieben:word@LogicFuzzy

Hier kann man noch anmerken, dass bei Vergleichstests 125/122 ohneŽ vs 105/102 mit ATM
die Unterschiede oft gering Ausfallen.

Diese Aussage trifft IMHO höchstens auf Räume zu, die für eine 120-125er ohnehin zu klein sind.
Ich hatte vor dem Kauf beide Varianten hier - also NL100 + ATM vs. NL120 ohne ATM.
In meinem 34 qm Hörraum hatte aber die NL100 (trotz ATM) absolut keine Chance gegen die 120er.
Rein optisch integrierte sich zwar die NL100 "gefälliger" in die Wohnlandschaft (war also mein optischer Favorit), ging dann aber trotzdem wieder zurück, da Sie auch mit ATM nicht annähernd an die NL120 rangekommen ist.

Meine persönliche Empfehlung: Bei größerem Hörräum/Hörabstand lieber die 120-125er nehmen.
Falls aber das Umtauschrecht eh schon abgelaufen ist, erhält man durch das ATM immerhin einen "Kompromiss" zu den ganz großen Serien (120-125er).

Gruß

Rank

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 19:26
von Stellvertreter
Generell ist bei Stereo ist das ATM für die 105er auf jeden Fall zu empfehlen. Man merkt einen ganz deutlichen Unterschied. Zumal: Die 105er ist im Hinblick auf das ATM konstruiert mit einem eher frühen tiefen -3db Frequenzpunkt im Normalzustand und dann flach abfallendem Frequenzgang. Ohne diese 'strategische' Abstimmung, würde die 105er ohne ATM noch etwas tiefer spielen (steht in einem pdf der NSF so drin). Also verliert man sogar ohne ATM etwas vom 'Grundcharakter' der Box bzw. sie spielt nicht so tief wie sie eigentlich könnte.

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 20:34
von tiyuri
Stellvertreter hat geschrieben:Die 105er ist im Hinblick auf das ATM konstruiert mit einem eher frühen
tiefen -3db Frequenzpunkt im Normalzustand und dann flach abfallendem
Frequenzgang. Ohne diese 'strategische' Abstimmung, würde die 105er
ohne ATM noch etwas tiefer spielen (steht in einem pdf der NSF so drin).
Also verliert man sogar ohne ATM etwas vom 'Grundcharakter' der Box
bzw. sie spielt nicht so tief wie sie eigentlich könnte.
Ja, wenn man die Bassreflexabstimmung und deren Auswirkung auf den Amplitudenfrequenzgang isoliert
betrachtet, dann kann man das so sagen. Es steht aber auch geschrieben, dass die Box bei dem geforderten
Zeitverhalten, also mit nur minimalem Anstieg der Gruppenlaufzeit im Bass, bezüglich des Tiefgangs ausgereizt
worden ist. Daher stammt eben der recht flache und etwas frühe Abfall. Es ist eben so, je "steiler" bzw. stärker
die Änderung im Amplitudenfrequenzgang ist, desto mehr wird die Phase gedreht und die Gruppenlaufzeit geht
hoch.

Verfasst: So 16. Dez 2007, 20:39
von olala
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Komme also doch nicht drum herum das einfach mal auszutesten,mit dem Risiko einer Rückgabe......
Die grossen LS von Nubert würden mich schon reizen,aber zum Glück hätte ich da Probleme mit dem Stellen,sonst....,keine Frage!
.@Klempnerfan.
Würde öfters aktiv mitmischen,aber wenn,dann nur produktiv!
Gruss und frohes Fest
Olala

Verfasst: So 16. Dez 2007, 20:56
von Klempnerfan
Hi!
olala hat geschrieben:Würde öfters aktiv mitmischen,aber wenn,dann nur produktiv!
Danke, habe schon den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden :!:

:wink:

Es gibt so viele tolle Themen, worüber man sich austauschen kann...

Würd mich freuen!

Dir auch eine schöne Vorweihnachtszeit und ein Frohes Fest!

Grüße aus SE!

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 19:53
von olala
Hallo Klempner,
das ist eine Fehlinterpretation von Dir.
Finde Deine Beiträge ,ehrlich,immer interessant.
Gruss aus dem schönen Heidelberg
Olala