Seite 1 von 2
Klirren im linken Kanal
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 20:01
von brassfrend
Hallo liebe Nubianer,
ich betreibe zwei nuBox 380 an einem Harmann/Kardon 3550 Receiver. Das Gerät ist etwa 12 Jahre alt. Gestern Abend fiel mir ein Klirren im linken Lautsprecher auf, vor allem bei bestimmten Klaviertönen. Es hört sich in etwa an, als wären ein paar Reagenzgläser im Flügel auf den Saiten, die mitscheppern. Ich dachte erst, ein HT wäre defekt, nach Wechsel der Boxen war aber klar, daß es vom Verstärker kommen muß.
Mit Kopfhörer ist der Klang am Verstärker nach wie vor in Ordung. Kann mir jemand sagen, was das sein könnte? Ist die Endstufe defekt?
Viele Grüße,
brassfrend
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 21:15
von Markus
Entnehme ich Deinem Beitrag richtig, dass das Klirren nicht mit dem Lautsprecher mitgewandert ist, sondern auf dem gleichen Kanal geblieben ist? Dann wird's wohl die Endstufe sein.
Vielleicht hast Du eine Chance, die Aufnahme auf einer anderen Anlage anzuhören?
Viel Erfolg,
Markus.
... liegt am Verstärker
Verfasst: So 23. Dez 2007, 13:32
von brassfrend
Hallo Markus,
.. ja, ich habe die LS getauscht, und der Fehler ist im linken Kanal geblieben, also nicht mit der Box mitgewandert. Die LS sind also in Ordnung.
Lohnt sich die Reparatur einer Endstufe, (falls es die tatsächlich ist) bei einem Gerät dieser Altersklasse? Neupreis des Gerätes lag damals irgendwas um 700 DM, wenn ich mich recht erinnere.
brass
Verfasst: So 23. Dez 2007, 14:33
von stan libuda
Hallo
tausche mal die Chynch anschlüsse, links auf rechts und rechts auf links. Wenn das Klirren dann im rechten Ls zu hören ist , dann liegt wohl eine übersteuerung und kein defekt vor.
Gruß dirk
Cinch tauschen - Fehler bleibt links
Verfasst: So 23. Dez 2007, 17:07
von brassfrend
Hallo Stan,
wenn ich die Cinch Stecker der Eingangsquelle vertausche, ändert das nichts, der Fehler bleibt links.
"Übersteuern" könnte es vom Klangchartakter treffen; der Fehler tritt aber schon bei geringen Lauststärken auf, Lautstärkeregler auf 9-10 Uhr.
Verfasst: So 23. Dez 2007, 17:24
von transmission
ich glaube er meinte auch das dann die aufnahme bereits übersteuert ist.
da kannste dann nix machen. daher am besten die cd noch woanders testen.
an der Aufnahme liegts nicht
Verfasst: So 23. Dez 2007, 17:30
von brassfrend
Ok, ich verstehe;
aber an der Aufnahme liegts leider nicht, ist bei anderen CDs genauso, auch bei verschiedenen Eingangsquellen, daß habe ich schon probiert
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
gruß brass
Verfasst: So 23. Dez 2007, 20:58
von nobex
Vielleicht ein Wackler am Quellenwahlschalter bzw. einem anderen Schalter (Source Direct o.ä.)? Probier doch mal einen anderen Eingang am Verstärker aus.
Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 13:25
von stan libuda
Hi,
habe das gleiche Problem mit James Blunt "Beck to Bedlam", titel vier "Goodbye my Lover", ist Klavierlastig und ist
übersteuert bzw. es klingt arg verzerrt.
Gruß Dirk, der Euch allen ein schönes Fest wünscht.
zu Nubert geschickt
Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 09:28
von brassfrend
Hallo im neuen Jahr
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
!
Ich habe den Verstärker übrigens inzwischen nach Rücksprache mit der Hotline zu Nubert in die Werkstatt geschickt, zur Reparatur. Bin mal gespannt, was rauskommt ...
Gruß brass