Klang vom LCD-TV aufpeppen
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 23:06
Hoi zusammen,
dass ich mit meinem Thema nicht unbedingt im richtigen Forumsteil bin, weiss ich schon jetzt, aber woanders passt es auch nicht 100%-ig.
Nach Defekt meines Metz mit Super-Klang, habe ich nun einen Philips 32PFL9632 mit dünnem Klang im Wohnzimmer stehen. Er steht diagonal in einer Zimmerecke. Links von ihm steht relativ nahe die rechte Nuline82 meiner HiFi-Anlage.
Es ist also aus raumgestalterischen Gründen nicht möglich, den FS zwischen die Stereboxen zu bekommen, um diese auch als FS-LSP zu nutzen.
Die NL82 werden über einen NAD 720-Stereoreceiver mit eingeschleiftem ATM betrieben. Nun bin ich am überlegen, ob es wohl Sinn machen würde, ein Paar andere Nubert-Boxen an den "Speaker B"-Ausgang des Receiver zu hängen. Sie müssten natürlich einigermassen mit dem ATM-82 harmonieren.
Ich brauche keinen Surround-Sound. Ich sehe nicht soviel fern und wenn ich Kinofeeling haben will, gehe ich ins Kino. Aber guten Ton erwarte ich dennoch vom TV. Der NAD hat auch einen Subwooferausgang. Wie verhält sich der, v. a. im Zusammenhang mit einem ATM? Sollte ggf. beim ATM der mittlere Regler auf "0" (Linksanschlag gedreht werden?)
Gibt es völlig andere Alternativen? Der schweizer NAD-Vertrieb (dynavox.ch)bietet z. B. eine virtuelle Surroundbox zum aufpeppen des Klanges an: Soundmatters Mainstage HD für ca. 700 CHF und Soundmatters Slimstage 30" für ca. 1000 CHF. Beide lassen sich ebenfalls mit einem Sub aufpeppen und wären von der OPTISCHEN Integration meine Favoriten.
Für Eure kompetenten Hnweise im Voraus dankend
Ciao Gios
dass ich mit meinem Thema nicht unbedingt im richtigen Forumsteil bin, weiss ich schon jetzt, aber woanders passt es auch nicht 100%-ig.
Nach Defekt meines Metz mit Super-Klang, habe ich nun einen Philips 32PFL9632 mit dünnem Klang im Wohnzimmer stehen. Er steht diagonal in einer Zimmerecke. Links von ihm steht relativ nahe die rechte Nuline82 meiner HiFi-Anlage.
Es ist also aus raumgestalterischen Gründen nicht möglich, den FS zwischen die Stereboxen zu bekommen, um diese auch als FS-LSP zu nutzen.
Die NL82 werden über einen NAD 720-Stereoreceiver mit eingeschleiftem ATM betrieben. Nun bin ich am überlegen, ob es wohl Sinn machen würde, ein Paar andere Nubert-Boxen an den "Speaker B"-Ausgang des Receiver zu hängen. Sie müssten natürlich einigermassen mit dem ATM-82 harmonieren.
Ich brauche keinen Surround-Sound. Ich sehe nicht soviel fern und wenn ich Kinofeeling haben will, gehe ich ins Kino. Aber guten Ton erwarte ich dennoch vom TV. Der NAD hat auch einen Subwooferausgang. Wie verhält sich der, v. a. im Zusammenhang mit einem ATM? Sollte ggf. beim ATM der mittlere Regler auf "0" (Linksanschlag gedreht werden?)
Gibt es völlig andere Alternativen? Der schweizer NAD-Vertrieb (dynavox.ch)bietet z. B. eine virtuelle Surroundbox zum aufpeppen des Klanges an: Soundmatters Mainstage HD für ca. 700 CHF und Soundmatters Slimstage 30" für ca. 1000 CHF. Beide lassen sich ebenfalls mit einem Sub aufpeppen und wären von der OPTISCHEN Integration meine Favoriten.
Für Eure kompetenten Hnweise im Voraus dankend
Ciao Gios