Schade: NSF kontrolliert DHL nicht von sich aus.
Verfasst: So 30. Dez 2007, 16:09
Hm, werde mal versuchen, meinem Ärger nicht zu unüberlegt Luft zu machen.
War bisher von der Betreuung - und ungehört auch von den Produkten - von Nubert überzeugt. Das Konzept mit dem Direktvertieb hörte sich vernünftig an.
Schade, sehr schade ist nur, dass die vielgerühmte schnelle Lieferung allein auf das Konto der Paketdienste (bei mir DHL) geht. Nach dem Versand hat sich die NSF nicht mehr wirklich um die Sendung und die wirkliche Auslieferung zu mir als Kunden gekümmert. Vermutlich versinkt der Einzelkunde im Wust der zahllosen Aufträge....
Der Ablauf war bisher so:
Am Fr. 21.12. per Telefon 2 Stk nuBox 311 bestellt. Sendung ging (lt. (einziger) Mail von Nubert) auch direkt Mittags raus. Zitat: "Ihre Sendung wurde soeben mit DHL Europack national versendet. Sie können den Lieferstatus der Sendung auf der Internetseite mit der Kontrollnummer xxxxxxxxxxxxxxxxxx abrufen."
Mit einer Lieferung bis Hl. Abend hatte ich nie gerechnet. Nach den Aussagen im Gästebuch und an der Hotline habe ich mit einer Lieferung bis Silvester (kleine Feier) aber fest gerechnet.
Habe dann am 24.12. den Status abgerufen. Da hieß es von DHL "Sendung wird zur Packstation geliefert."
Ok. Also am 24. hat es nicht mehr geklappt. Den Do. und Fr. habe ich dann leider nichts mehr gehört.
Am Samstag Nachmittag habe ich mich als immer noch nicht belieferter Kunde dann entschlossen, wieder aktiv zu werden... (Service??)
Der Status bei DHL im Internet: Immer noch vom 24.12. "...wird zur Packstation geliefert".
Die Nubert Hotline war leider nicht mehr erreichbar. War schon nach 13 Uhr.
Bei DHL unter der kostenplflichtigen Hotline angerufen. Sehr nette Mitarbeiter, haben alles nachgesehen und wussten auch nicht wo die Sendung steckt. Eine Nachforschung würde meist ein paar Werktage dauern, aber in meinem Fall wäre die Sache vermutlich in ein paar Stunden geklärt, da im System die Einlieferung im Packetzentrum in meiner Gegend stand und nur die Lieferung zur Packstation geklemmt hat. ABER: Einen Nachforschungsauftrag kann nur der Versender stellen! (Ok, das ist höchst besch... geregelt bei DHL...)
Dann hab ich nochmal alle Leitungen bei der NSF versucht. Bin dann im Verkauf gelandet. Die Dame dort konnte zwar meinen Auftrag sehen, aber keinen Nachverfolgungsauftrag für mich stellen. Das könnten nur die Leute in der Versandabteilung. Die wäre am Montag bis 13 Uhr da!
Zusammengefasst: Nubert erwartet von seinen Kunden, dass diese selbst nachhalten, ob die Sendung passend angeommen ist. Wenn nicht, muss man als Kunde die NSF darauf aufmerksam machen.
Mal ehrlich: Bei den heutigen modernen EDV Systemen für Versand usw. muss es doch möglich sein, als Verkäufer/Dienstleister/Anbieter/Versender automatisch nachzuhalten, ob Sendungen im normalen Zeitfenster angekommen sind und ansonsten - von sich aus, und nicht erst nach Hinweis/Nachfrage des Kunden - frühzeitig (!) der verzögerten Sendung nachzugehen.
So, das war meine Litanei. Sorry, aber ich bin grad dermaßen sauer, wenn ich im Gästebuch lese, dass sich jemand am 27.12. etwas bestellt hat, und das schon am 28.12. ausgeliefert wurde!!! Der 29.12. bei Bestellung am 21.12. (!) hätte mir ja schon gereicht.
Naja, dann wird Silvester vermutlich aus irgendwelchen Aktiv-Quäkern Musik "gehört". Und zwei von den Gästen, die schon heiß waren, wie die nuBoxen klingen, werden dann wohl andere Marken bevorzugen.
Besten Gruß und schönen Übergang.
epsilon
War bisher von der Betreuung - und ungehört auch von den Produkten - von Nubert überzeugt. Das Konzept mit dem Direktvertieb hörte sich vernünftig an.
Schade, sehr schade ist nur, dass die vielgerühmte schnelle Lieferung allein auf das Konto der Paketdienste (bei mir DHL) geht. Nach dem Versand hat sich die NSF nicht mehr wirklich um die Sendung und die wirkliche Auslieferung zu mir als Kunden gekümmert. Vermutlich versinkt der Einzelkunde im Wust der zahllosen Aufträge....
Der Ablauf war bisher so:
Am Fr. 21.12. per Telefon 2 Stk nuBox 311 bestellt. Sendung ging (lt. (einziger) Mail von Nubert) auch direkt Mittags raus. Zitat: "Ihre Sendung wurde soeben mit DHL Europack national versendet. Sie können den Lieferstatus der Sendung auf der Internetseite mit der Kontrollnummer xxxxxxxxxxxxxxxxxx abrufen."
Mit einer Lieferung bis Hl. Abend hatte ich nie gerechnet. Nach den Aussagen im Gästebuch und an der Hotline habe ich mit einer Lieferung bis Silvester (kleine Feier) aber fest gerechnet.
Habe dann am 24.12. den Status abgerufen. Da hieß es von DHL "Sendung wird zur Packstation geliefert."
Ok. Also am 24. hat es nicht mehr geklappt. Den Do. und Fr. habe ich dann leider nichts mehr gehört.
Am Samstag Nachmittag habe ich mich als immer noch nicht belieferter Kunde dann entschlossen, wieder aktiv zu werden... (Service??)
Der Status bei DHL im Internet: Immer noch vom 24.12. "...wird zur Packstation geliefert".
Die Nubert Hotline war leider nicht mehr erreichbar. War schon nach 13 Uhr.
Bei DHL unter der kostenplflichtigen Hotline angerufen. Sehr nette Mitarbeiter, haben alles nachgesehen und wussten auch nicht wo die Sendung steckt. Eine Nachforschung würde meist ein paar Werktage dauern, aber in meinem Fall wäre die Sache vermutlich in ein paar Stunden geklärt, da im System die Einlieferung im Packetzentrum in meiner Gegend stand und nur die Lieferung zur Packstation geklemmt hat. ABER: Einen Nachforschungsauftrag kann nur der Versender stellen! (Ok, das ist höchst besch... geregelt bei DHL...)
Dann hab ich nochmal alle Leitungen bei der NSF versucht. Bin dann im Verkauf gelandet. Die Dame dort konnte zwar meinen Auftrag sehen, aber keinen Nachverfolgungsauftrag für mich stellen. Das könnten nur die Leute in der Versandabteilung. Die wäre am Montag bis 13 Uhr da!
Zusammengefasst: Nubert erwartet von seinen Kunden, dass diese selbst nachhalten, ob die Sendung passend angeommen ist. Wenn nicht, muss man als Kunde die NSF darauf aufmerksam machen.
Mal ehrlich: Bei den heutigen modernen EDV Systemen für Versand usw. muss es doch möglich sein, als Verkäufer/Dienstleister/Anbieter/Versender automatisch nachzuhalten, ob Sendungen im normalen Zeitfenster angekommen sind und ansonsten - von sich aus, und nicht erst nach Hinweis/Nachfrage des Kunden - frühzeitig (!) der verzögerten Sendung nachzugehen.
So, das war meine Litanei. Sorry, aber ich bin grad dermaßen sauer, wenn ich im Gästebuch lese, dass sich jemand am 27.12. etwas bestellt hat, und das schon am 28.12. ausgeliefert wurde!!! Der 29.12. bei Bestellung am 21.12. (!) hätte mir ja schon gereicht.
Naja, dann wird Silvester vermutlich aus irgendwelchen Aktiv-Quäkern Musik "gehört". Und zwei von den Gästen, die schon heiß waren, wie die nuBoxen klingen, werden dann wohl andere Marken bevorzugen.
Besten Gruß und schönen Übergang.
epsilon