![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Wissen die Wave-Kunden was sie wollen?
Machen die Waves weniger Probleme?
Sehen die neuen Box zu gut aus?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
doch, doch - ich nehm sie gerneta hat geschrieben:Will keiner mehr Nuwaves?
wenn man aber beobachtet, das von der nuBox-Serie auf nuLines aufgerüstet wird - von Nubi-Begeisterten?Selbst hat geschrieben:und der nicht versierte Nubert Kunde denkt sich möglicherweise
Begeistert heißt ja nicht unbedingt versiert.Klempnerfan hat geschrieben:Nun,
wenn man aber beobachtet, das von der nuBox-Serie auf nuLines aufgerüstet wird - von Nubi-Begeisterten?Selbst hat geschrieben:und der nicht versierte Nubert Kunde denkt sich möglicherweise
Bei Dir klingt das ein wenig wie "Leute die lieber nuLines kaufen, sind Schwachköpfe".Selbst hat geschrieben: Begeistert heißt ja nicht unbedingt versiert.![]()
Drei Möglichkeiten, die mir dazu einfallen:
1. Das sind die Kunden, die die nuLine Serie als State of the Art ansehen, oftmals allein in Punkto Optik (Stichwort: Echtholzfurnier).
2. Das sind die Kunden, die auch überteuerte Kabel kaufen, der Beruhigung des Gewissens wegen. Nach dem Motto: "Ich weiß zwar, daß die nuWave's dem aktuellsten Stand der (Nubert-)Technik entsprechen, aber sicher ist sicher."
3. Das sind die Kunden, die immer das neueste haben möchten, nur weils neu ist und "glänzt".
das ist ja die Crux mit den Tests: Die nuWaves wurden kontinuierlich weiterentwickelt, sie wären auch heute Vergleichstests gewachsen (die Audio (Malte Ruhnke) hat neulich die nuWave 35 wieder mal mitverglichen), aber weil es "keine neue Nummer" gibt, verschwindet die Box aus dem Focus der Testzeitschriften. Ich finde es ja gut, nicht so eine Bezeichnungsverwirrung zu stiften und die NSF ist ja bemüht, ein gewisses System in die Bezeichnungen zu bringen. Aber vielleicht sollte man sich bei so beständigen Modellen doch mal zu einem Namenszusatz wie MK II oder so durchringen.Suicyco hat geschrieben:Daneben wurden m.W. schon länger keine nuWaves mehr bei den üblichen Verdächtigen der Motorpresse getestet, die STP hat die nuWave 125 auch schon vor Längerem aus der Bestenliste entfernt. Ist vielleicht auch fair, das '03er Modell nicht direkt mit anderen Boxen der letzten beiden Jahre zu vergleichen. Dennoch würde mich der Grund dafür interessieren.
Die nuBoxen werden (in Stückzahlen) am meisten verkauft, die Lines machen den meisten Umsatz. Die Waves werden dazwischen liegen.ta hat geschrieben:... fast alles dreht sich um die NuBoxen und um die NuLines ... kaum noch Einträge und Threads zu den Waves.![]()