Seite 1 von 2
nuLine 32 oder nuBox 481
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 12:47
von pukule
ich will mir neue boxen kaufen und schwanke zwischen nuLine 32 oder nuBox 481.
habe einen marantz pm 7001 verstärker, ein schlauchförmiges 18 qm Zimmer (richtig freie aufstellung etwas problematisch) und höre überwiegend gitarrenmusik, jazz und elektronisches, selten - aber gerne - auch mal etwas lauter. die nuLine gefällt mir optisch deutlich besser. das budget liegt bei ca. 500 .
was würdet ihr mir raten?
danke,
jule
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 12:49
von ramses
Würde dir zur NuLine raten. Hat zwar einen geringeren Tiefgang, ist dafür aber Aufstellungsunkritischer da du dich mit weniger Raummoden rumschlagen musst. Ausserdem kommt die besser Auflösung der NuLine gerade Gitarrenmusik zugute wie ich finde. Steig lieber jetzt schon mal etwas höher ein, anstatt später teuer um.
Leider gibts auch einen Haken: Es werden Ständer benötigt die ebenfalls ins Budget mit eingehen, schon bedacht?
mfg
ramses
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 12:56
von pukule
danke!
ist arg frevelhaft, sie im regal/auf der fensterbank aufzustellen?

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 13:05
von ramses
Kannst du kurz einen Plan von deinem Zimmer posten? Mit Bemaßung wenn möglich.
Bassreflexboxen mit so einer tiefen unteren Grenzfrequenz in einem Regal unterzubringen führt in fast jedem Fall zu Problemen. Ich würde davon eher abraten.
Falls du keine Ständer stellen kannst, dann nimm lieber die NuBox 481. Die solltest du aber irgendwie möglich wenigstens aufs Ohr anwinkeln können.
Die NuBox 381 + Ständer kommt gar nicht in Frage? Unterschätz die Pegelfestigkeit von den Böxlein bloß nicht
mfg
ramses
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 13:25
von pukule
http://img219.imageshack.us/my.php?imag ... nntzc8.jpg
länge 6m
breite 3m
fenster oben
links:
schreibtisch
regal
bett
rechts:
sessel
tisch
sessel
regal
tür unten
verständlich?!
bisher habe ich kleine, billige boxen die auf der fensterbank/im regal stehen (grün). habe sie immer ein bisschen gedreht & die balance variiert, je nachdem, ob ich im bett liege, am schreibtisch oder im sessel sitze.
gruß
jule
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 13:32
von ramses
Puh,
also das ist ja eine nicht sehr geeignete Hifianordnung
Vorallem das mit den variierenden Hörplätzen machts nicht einfacher.
Wo wollest du da eigentlich die NuBox 481 unterbringen? Sind ja immerhin Standboxen.
[EDIT]
Bei so wandnaher Aufstellung biste mit Kompaktboxen dann wohl doch besser beraten.
[/EDIT]
mfg
ramses
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 14:00
von pukule
tjaaa, ich weiß ja auch noch nicht so genau. dass der raum semioptimal ist, um LS gescheit zu platzieren, ist mir schon klar. und dass sie pracht nicht voll entfalten werden können. notfalls muss ich entrümpeln / umräumen.
aber besser gescheite LS in einem verkorksten raum als schrott-LS in einem verkorksten raum, oder?! und wenn ich wenn ich mal groß bin (und reich ...) werde ich ja hoffentlich auch mal mehr platz zum musikhören haben.
gruß
jule
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 14:07
von ramses
Wie würde denn das Zimmer nach der Entrümpelung und Umstellung aussehen? Mach mal nen neuen Plan

Hab deine Möbel auch schon am PC geschoben, Ergebnis: zu viele Möbel
mfg
ramses
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 14:09
von holli
Wenn es irgendwie geht, dann würd ich spontan den oberen Lautsprecher zwischen Schreibtisch und Außenwand in die Ecke stellen - dann hättest Du zumindest an der Stelle des unteren Sessels sowas wie ein Stereodreieck...
Ok die Aufstellung in der Ecke wäre nicht ideal, aber was will man machen...
Grüße,
Jan.
PS. Ich denke auch, dass die nuBox381 bzw. die kleine line/wave ok wären
my 2 cent...

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 14:21
von Matthias G.
Hallo pukule,
kannst du das Regal neben dem Schreibtisch um 90° drehen und neben das Fenster stellen? Dann
wäre Platz links und rechts neben dem Schreibtisch für die Standboxen geschaffen.
Netter Nebeneffekt wäre, dass dein Sessel und dein Schreibtischstuhl beide im Stereodreieck wären.
Viel Spaß beim Möbelrücken
Gruß
Matthias