Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Trekstor Moviestation oder ähnliches

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Trekstor Moviestation oder ähnliches

Beitrag von Instabil »

Hallo zusammen. :-)

ich hatte ja die letzte Woche, da arbeitstechnisch nix los und ich im HomeOffice, ein wenig Zeit. Und so bin ich einmal durch meine, über die Jahre angesammelte, MP3s gestöbert.

Bei 34GB, stehe ich hier im Moment.
Darunter sind jede Menge CDs, welche ich schon vor Jahren von meinen Originalen digitalisiert habe, Demos von Freunden welche in einer Band spielen etc....
Was mich bisher stört: ich muss immer eine CD Brennen mit entsprechenden MP3s und diese dann in den CD Player legen. DAS ist doof.
Ok, ich hätte mir auch den Onkyo 905, inkl. Netzwerkanschluss kaufen können...wollt ich aber nicht, oder besser war mir zu teuer. Jetzt steh ich vor dem Problem.

Die Movistation klingt, vom Preis her, erst mal fein..ABER die Erfahrungsberichte zeigen, dass dieses Gerät leider nicht wirklich mit der Masse an MP3s zurecht kommt...DAS ist blöd! :-)
Gibt es ähnliche Geräte mit denen Ihr vielleicht schon Erfahrungen gemacht habt?
Sicherlich wäre der Griff zu meinem MediaServer der richtige...aber derzeit möchte ich ehrlich gesagt meine Geldbeutel damit nicht strapazieren. (obwohl ich diese Geräte, allen voran den Cambridge, schon sehr interessant finde)

Würde mich über Antworten freuen.

Grüße

Carsten
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Darunter sind jede Menge CDs, welche ich schon vor Jahren von meinen Originalen digitalisiert habe
So viele Originale können das ja nicht sein, wenn Du doch meistens erst eine CD brennen musst... Ansonsten hör doch einfach von den Originalen.

Ansonsten würde ich mir einen DVD-Player mit MP3-Wiedergabe zulegen. Dann kannst Du knapp 10 GB auf eine Scheibe brennen und bist mit 4 DL-Rohlingen dabei.
Viele schöne Sachen
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

ja doch doch..originale hör ich auch noch! Hab ich natürlich auch.
Was ab und an ist...ich habe stellenweise CDs die sich nicht mehr lesen Was an meinem alten Autoradio lag..der hat alle 100CDs mal eine gefressen... :-(
Immerhin sind es doch schon knapp 400 Original Alben..ich hätte letztens nicht zählen sollen. :-( jetzt weiß ich wo das Geld hin ist. :-)

Achso..mein DVD Player nimmt leider keine Rohlinge.

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Achso..mein DVD Player nimmt leider keine Rohlinge.
Dann ists wahrscheinlich die günstigste Lösung den DVD-Player gegen ein aktuelles Modell auszutauschen :wink:
Viele schöne Sachen
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Der ist erst neu! :-)
Ich geb doch meinen schönen Marantz nicht weg! :-)
Antworten