Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Systemerweiterung und erste Erfahrungen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Systemerweiterung und erste Erfahrungen

Beitrag von oschmitt »

Nachdem ich im März letzten Jahres das erste Mal Produkte der Firma Nubert bestellt und installiert hatte, hat mich der hier im Forum gut bekannte nuVirus gepackt.

Mit den nuLine 80 hatte ich in Verbindung mit den anderen Komponenten eigentlich eine sehr gute Wahl getroffen und viele Bekannte von mir waren schier von den Socken als wir Musik hörten oder Filme schauten.

Aber, wie sicherlich jeder mit dem gleichen Krankheitsbild berichten kann, sucht man immer noch nach dem letzten Quäntchen...

Dieses Suchen hat nun mit der Bestellung der nuLine 122 ein Ende gefunden und gestern wurden die beiden Schmuckstücke in Betrieb genommen.

----------------------------------------------

Beim Test habe ich mich erstmal - mangels Zeit - auf meine Lieblings-DVD (Sade, Love Deluxe) beschränkt. Was mir direkt aufgefallen ist: die Bühne wurde besser vom Klang nachgezeichnet.

Ich kann es nicht anders beschreiben, aber die Instrumente klangen noch losgelöster und freier als ich es von den schon sehr guten 80ern gewohnt war. Zudem hatte sich das Bassfundament verändert und zeichnet nun noch definierter und präziser.

Ausgiebig werde ich das jetzt noch die nächsten Tage testen. Die Schalterstellungen muss ich noch genauer unter die Lupe nehmen; im Moment habe ich die Bassanhebung um 3db gewählt und lineare Mitten genommen... ad hoc die beste Wahl. Aber das werde ich nochmal prüfen.



Frage:
Der AW-1500 steht ebenfalls im Bereich der 122er und ist derzeit über den Subwoofer-Ausgang über Y-Adapter zusammen mit dem AW-1000 angebunden.

Gibt es vielleicht noch Tipps zu der Verbindung 122er und AW-1500 bzgl. Anschluss an den Verstärker? Auftrennen der beiden SubŽs und LFE = AW-1000 und Front = AW-1500; aber was bedeutet das für die Einstellungen am Verstärker und für die Filmeffekte?

Ich will nicht alles Theoretische ausprobieren; die Tipps aus dem Forum hier waren bis dato alle Gold wert :!:
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Re: Systemerweiterung und erste Erfahrungen

Beitrag von bernardus »

Hallo Oliver,
oschmitt hat geschrieben:Dieses Suchen hat nun mit der Bestellung der nuLine 122 ein Ende gefunden und gestern wurden die beiden Schmuckstücke in Betrieb genommen.
Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Prachtstücken! Da bist du also jetzt auch am 'High-Ende' angekommen... :wink:

oschmitt hat geschrieben:Frage:Der AW-1500 steht ebenfalls im Bereich der 122er und ist derzeit über den Subwoofer-Ausgang über Y-Adapter zusammen mit dem AW-1000 angebunden.

Gibt es vielleicht noch Tipps zu der Verbindung 122er und AW-1500 bzgl. Anschluss an den Verstärker? Auftrennen der beiden SubŽs und LFE = AW-1000 und Front = AW-1500; aber was bedeutet das für die Einstellungen am Verstärker und für die Filmeffekte?

Du kannst natürlich z.B. den AW-1500 an die Front-PreOuts hängen und ihn mit der Frequency feinfühlig an die Dickschiffe angleichen. Der Woofer sollte dann bei Musik nicht als solcher herauszuhören sein, es sollte aber durchaus etwas fehlen, wenn er abgeschaltet ist. Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass auch die großen Standboxen (bei mir die nuWaves 125) noch sehr effektiv mit einem Subwoofer abzurunden sind, sogar mit einem kleinen Sub wie meinem für diesen Zweck verwendeten AW-440. Ich habe im analogen Surroundbetrieb in der Regel mit 'LFE+Main' den Frontbass zusätzlich über die Woofer laufen. Bei entsprechend dezenter Abstimmung ergibt sich dadurch ein sehr gleichmäßiges und rundes Bass-Klangbild.

Den AW-1000 belässt du dann am SubOut des Receivers und hast damit einen potenten Heimkino-Subwoofer, den du dir nach persönlichen Vorlieben (und nachbarschaftlichen Erfordernissen!) mit dem BM des Receivers oder dem des Woofers konfigurierst.

Du kannst aber auch mal meine Konfiguration ausprobieren - mit beiden Subs am SubOut. Vielleicht hast du meine Beiträge hierzu schon gelesen, sonst findest du sie hier und zum Teil auch hier.

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

@bernardus:
Vielen Dank. Werde dies mal probieren; auch die Tipps in den beiden anderen Threads...

Auf jeden Fall werden es noch ein paar Testläufe werden. Wie unangenehm :lol: :lol: :lol: :lol:
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

oschmitt hat geschrieben:Auf jeden Fall werden es noch ein paar Testläufe werden. Wie unangenehm :lol: :lol: :lol: :lol:
Nein, macht Spaß!!! 8) 8) 8) 8) 8)

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Ach eine Sache noch...

Bei einigen in den Alben sind mehrere Nubies zu sehen. 2 Stück habe ich auch schon bekommen für Erstbestellung und den AW-1500 in der Folge.

ABER bei meinen beiden 122ern war kein Nubi dabei... schnüff... schnüff

Dachte, das bei jeder größeren Lieferung ein Nubi beiliegt, mein Sohn hatte sich schon gefreut.
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

oschmitt hat geschrieben:...ABER bei meinen beiden 122ern war kein Nubi dabei... schnüff... schnüff Dachte, das bei jeder größeren Lieferung ein Nubi beiliegt, mein Sohn hatte sich schon gefreut.
Hallo "oschmitt"!
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, gibt es immer wieder mal Lieferungen, wo die Nubis "fehlen". Entweder, weil ein Menschlein vergessen hat, einen beizulegen oder weil versäumt wurde, die Kerlchen rechtzeitig nachzubestellen oder weil der Lieferant im Lieferverzug war...
Wenn Sie ich an die Hotline wenden, wird man Ihnen sicher den "vergessenen" Nubi schicken...
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Hallo Herr Spiegler,

vielen Dank, aber es ist wirklich nur eine Kleinigkeit. Hätte ja auch sein können, dass es den Nubi nur bei Erstbestellung oder auf besonderen Wunsch gibt... und wo gehobelt wird, da fallen Späne.

Mein Sohn meinte beim Auspacken nur "und wo ist mein Nubi Papa?" :lol:

Ich werde das einfach bei meiner nächsten Bestellung anmerken; brauche nämlich eh noch ein paar Kleinigkeiten...

Es ist wirklich bemerkenswert, wie sich ihr Unternehmen um die Kunden kümmert.

Dies ist in der Servicewüste Deutschland alles andere als selbsverständlich! Unter anderem ein Grund warum ich meinen Bekannten ruhigen Gewissens Nubert-Produkte nur wärmstens empfehlen kann.
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

oschmitt hat geschrieben:...Ich werde das einfach bei meiner nächsten Bestellung anmerken; brauche nämlich eh noch ein paar Kleinigkeiten...[/b]
...unsere freundlichen Damen von der Hotline sind schon aktiv geworden...
Ein Nubi ist wohl schon im Postfach...

Und DANKE für das Lob. :D
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Vielen Dank!



11.01.2008 EDIT:
So, gestern ist der Nubi eingetroffen. Ging mal wieder ratz-fatz wie immer bei der NSF :lol:

Ferner ist auch noch Rudi's ultimative Trailer DVD eingetroffen. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank dafür!

Jetzt kommen die Einstelltage am Wochenende; da freue ich mich schon richtig drauf :!:
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Antworten