Systemerweiterung und erste Erfahrungen
Verfasst: Di 8. Jan 2008, 14:41
Nachdem ich im März letzten Jahres das erste Mal Produkte der Firma Nubert bestellt und installiert hatte, hat mich der hier im Forum gut bekannte nuVirus gepackt.
Mit den nuLine 80 hatte ich in Verbindung mit den anderen Komponenten eigentlich eine sehr gute Wahl getroffen und viele Bekannte von mir waren schier von den Socken als wir Musik hörten oder Filme schauten.
Aber, wie sicherlich jeder mit dem gleichen Krankheitsbild berichten kann, sucht man immer noch nach dem letzten Quäntchen...
Dieses Suchen hat nun mit der Bestellung der nuLine 122 ein Ende gefunden und gestern wurden die beiden Schmuckstücke in Betrieb genommen.
----------------------------------------------
Beim Test habe ich mich erstmal - mangels Zeit - auf meine Lieblings-DVD (Sade, Love Deluxe) beschränkt. Was mir direkt aufgefallen ist: die Bühne wurde besser vom Klang nachgezeichnet.
Ich kann es nicht anders beschreiben, aber die Instrumente klangen noch losgelöster und freier als ich es von den schon sehr guten 80ern gewohnt war. Zudem hatte sich das Bassfundament verändert und zeichnet nun noch definierter und präziser.
Ausgiebig werde ich das jetzt noch die nächsten Tage testen. Die Schalterstellungen muss ich noch genauer unter die Lupe nehmen; im Moment habe ich die Bassanhebung um 3db gewählt und lineare Mitten genommen... ad hoc die beste Wahl. Aber das werde ich nochmal prüfen.
Frage:
Der AW-1500 steht ebenfalls im Bereich der 122er und ist derzeit über den Subwoofer-Ausgang über Y-Adapter zusammen mit dem AW-1000 angebunden.
Gibt es vielleicht noch Tipps zu der Verbindung 122er und AW-1500 bzgl. Anschluss an den Verstärker? Auftrennen der beiden SubŽs und LFE = AW-1000 und Front = AW-1500; aber was bedeutet das für die Einstellungen am Verstärker und für die Filmeffekte?
Ich will nicht alles Theoretische ausprobieren; die Tipps aus dem Forum hier waren bis dato alle Gold wert![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Mit den nuLine 80 hatte ich in Verbindung mit den anderen Komponenten eigentlich eine sehr gute Wahl getroffen und viele Bekannte von mir waren schier von den Socken als wir Musik hörten oder Filme schauten.
Aber, wie sicherlich jeder mit dem gleichen Krankheitsbild berichten kann, sucht man immer noch nach dem letzten Quäntchen...
Dieses Suchen hat nun mit der Bestellung der nuLine 122 ein Ende gefunden und gestern wurden die beiden Schmuckstücke in Betrieb genommen.
----------------------------------------------
Beim Test habe ich mich erstmal - mangels Zeit - auf meine Lieblings-DVD (Sade, Love Deluxe) beschränkt. Was mir direkt aufgefallen ist: die Bühne wurde besser vom Klang nachgezeichnet.
Ich kann es nicht anders beschreiben, aber die Instrumente klangen noch losgelöster und freier als ich es von den schon sehr guten 80ern gewohnt war. Zudem hatte sich das Bassfundament verändert und zeichnet nun noch definierter und präziser.
Ausgiebig werde ich das jetzt noch die nächsten Tage testen. Die Schalterstellungen muss ich noch genauer unter die Lupe nehmen; im Moment habe ich die Bassanhebung um 3db gewählt und lineare Mitten genommen... ad hoc die beste Wahl. Aber das werde ich nochmal prüfen.
Frage:
Der AW-1500 steht ebenfalls im Bereich der 122er und ist derzeit über den Subwoofer-Ausgang über Y-Adapter zusammen mit dem AW-1000 angebunden.
Gibt es vielleicht noch Tipps zu der Verbindung 122er und AW-1500 bzgl. Anschluss an den Verstärker? Auftrennen der beiden SubŽs und LFE = AW-1000 und Front = AW-1500; aber was bedeutet das für die Einstellungen am Verstärker und für die Filmeffekte?
Ich will nicht alles Theoretische ausprobieren; die Tipps aus dem Forum hier waren bis dato alle Gold wert
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)