ich bräuchte ein paar kleine antworten und auch eine entscheidungshilfe
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
(so hat man das gern.. kaum da und schon allerhand haben wollen
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
aaaalso *luft hol* folgendes:
kurz zu meiner vorgeschichte, ich bin student und dementsprechend immer knapp bei kasse.
boxenmäßig hab ich immer nur billige aktivboxen gehabt, mein aktuelles system sind die logitech z2300 (100 oder so).
seit ich aber vor einigen wochen richtige boxen "erleben" durfte stand für mich eigtl sofort fest:
junge, das brauchst du auch.
da machste lieber mal im sommer urlaub daheim...
was wohl mit einem "richtigen musikerlebnis" genauso viel spaß macht wie strand und meer
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
wie es bei mir immer ist, kann ich mich recht schnell für eine marke entscheiden,
aber beim modell kann ich tagelang grübeln und komm trotzdem auf keinen grünen zweig
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
und wie es der zufall so will bin ich bei nubert-boxen gelandet. mir hat von homepage über modell-konzept
bis hin zu diesem forum (wo ich schon mehrere tage durch die gegend lese) einfach alles einen tick (und teilweise mehr^^)
mehr zugesagt als bei den konkurrenten.
wo wir quasi schon langsam auf meine problemchen hinsteuern:
ich hab quasi noch gar nix, was man gebrauchen könnte (falls man wohlwollend meine soundkarte nicht mitzählt).
und meine ahnung hält sich leider auch in grenzen
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
hab zwar, wie oben schon geschrieben, hier recht viel gelesen, aber um sich in die materie richtig einzuarbeiten,
fehlt mir leider ein wenig die zeit (ja, als student hat man davon nicht unbegrenzt, ehrlich
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
ich brauche also quasi das komplette programm, von kabeln über boxen bis hin zu einem gerät wo man das zeug anschließen kann^^.
früher oder später würde ich gern mal aus meinem zimmer ein kleines heimkino machen können. also 5.1 sollte es schon mal werden, früher oder später.
auch wenn das noch 1-2 jahre auf sich warten lässt, sollte ich wohl trotzdem von anfang an einen av-receiver mit 5.1-unterstützung kaufen, oder?
wo fangen die nicht-schrottigen geräte da preislich an? oder ist da gespartes geld im endeffekt hinausgeworfenes geld?
der muss nix können außer 5.1 unterstützen und einen passenden eingang haben (hab einen spdif-ausgang an der soundkarte)
und dann das eigentliche, die boxen. die auswahl ist zwar nicht soo groß, was mir aber bei meiner entscheidung eigtl kein bisschen hilft.
mein zimmer ist etwa 25 m² groß und etwas verwinkelt.
sobald ich wieder daheim bin, könnte ich fotos machen und die hochladen, falls ihr denkt das ihr mir dadurch besser helfen könnt.
ich hab halt echt keine ahnung, womit ich boxenmäßig anfangen sollte und was für mich besser geeignet ist.
mein hörverhalten dürfte etwa 70/30 musik / dvd sein, also wohl insgesamt eher musik als film.
aber wie gesagt, früher oder später will ich unbedingt 5.1 haben..
und ich weiß auch nicht wie groß der klangunterschied von den richtig teuren boxen und den billigeren modellen hier ist.
meine erfahrung mit 50-100 teuren aktiv-boxen hilft mir da wohl kein bisschen.
deshalb will ich eben ein system haben, das
möglichst günstig ist,
möglichst guten klang hat und
möglichst gut in alle preisklassen aufrüstbar ist (na wenns sonst nichts ist...)
platz ist genug da, das spielt in meinem zimmer überhaupt keine rolle.
aussehenstechnisch hab ich auch ziemlich viele möglichkeiten, mit parkettboden, rötlichen möbeln und schwarzem schrank.
also kann man das ganze aussehen-krams quasi außer acht lassen und sich voll auf den sound konzentrieren.
dementsprechend sollte ich auf jeden fall auf dem schnäppchen-markt zuschlagen oder? ein paar kleine verunzierungen stören mich nicht weiter und geld sparen = sehr gut^^
platzmäßig sieht es ungefähr so aus:
__________
| |
| |
| |
| |
|___ |
| |
|______|
[edit] wird leider nicht so angezeigt wie beim schreiben...
ist halt ungefähr ein rechteck mit einer etwa 1meter breiten zwei meter langen ausbuchtung, wo mein bett drinsteht..
die zimmerhöhe ist sehr hoch (toscana-stil dachgeschoss).. da teils schräge, etwa 3-4 meter hoch.
links steht zu 3/4 ein großer schrank, der schreibtisch steht rechts oben, mein bett steht rechts unten.
es ist aber in jedem eck bzw. auf dem schreibtisch noch ausreichend platz, ich bin also relativ frei beim positionieren.
musik höre ich ungefähr 50/50 vom schreibtisch / bett
und filme anschauen nur vom bett aus richtung schreibtisch.
keine einfache umgebung, vor allem bei meinen vorlieben,ich weiß :S.
aber bis auf bett und schrank kann ich eigtl alles durch die gegend schieben...
welche lautsprecher könnte ich denn wohin wie sinnvoll stellen?
oder sollte ich mich gleich mal vom "ausm bett fernsehn und 5.1 wollen" verabschieden, weil das "die sau mit perlen füttern" wäre?
mit der serie denke ich, dass mir die nuBoxen mehr als reichen sollten.. da gibts ja preislich durchaus günstige und teurere.
also ich sehe da momentan diese möglichkeiten:
a) das günstigste modell: ich fang mit zwei nuBoxen 311 an und hör mir das einfach mal an.
vorteil: mit den kosten kann ich gut leben, und falls ich zufrieden bin, kann ich mir einfach noch welche dazukaufen.
nachteil: später fünf ähnliche boxen -> zwar gut für surround.. aber größtenteils bin ich halt doch eher musikhörer.
da wird früher oder später das gefühl aufkommen "ach hättste doch mal.." oder?
denn so wie ich das sehe, brauch ich für hinten auf jeden fall dipole, oder? denn wenn ich vom bett aus höre,
ist da nicht viel mit abstand nach hinten etc...
außerdem hab ich halt dann 1-2 jahre lang "nur" die kleinen hier rumstehen.
und ich will lieber gestern als heute nicht nur musik hören, sondern musik erleben...
b) mit zwei 381er anfangen und dann je nach lust und laune weitere 381er / 311er oder dipole dazukaufen.
vorteil: ich hab ein wenig mehr möglichkeiten, je nachdem wie mir das system zusagt.
außerdem gibts dann in der langen zeit bis zum restkauf schön was auf die ohren...
nachteil: ähnlich wie a)
c) zwei standboxen aus der nuBox reihe
voteile: die sind für stereo wohl eindeutig besser geeignet als die "kleinen", oder?
und da ich für den anfang und wohl ungefähr 1 jahr lang nur zwei boxen haben werde, wäre das wohl recht sinnvoll?
frage: falls ich dann später ein 5.1 aufbauen will.. brauch ich mit zwei standboxen dann unbedingt noch einen sub?
oder könnte ich mir dann das geld sparen (geld sparen = sehr gut) oder so?
nachteil: ich bin gleich von anfang an jede menge geld los...
was meint ihr? was ist für einen unwissenden armen studenten die beste möglichkeit, anzufangen?
rein gefühlsmäßig denke ich, dass b) oder c) für mich am ehesten geeignet sind, aber im prinzip hab ich keine ahnung..
außerdem noch eine kleine frage: wie sieht es mit diesen serien eigtl genau aus..
könnt ich jetz z.b. einfach zwei aktuelle boxen nehmen und später dann ein neueres modell, aber aus der gleichen serie dazukaufen?
oder wäre das klanglich eher ungeschickt und man sollte lieber auf zeitlich gesehen ähnliche modelle zugreifen?
also wenn ich mich dann in zwei jahren oder so noch ein wenig steigern will,
kann ich dann unbesorgt auf das dann aktuelle modell von was-auch-immer zugreifen und die kombinieren
oder doch lieber das alte, aber dafür gleiche nehmen, solang die serie stimmt?
und noch eine frage: gibts bei nubert sowas wie selbstabholung?
ich wohn zwar 150km vom werk weg.. aber es gibt wohl nix über ein probehören und eine beratung vor ort,
sobald ich mit meiner entscheidung ein wenig weiter bin.
und wenn man da dann gleich ein paar kleine soundwunder mitnehmen könnte, wäre das schon gut
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
sooo.. falls es wer tatsächlich bis hier her geschafft hat, schonmal vielen dank fürs lesen.
nur nichts überstürzen... das ist für mich ne menge geld und dementsprechend hab ich viiiiel zeit, um über eine passende entscheidung zu grübeln.
dementsprechend sieht es mit euren antworten aus: nur kein falscher stress, ich hab keine eile
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
gut ding will weile haben!
wie oben schon erwähnt, falls ihr mir besser helfen könnt, wenn ihr euch meinen raum vorstellen könnt,
dann kann ich am wochenende bilder machen und reinstellen.
und falls sich wer dazu aufraffen kann, auf sooo viele anfängerfragen zu antworten,
die wahrscheinlich schon zig mal gestellt wurden, der hat meinen ewigen dank natürlich sicher
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
(klarer fall von bestechung?
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
so weit so gut
mfg