Seite 1 von 1
ATM-120/125 an nuLine122?
Verfasst: So 13. Jan 2008, 21:40
von fresch
Hallo zusammen
Ich werde mir jetzt endlich die nuLine122 oder nuWave125 zulegen. Das passende ATM-120/125 dazu habe ich schon, bis jetzt aber an anderen Lautsprechern zwecks Hochtonabsenkung verwendet.
Wieso gibt es jetzt ein ATM-122? Ich dachte die nuLine 122 hätte im Bassbereich keine Änderung erfahren gegenüber der 120er?
Muss ich jetzt das ATM wechseln wenn ich mich für die nuLine entscheide?
Weiss da jemand mehr?
Verfasst: So 13. Jan 2008, 21:52
von weaker
Ich glaube die sind identisch. Ruf vorsichtshalber aber nochmal die kostenlose Hotline an.
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 09:46
von fresch
ATM-120/125 und ATM-122 sind identisch!
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 10:08
von oschmitt
Würde ich auch gerne einsetzen, aber Aufwand/Risiko wären zu groß; müsste den Verstärker umbauen dafür.
Rudijopp hat mir freundlicherweise den Link gemailt zu seiner Umbauaktion mit einem Denon, aber da traue ich mich nicht ran wenn ich ehrlich bin und Garantie hat das Teil auch noch...
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 22:34
von Hifi-Mirko
Hallo,
seid ihr sicher, daß die identisch sind? Haben ne andere Artikelnummer.......

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 22:48
von weaker
Ich glaub zwar schon aber die Hotline weiß es ganz sicher.
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 23:37
von fresch
hier die Antwort vom Support:
vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage zu unseren Lautsprechern, bzw. Modulen.
Tatsächlich ist das ATM-120/125 und ATM-122 absolut identisch!!
Wir haben ausschließlich aus Gründen der Zuordnung den weiteren Namen gebracht.
Insofern Ihrem schönen Projekt dem Kauf der nuLine 122 steht absolut nichts mehr im WegeJ
In der Hoffnung, Ihrer Anfrage schon gerecht geworden zu sein, würden wir uns über eine Bestellung sehr freuen
und stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne an der Hotline zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Bühler
Verkaufsleiter/Vertrieb
Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 22:42
von rudijopp
Moin Moin Oliver,
oschmitt hat geschrieben:Würde ich auch gerne einsetzen, aber Aufwand/Risiko wären zu groß; müsste den Verstärker umbauen dafür.
Wer oder Was hindert dich daran, dennoch ein ATM für deine LS zu testen/verwenden, wenn du
das eine Front-ATM mit dem
Zone2-Trick einschleifen kannst, was beim A11XV(A) sehr gut funktioniert
...sicher nicht die beste, aber eine gute Übergangslösung bis zum Garantieverfall... ...und vielleicht gefällt sie ja doch als Dauerlösung
Grüße vom Rudi
