Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein Hörbericht zu 3xCS-72, 2xDS-22 u. 1 x AW-560

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Kathode
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 08:43

Mein Hörbericht zu 3xCS-72, 2xDS-22 u. 1 x AW-560

Beitrag von Kathode »

Liebe Nubi-Fans und die die es hoffentlich noch werden wollen!

Nachdem ich bereits so viele interessante und informative Berichte hier lesen konnte, möchte ich euch mein persönliches Hörerlebnis zu meinem wunderschönen NuLine System nicht vorenthalten. :D

Dazu werde ich euch auf eine Reise von der Vergangenheit bis in die Gegenwart nehmen, damit Ihr in etwa einen Überblick erhaltet wie ich mein Ziel, endlich guten Klang zu Hause, erreichte.

Es fing alles damit an, dass ich mich vor ca. 12 Jahren mit dem Kinovirus infiziert. Filme wie Independence Day oder Armageddon waren der ausschlaggebende Grund, mich mit dem Thema Heimkino immer mehr zu befassen. Als ich durch den handwerklich begabten Bruder meiner damaligen Freundin mit Hifi und Selbstbaulautsprechern in Berührung gekommen bin, gab es dann im Bereich Stereo erst mal kein Halten mehr. Es mussten bessere Lautsprecher her. Brüllwürfel vom Discounter waren out. :oops:

Er baute mir einen Bauvorschlag aus der Klang & Ton, den CT169, und ich war sehr angetan. Gerade einmal 1000 DM hatte mich das Pärchen gekostet und es machte mir sehr viel Freude den Klängen diese, tollen 2-Wege Lautsprecher zu lauschen. Ausgestattet waren diese mit einem Morel Hochtöner und einem Monacor Tieftöner. Immer dezent, die Höhen niemals überspitzt, sehr angenehm und einen Bass der schon kräftig zulangte, vorrausgesetzt man hatte einen potenten Verstärker. :twisted:

Irgendwann keimte immer weiter das Verlangen auf, dass ich zu Hause Surround haben muss. Dolby Digital sei Dank. Daraufhin wurde der Gedanke an eine Erweiterung meines Sets immer konkreter. Was aber nicht im meinen konkreten Planungen berücksichtigt wurde, war die Liebe, die zu Rosten begann und zerbrach. Wie der Kontakt zum Bruder aus Kassel.

Dadurch konnten meine tollen 169Žer keinen weiteren Zuwachs im Bereich Center und Rear erhalten. Denn meine handwerkliches Geschick und mein Know How im Bereich Selbstbaukonstruktionen ist sehr begrenzt bzw. gar nicht vorhanden und ich traute mich nicht, mich mit dem Thema Selbstbau weiter zu beschäftigen. :roll:

Was macht man da?

In der Zwischenzeit hatten bereits einige Freunde von mir ein Teufel System im Einsatz. Für Heimkino sicherlich gut bis hervorragend, aber im Musikeinsatz eine Katastrophe. :( Die hörten sich für mich immer wie Blechbüchsen an. Egal ob Concept E, Concept G, Concept R, das alte Theater 1, das neue Theater 1 und das System 4 oder 5. Alle habe ich gehört und alle gaben mir immer den gleichen persönlichen Eindruck: Hohl und Blechern klingen diese, außer die Woofer. Die waren schon ganz gut. Dadurch kam Teufel zum Glück nie wirklich in Frage und es gab für mich nie einen Grund mein gutes Stereopärchen einzutauschen.

In der Zwischenzeit, damit ich überhaupt zu einen wagen Genuss von Surrsoundsound kommen konnte, hatte ich mir übergangsweise 1 Canton Center und 2 Quadral Effektlautsprecher von meinem Dad geliehen. Er wurde mit Surround nie wirklich warm und mehr wie eine Notlösung war es auch nicht, denn so richtiges Surroundfeeling wollte dabei nie wirklich aufkommen. :oops: Kein Wunder, es waren ja auch Lautsprecher von 3 verschiedenen Herstellern (wobei einer ja die Selbstbaukonstruktion war.) Daher verspürte ich immer mehr, ich brauche ein System aus einer Linie. :idea:

Mittlerweile waren aber auch schon 11 Jahre vergangen, meine schönen blauen 169 erreichten ein Alter von 9 Jahre, Teufel, Canton, JBL oder Bose usw. gaben mir nicht das Gefühl das ich das haben muss und ich fing schon an zu verzweifeln. :roll:

Wäre ich nicht durch Zufall auf die Nubert Homepage gestoßen! :lol: :lol: :lol: :lol:

Was zunächst nur mit einem Stöbern im Shop als auch im Forum anfing, wurde irgendwann zur Sucht. Eigenschaften wie: zu 99,99% zufriedene Kunden, klanglich hervorhebende positive Testberichte, positive Hörerlebnisse von zufriedenen Nubianern und

dieses tolle FORUM , :D

ja das lies auch meine letzten Zweifel fallen und es wurde in meinen Vorstellungen immer konkreter: HIER BIN ICH RICHTIG!!! :lol: :lol: :lol:

Welche Nubert-Serie sollte es denn werden?

Nachdem ich mit meiner Freundin das Optikproblem gelöst hatte wurden die Augen auf die wunderschöne NuLine in Kirsche gelegt.

Nur welche Lautsprecher sind die richtigen für mich?

Da mir bei Teufel zumindest die klangliche Homogenität (auch wenn sie blechern und hohl klangen) des System 4 und 5 gefiel, wurde ich hier im Forum auf die Hörerlebnisse mit 3 x CS-70/72 in der Front aufmerksam und dachte: Das klingt genau nach meinem Geschmack und meine Entscheidung wurde konkreter. 8O

Ich bestellte kurzerhand einen CS-72 um ein Gefühl für die NuLines zu bekommen. Ziemlich unorthodox, weil das doch eher ungewöhnlich ist so zu beginnen und von vielen hier im Forum eher abgeraten wird. Aber ich hatte nicht die finanziellen Mittel und außerdem wollte ich hören inwieweit sie mit meinen Selbstbaukonstruktionen harmonierten.
Alleine durch die Anpassungsmöglichkeiten des CS-72, per Schalter, habe ich mir einiges versprochen. Das klappte auch spielend. 8)

Nur kam es wie es kommen musste:

Ich war von der Einzelperformance dieses tollen Lautsprechers begeistert. Dieser spielte so verdammt gut auf, dass ich wusste, es war die richtige Entscheidung. Aufgrund von finanziellen Planungen wurde dann der Januar für die Anschaffung des restlichen Systems fest eingeplant und das fiebern auf diesen Tag begann. Schließlich sollte ich mir hiermit einen Traum und lang gehegten Wunsch erfüllen. :lol:

Aufgrund meiner 80/20 (HK/Hifi-Ausrichtung) habe ich mich dann für folgendes Set entschieden:
3 x CS-72 auf BS-80
2 x DS-22 auf WH-5
1 x AW560 (ein 2Žer AW-560 ist noch in der Planung für die größere Wohnung nächstes Jahr)

Dabei habe ich es mir mit dem Rears und dem Subwoofer nicht einfach gemacht. Ursprünglich favorisierte ich die DS-62 und einen AW-1000. Aufgrund von aktuellen Platzverhältnissen von gerade mal 14 m2 habe ich mich vernünftigerweise um entschieden und auf die DS-22 gesetzt. :D

Beim favorisierten AW-1000 hatte ich das Gefühl, dass ich es mir mit meinem Nachbarn doch arg verscherzen kann und dieser bei dem kleinen Raum nicht zu bändigen sei. Nachdem ich fleißig und viel im Forum mir Infos zum AW-560 besorgte, habe ich mich auch hier zu Recht anders entschieden. :wink:

Zum Aufbau:

Das System spielt in einem 14 m2 Wohnzimmer, wobei die Lautsprecher auf einem 10m2 Bereich ausgerichtet sind, an einem 8 Jahre alten Kennwood 7773D (der noch hoffentlich dieses Jahr in Rente geht!) und einem Panasonic RV-32 DVD-Spieler.

Das Aufbauen und einstellen hat mich erst mal 6 Stunden lang im Atem gehalten, da ich von vornherein alles an seinem Platz sehen wollte. Gerade bei den geringen Platzverhältnissen sah es bei uns aus, als ob eine Bombe eingeschlagen wäre. Denn die Wohnung hat gerade mal eine Größe 47m2. Aber das war purer Spaß!!! :lol: :lol:

Der Center befindet sich mit seinem Hochtöner auf exakter Höhe zu den Links-/Rechts CS-72 Hochtönern. Schalter Höhen: Linear, Mitten: Prägnant.

Die Rears in Dipolstellung, wurden auf einer Höhe von 1,03m (Identisch zum entsprechenden BS-103) an die Wand montiert. Dazwischen befindet sich die Couch mit einem Hörabstand von ca. 90cm.

Durch das Studium hier im Forum, habe ich so viele nützliche Tipps erhalten, dass alles so wie es steht Perfekt und aus einem Guss spielt. Mehr dazu bei den Tests.

Als meine Freundin von der Arbeit kam, war sie erst mal erschrocken. 8O Die CS-72 auf den BS-80 sind schon mächtig. Besonders in dem doch kleinem Zimmer und so war das Gesicht von Ihr doch erst mal betrübt. Aber dazu später mehr. :wink:

Nach genauer Receiverkonfiguration ging es an die Platzierung des Subwoofer, der am Line-In im Sub mit einem Y-Chinchkabel angeschlossen wurde. Eingestellt ist dieser auf 80 Hertz Trennfrequenz. Volumenregler bei Musik auf 9 Uhr, nach späteren Tests bei Heimkino auf 10 Uhr.

Nachdem alles perfekt eingepegelt war ging es ans eingemachte.

Zunächst wurde die DVD Master & Commander eingelegt.

Meine Augen wurden größer, meine Kinnlade klappte runter und ein fettes Grinsen stellte sich ein. Wahnsinn wie Homogen das gesamte Set aufspielt. Gerade am Anfang des Films stachen die knarrenden Geräusche des Schiffes so echt hervor, so authentisch, wie ich es für nicht möglich gehalten hatte. Stimmen hatte einen so charismatischen Charakter, wie ich es selten erleben durfte. Dabei niemals spitz im Klang. Im Gesamtbild wurden so viele Details deutlich, dass mein Grinsen noch breiter wurde. :lol:

Die DS-22 koppelten klanglich so hervorragend an die CS-72 an, dass man deren Größe gar nicht anmerkte. Deren Performance ist unglaublich. Sie holen dermaßen viele Details hervor, dass meine Entscheidung auf die DS-22 zu vertrauen sich als richtig erwies.

Als die Kanonenkugeln los gefeuert wurden, wußte der AW-560 sofort zu überzeugen. Ohne große Mühe, mit viel Dynamik und unheimlich Antrittsschnell, fegte er jede Kugel in sein Ziel und sorgte für Zerstörung. Dabei dickte er nie über. Nein, er fügte sich sehr gut in das gesamte Klangbild ein. 8)

Was ist mit dem WAF?

Meine Freundin fragte mich während dees Films mit einem MEGADICKEN GRINSEN: Wo kommen die ganzen Details auf einmal her? Wahnsinn!!! :lol: :lol: :lol:

Dabei muss ich folgendes anmerken: Meine Freundin macht sich 0,00 % was aus Klang. Normalerweise genügen Ihr ein paar Brüllwürfel von nem Discounter und Sie war Mega Überrascht und sagte noch: Das ist besser als Kino und der Klang ist richtig toll. Dieser Moment war für mich UNBEZAHLBAR!!!!

Weiter ging es mit Minority Report:

Sehr feinfühlig arbeiteten alle Lautsprecher Details heraus und bescherten uns ein Mittendrin Gefühl wie wir es bei Master & Commander bereits erfahren durften. Als dann die Szene kam, in dem Tom Cruise in der Autofabrik mit den Schallwaffen um sich schoss, bescherte uns der AW-560 extrem trockene Bass-Attacken die phänomenal druckvoll und sauber in den Hörraum getragen wurden. Ich war verblüfft, was dieser kleine Subwoofer zu leisten im Stande ist und fühlte mich bestätigt, dass meine Entscheidung zu Gunsten des kleinsten aus der NuLine Serie genau richtig war. Hier kann man locker sagen: Kleiner Mann, ganz groß!!!

In Richtung Musik testeten wir die Live DVD von Eros Ramazottis Konzert aus Rom:

Fantastisch wie die 3 x CS-72 in der Front den Klang von den Lautsprechern lösten und die DS-22 mit jubelnden Fans einhüllten. Einfach nur phänomenal und authentisch. Wir hatten das Gefühl bei diesem Konzert tatsächlich dabei zu sein. Die Lines agierten unheimlich feinfühlig, sehr detailliert mit einer einer Breiten Bühne. Sie überspitzten die Höhen niemals und gaben jede Art von Klang klar hervorragend wieder. Unser Blut fing an zu kochen und es dauert nur wenige Sekunden, als unsere Füße anfingen zu wippen. Dabei wusste der AW-560 mit genau der richtigen Dosis seinen Anteil dazu beizutragen. 8)

Weiter ging es mit dem Livekonzert von meinem Lieblings DJ ARMIN VAN BUUREN – Armin Only 2006

Es handelt sich hierbei um meine favorisierte elektronische Musik Trance und Progressive. Dabei wurden während seines Live-Mixes Künstler aufgeboten mit denen er Songs produzierte und diese dann Live performten. Der Stücke wurden auch hier phänomenal authentisch, neutral und mit einer Portion tieffrequenter Dynamik gewürzt wieder gegeben. Dabei spielten Sie mit so einer Klarheit und gaben jedes einzelne Detail, sei es Gesang, Jubel aus der Menge, Beats etc. so gut wieder, das mein Weg mit Nubert genau der richtige war und ist. Ich fühlte mich wieder zurück versetzt als ich auf diesem Konzert Live dabei war.

Mein persönliches Fazit:

Ich bin endlich im Klanghimmel angekommen und darf mich zu den glücklichen Nubianern zählen. Es hat sich gelohnt so viele Jahre auf ein so tolles Set zu warten und ich kann jedem nur wärmstens empfehlen Nubert Lautsprechern eine Chance zum „Vorstellungsgespräch“ zu geben!

Beginnend bei der Entscheidungsfindung hier im Forum, über die Bestellung, Auslieferung, Verpackung, Verarbeitung und zum letztendlichen Klangerlebnis kann man der NSF, seinen Helfern und Fans nur Bestnoten auf Referenzniveau vergeben. 8O

Für alle Leser, die es bis hier hin ausgehalten haben meinen Weg zu verfolgen (vor allem auch, wegen meiner doch recht blumigen Schreibweise), hoffe ich dass es nicht zu langweilig und dennoch informativ war.

Ich wünsche diejenigen unter euch, die noch bei Ihrer Entscheidungsfindung sind, viel Spaß auf das bevorstehende Abenteuer.

Vielen Dank!

Schöne Grüße aus Duisburg

Thomas
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Sehr toller und ausführlicher Bericht eurer Eindrücke...

Kann ich sehr gut nachempfinden. Fing bei mir letztes Jahr auch an...
Weiter ging es mit dem Livekonzert von meinem Lieblings DJ ARMIN VAN BUUREN – Armin Only 2006
100% agree auch im Moment eine meiner Lieblingsscheiben. Armin live @ AHOY 2006 DVD!

White sand, zacato und rush hour kommen genialst rüber... die anderen auch. Vor allem die Stimme von Justine Suissa kommt kristalklar!


Gruß
Oliver
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Hallo Thomas,

So tolle Berichte werden immer gerne gelesen! :D

Klasse.
Benutzeravatar
Kathode
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 08:43

Beitrag von Kathode »

Hallo Oliver,
Hallo Selbst,

Vielen Dank. Ich hatte jetzt die letzten 3 Tage immer wieder daran gearbeitet mein persönliches Hörerlebnis einigermaßen leserlich niederzuschreiben. Das viel mir nicht gerade leicht. :sweat:

Von daher freue ich mich über deinen positiven Kommentar. :D

Bezüglich deiner Aussage
oschmitt hat geschrieben:
100% agree auch im Moment eine meiner Lieblingsscheiben. Armin live @ AHOY 2006 DVD!

White sand, zacato und rush hour kommen genialst rüber... die anderen auch. Vor allem die Stimme von Justine Suissa kommt kristalklar!


Gruß
Oliver
Du schreibst mir aus der Seele. Justin Suissa ist der Hammer. "Burned with Desire" gehört zu einem meiner absoluten Lieblingsstücke. White sand, zacato und rush hour stehen dem im nichts nach und kommen richtig gut rüber.

Im übrigen kann man meine Freundin und mich am Anfang auf der DVD sehen. Als wir vor der Halle standen kam ein Kamerateam auf uns zu und hat uns interviewt. Dabei ist mein: "From Germany to see Armin!" auf die DVD drauf gekommen. Quasi das 4. Interview. :lol:

Am 19. April wird ein weiteres Konzert von Ihm statt finden. Dieses mal in Utrecht. Eine DVD wird mit Sicherheit wieder produziert. Karten werden natürlich noch besorgt. 8)

Ansonsten kann ich noch die Tiesto DVDŽs von 2003 und 2004 empfehlen.

Schöne Grüße

Thomas
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Für die NubertŽs gibt es noch einen Leckerbissen in dieser Richtung.

Schiller - Tagtraum (2 DVDs) von Schiller (DVD - 2006)

Da kann der Center sein hohes Maß der brillianten Stimmwiedergabe zeigen; einfach klasse!

PS: Nachher mal das Interview schauen... :lol: :lol:
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
Kathode
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 08:43

Beitrag von Kathode »

Die Schiller DVD kenne ich noch nicht. Ist schon mal notiert. :D

Ich hoffe nur das dein Display später keinen Riss bekommt?! :wink: :lol:
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo Thomas,

vielen Dank für deinen tollen, ausführlichen Bericht. Er gehört für mich mit zu den besten, die ich bisher in unserem Forum gelesen habe und besitzt schon richtig schriftstellerische Qualität! 8)

Ich finde es stets interessant, wenn der gesamte Werdegang, also vom allerersten HiFi-Kontakt bis zum letztendlichen Nubert-Set nachzuvollziehen ist. Dieser Bogen ist dir ganz hervorragend gelungen.

Besonders freut mich, dass die kleinen DS-22 bei euch so gut einschlagen. Ich habe diese 'Juwelchen' ja auch zu Hause (zumindest in Form der vergleichbaren nuWave RS-5) und bin jeden Tag auf's Neue von Ihnen begeistert. Man sollte die von der Größe her so unscheinbaren Boxen wirklich nicht unterschätzen.

Über die klangliche Souveränität der großen Center- (und bei dir auch Front-)Boxen der Lines und der Waves sind wir uns ja wohl alle einig. Und auch beim AW-560 gilt ähnliches wie bei den DS-22: klein, aber oho! Und wenn ihr dann später tatsächlich einen zweiten Subwoofer hinzustellt, wird das die Surroundanlage noch einmal erheblich aufwerten, besonders, was gleichmäßige Bassverteilung (vor allem gut bei mehreren Hörplätzen) und auch Pegelvermögen (falls gewünscht) betrifft.

Toll, dass deine Freundin scheinbar auch schon vom nuVirus gepackt worden ist, da wird eure Anlage wohl nur selten zur Ruhe kommen. :wink:

Ich wünsche euch zukünftig viel Freude beim nuGenuss und lass mal wieder von dir hören!

Viele Grüße über den Rhein
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
Kathode
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 08:43

Beitrag von Kathode »

Hallo Bernd,

vielen Dank für deine netten Worte. :oops:

Der Hintergrund meines Hörberichtes, lag einzig und allein daran, dass ich das Gefühl/Verlangen hatte (nach 12 Monaten mitlesens) euch alten Hasen :wink: etwas zurück geben zu müssen bzw. diejenigen die vor Ihr Entscheidung stehn, einen kleinen Anschub zu geben. :D

Ihr gebt euch immer wieder Mühe mit Rat und Tat helfend beiseite zu stehn. Ihr seit freundlich, zuvorkommend und äußert fachkompetent. Dazu kommt die Probierfreudigkeit was die Tips und Tricks zu euren Aufstellungsvorschlägen immer wieder beweisen.

Mir fällt spontan die gelungen Integration der vielen Subwoofer bei Dir ein. Speziell in Verbindung mit deinen tollen RS-5. Das sind Anregungen die ich in Zukunft (In ca. 12 Monaten ist geplant umzuziehen 8) ) mit Sicherheit verfolgen werde.

Für die neue Wohnung ist zunächst ein 2. AW-560 eingeplant um die von Dir geschilderte gleichmäßigere Bassverteilung zu erzielen. 8)

Aktuell ist aber erst mal Ruhe (<- was die Lines nicht von sich behaupten dürfen! :lol:) und pure Freude angesagt. Ein neuer Receiver darf noch kommen und dann schauen wir mal was noch passiert.

Vielleicht noch 2 unterstützende AW-560 für die DS-22......was für ein verrücktes und schönes Hobby zugleich!!!!! :lol:

Schöne Grüße aus Duisburg

Thomas
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Thomas,

danke für deinen Bericht, der dir wirklich prima gelungen ist.

Es bereitet mir Freude, so etwas lesen zu dürfen!

Grüße nach Duisburg!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Ja, wirklich nett und unterhaltsam zu lesen. Bin mal gespannt, ob die Freude bei Deiner besseren Hälfte genausolange anhält wie bei Dir ;-)
Antworten