ramses hat geschrieben:Squeeze hat geschrieben:arpad hat geschrieben:Boxen brauchen wirklich fast immer eine gewisse Einspielzeit, wie Du auch in verschiedenen Beiträgen hier nachlesen kannst.
Dem gegenüger steht die Erfahrung mindestens eines Forenmitglieds (war es raw? Bin mir nicht sicher), dass ein fabrikneuer und ein mehrere Monate lang benutzter Lautsprecher des selben Modells klanglich nicht zu unterscheiden sind.
Squeeze
Ich bin mir fast sicher, dem gegenüber stehen mehrere Meinungen, nicht nur die von raw.
P.S.: in meinem Album ist ein Querschnitt durch ein Chassis, evlt. kann mir mal jemand erläutern was sich von den dort gezeigten einzelkomponenten einspielen muss/sollte.
mfg
ramses
Laut diversen Voodoopriestern sind dies:
Die Zentriermembran , die Sicke, und (achtung jetzt kommt's Knüppeldick) die Schwingspule.
Das die Mechanischen teile sich "einschleifen" müssen lass ich mir mit 2-3 fest zugekniffenen Augen noch erzählen, auch wenn noch so viel dagegenspricht, aber daß Ein gewickelter Draht sich so schnell verändert (in seinen elektrischen Eigenschaften) will in mein kleines Hirn nicht rein...aber ich arbeite daran.
Believe !
Aber abgesehen davon.
Sicherlich spielen Gewöhnungseffekte und die Tagesform des Ohrs und die eigene psychische Verfassung eine grosse Rolle.
Daher spielt meine Anlage auch nicht jeden Tag gleich gut.
Einzige für mich deutlicher Effekt ist das erwärmen des Verstärkers. Kalt klingt er etwas verschupft. Nach 20-30 Minuten ist der Effekt aber für mich nicht mehr warnehmbar. Woran das liegt wurde hier mal irgendwo ganz brauchbar erklärt.
Zum Thema "Lautsprecher einbrennen/einspielen" hat Herr Nubert nich auch mal geäussert (suchen

)
If it ain't broke, you didn't try hard enough.