Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave 35 + ATM

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Neuling82
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 23:41
Wohnort: Ransbach-Baumbach

NuWave 35 + ATM

Beitrag von Neuling82 »

Hallo Freunde,

bin seit heute stolzer Besitzer von einem Paar NuWave35 + ATM. Das ganze wird durch den Denon PM 700 AE und DCD 700 AE befeuert. klingt saugeil. Allerdings hat sich die Laufzeit der LS heute auf ca 1,5 Std. begrenzt. Klingen aber schon ganz gut. Der Bass ist sehr mächtig (jetzt schon), nur was mir fehlt ist die Bassdrum oder Kickbass bei House Musik. Das ist doch sehr sehr leise, ich hoffe es wird besser. Hört sich nämlich ein wenig seltsam an. Der Basslauf sehr strukturiert und klar, mächtig tief wenn es sein muss, Höhen noch ein wenig aufdringlich und der sehr leise Kickbass.
Vielleicht wisst ihr ja mehr darüber.
Würde mich freuen. :?
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Hi Neuling und Willkommen im nuForum,
was für Ls hattest Du vor Nubert?? Nubert Ls bevorzugen keine bestimmte Frequenz. Da Dir jetzt der Kickbass fehlt,
kann es sein, dass Deine alten LS mangels Tiefbass im Kickbassbereich (80-120Hz), überhöht waren. Habe selber die 35er, und mir fehlt da nix. Wenn mehr Druck gefragt ist, dann nehm die 380er.Diese spielt nicht ganz so tief, kann aber Lauter und "Härter" als die 35er.
Gruß Dirk

Edit: wegen der Höhen, dreh mal den Höhenregler am ATM nach links. Bewirkt Wunder :!:
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hallo,

mit den NuWaves hast du IMHO die richtige Serie für deinen Musikgeschmack gefunden. Mehr präzision bekommst du sonst bei keiner. Und wenns richtig kicken soll, dann tuts das normalerweise auch.
Hast du schon mal herumprobiert ob der Kickbassbereich besser ist wenn du dich ein wenig im Raum bewegst? Also andere Hörplätze einnimmst? Ich vermute du hast gerade da eine Auslöschung die dir den Spass etwas verdirbt.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Neuling82
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 23:41
Wohnort: Ransbach-Baumbach

Beitrag von Neuling82 »

Hi,
also ich kann nicht viel herumstellen. Die LS müssen eigentlich so stehen wie sie jetzt stehen d.h. auf einem Sideboard mit ungefähr 1,5 Meter voneinander und leider nur 10cm zur Wand. Bald werden Ständer folgen, aber Wandnha müssen sie sowieso stehen bleiben. Geht leider nicht anders.

Nachdem ich gestern noch die halbe Nacht Musik gehört habe (Chemical Brothers, Meat Loaf, Propellerheads), haben sie sich ein wenig gelöst. Ich denke also es wird immer besser werden, oder? Ach ja und zu meinem vorherigen LS (ich trau mich gar nicht die hier zu nennen), aber das waren Eltax Concept 100 mit einem uralt Sony Receiver und Sony Cd Player. :oops:
Der Unteschied ist natürlich gewaltig, ganz klar und den hör ich auch. Es macht so viel Spass Musik zu hören, ohne das einem die Ohren weh tun nach zwei Stunden... :D
Das war aber die letzte grosse Investition für mich für eine lange Zeit. Habe gestern erfahren, dass meine Frau bereits in der siebten Woche ist! :mrgreen: Ich freu mich.

Naja, bis bald dann und ich freu mich auf Eure antworten.
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von freesteiler »

Neuling82 hat geschrieben: Das war aber die letzte grosse Investition für mich für eine lange Zeit. Habe gestern erfahren, dass meine Frau bereits in der siebten Woche ist! :mrgreen: Ich freu mich.
herzlichen glückwunsch :idea:
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Neuling82 hat geschrieben:Der Bass ist sehr mächtig (jetzt schon), nur was mir fehlt ist die Bassdrum oder Kickbass bei House Musik.
Das ist doch sehr sehr leise, ich hoffe es wird besser. Hört sich nämlich ein wenig seltsam an. Der Basslauf
sehr strukturiert und klar, mächtig tief wenn es sein muss, Höhen noch ein wenig aufdringlich und der sehr
leise Kickbass.
Kennt jemand das "Technics DJ Set Volume one"? Mit anderen Alben, wie z.B. John Lee Hookers "Chill Out"
oder Norah Jones' "Not Too Late" habe ich keinerlei Klagen den Bass betreffend; im Gegenteil, ein deutlich
präsenter
und voller Bass begleitet die Stücke durchgängig. Die Basstrommeln der oben genannten Techno-
kompilation klingen dagegen wie Schläge auf einen Pappdeckel. :lol: Ganz klar, bei so etwas wünscht man
sich ein paar EQ Klangregler eines DJ Mixers (Sub, Bass, Mid, High) um der Aufnahme zu etwas satterem
Klang zu verhelfen.

Die nuWave 35 sind um 100Hz rum schon sehr linear abgestimmt für Kompaktlautsprecher. Wenn die vor-
herigen Boxen in diesem Bereich etwas angehoben waren, macht einem freilich auch die Gewohnheit zu
schaffen.
Neuling82 hat geschrieben:Allerdings hat sich die Laufzeit der LS heute auf ca 1,5 Std. begrenzt. Klingen aber schon ganz gut.
Neuling82 hat geschrieben:Nachdem ich gestern noch die halbe Nacht Musik gehört habe (Chemical Brothers, Meat Loaf, Pro-
pellerheads), haben sie sich ein wenig gelöst. Ich denke also es wird immer besser werden, oder?
Naja, viel wahrscheinlicher ist es, dass du bzw. dein Gehör (Ohr & Hirn) gerade dabei bist/ist, dich/sich
an die andersartige Musikwiedergabe zu gewöhnen. ;-)
freesteiler hat geschrieben:
Neuling82 hat geschrieben:Das war aber die letzte grosse Investition für mich für eine lange Zeit. Habe gestern erfahren,
dass meine Frau bereits in der siebten Woche ist! :mrgreen: Ich freu mich.
herzlichen glückwunsch :idea:
I second that: Glückwunsch.
Benutzeravatar
Neuling82
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 23:41
Wohnort: Ransbach-Baumbach

Beitrag von Neuling82 »

Danke danke für Euren Glückwünsche, für beides....

Habe heute auch Katie Melua gehört und bis echt begeistert, auch Hausmarke klingt richtig dick, im positiven Sinne. Wird immer besser denke ich. Vernehme allerdings ein ganz leises Rauschen wenn ich mehr aufdrehe aber noch keine oder nur sehr leise Musik anfängt. Was ist das? Normal? Hoffe nicht....
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Entweder ist es schon auf der Aufnahme vorhanden, dann kannst Du nichts machen, oder der Verstärker erzeugt das Rauschen. Von selbst kann eine Box eigentlich nicht rauschen.
Benutzeravatar
nobex
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 22:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von nobex »

Neuling82 hat geschrieben:Vernehme allerdings ein ganz leises Rauschen wenn ich mehr aufdrehe aber noch keine oder nur sehr leise Musik anfängt. Was ist das? Normal? Hoffe nicht....
Die Quelle des Rauschens kannst Du leicht eingrenzen:
Rauscht es schon wenn der CDP noch ausgeschaltet ist oder Du einen nicht belegten Eingang am Verstärker wählst? Wenn ja -> Verstärker rauscht
wenn nein ->
Rauscht es, wenn eine CD im Player dreht und er auf 'Pause' steht? Wenn ja -> CDP rauscht oder Einstreuung ins Kabel
wenn nein ->
Rauscht es nur beim Abspielen von CDs -> Rauschen auf der Aufnahme vorhanden

Das hörbar machen des Rauschens würde ich als positive Eigenschaft der Boxen werten, auch wenn es auf den 'eigentlich' nicht so schön ist.
chrisviper
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 21. Jun 2007, 17:54
Wohnort: Marktoberdorf

Re: NuWave 35 + ATM

Beitrag von chrisviper »

Neuling82 hat geschrieben:Hallo Freunde,

bin seit heute stolzer Besitzer von einem Paar NuWave35 + ATM. Das ganze wird durch den Denon PM 700 AE und DCD 700 AE befeuert. klingt saugeil. Allerdings hat sich die Laufzeit der LS heute auf ca 1,5 Std. begrenzt. Klingen aber schon ganz gut. Der Bass ist sehr mächtig (jetzt schon), nur was mir fehlt ist die Bassdrum oder Kickbass bei House Musik. Das ist doch sehr sehr leise, ich hoffe es wird besser. Hört sich nämlich ein wenig seltsam an. Der Basslauf sehr strukturiert und klar, mächtig tief wenn es sein muss, Höhen noch ein wenig aufdringlich und der sehr leise Kickbass.
Vielleicht wisst ihr ja mehr darüber.
Würde mich freuen. :?
Ich hatte das gleiche Problem mit meinen Nubox 381. Bei mir hat nur ein Umstellen der Boxen Abhilfe geschafft. Der große Unterschied war die gegenüberliegende Wand. Im schlechteren Fall war da ein Bett und dahinter nichts, und jetzt stehen da diverse Schränke. Ich weiß nicht ob man das verallgemeinern kann, vermutlich kommts auch auf die Raumlänge und sonstige Einflüsse an.

Gruß
Chris
Antworten