Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dipole RS300 in 2 Meter Höhe installieren...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Dipole RS300 in 2 Meter Höhe installieren...

Beitrag von Wallace2110 »

Hallo,

da ich bald in meine neue Wohnung einziehe hätte ich da noch ein paar Fragen bezüglich der Installation der RS300 Dipole. Hinter meiner 3 Sitzer Couch sind 180cm Platz bis zur Wand. Die Dipole könnte ich zwar direkt hinter mir auf Boxenständern installieren, habe aber Angst das meine Katzen beim herumspielen dagegen kommen und sie umwerfen! Habe jetzt die Möglichkeit meine Dipole in 2 Metern höhe, jeweils in der Ecke des Raums zu installieren. Ein Freund von mir meinte das sich die Boxen bei seinem Freund " hochgesetzt" angehört haben, waren aber auch keine Dipole! Hat jemand Erfahrungen gemacht, mit so einer Boxenhöhe bei Dipolen? Die Wand-Halterungen von Nubert habe ich noch von meiner "alten" Wohnung. Was würdet ihr tun??? Habe jetzt schon die Möglichkeit alles in der Wohnung zu installieren. Einziehen werde ich aber erst am 16.02, bis dahin hätte ich dann schon die Kabel verlegt und ein klein wenig Arbeit weniger. Wollte jetzt nicht meinen Receiver und alles mit in die neue Wohnung nehmen um das auszuprobieren...
Gruß Marcel
MK II

Beitrag von MK II »

Hallo,

ich habe im Wohnzimmer die Surround (habe RS300 und 380er versucht) auch bei ca. 2m Höhe und ca. 2,5m hinter dem Hörplatz und optimal ist die Geschichte nicht. Kein Vergleich zum DVD-Zimmer wo die Surround nur ganz leicht höher als die Fronts sind.

Klingt nicht wirklich geschlossen das ganze. Man merkt einfach trotz anwinkeln den Höhenunterschied.

Ich finde besser als nichts, aber weit weg von optimal.

Gruß

Markus
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

MK II hat geschrieben:Ich finde besser als nichts, aber weit weg von optimal.
Nach dem Motto: Hochgehängt klingt besser als runtergefallen ;-)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Wie wärs mit Ständern, die gegen Umfallen gesichert sind?
Z.B. durch Anschrauben am Boden oder auf einem Brett, das mit dem Sofa verbunden ist.

Eine Höhe von 2m ist für durchschnittlich sportlich Katzen überhaupt kein Hindernis - ja sogar zusätzlicher Ansporn, denn von oben hat man ja einen besseren Überblick!
Ich hatte einmal meine alten JBL-Boxen direkt unter Decke auf großen Stahlwinkeln liegen. Eines Tages holte unser Kater eine der Box herunter.....ich habe damals gewünscht, die 12kg-Box hätte den Kater und nicht den Plattenspieler erschlagen.....

Du musst die Boxen also in jedem Fall sehr stabil montieren und damit rechnen, dass eines Tages große Löcher in der Stoffabdeckung sind......da fällt mir ein: gibt es eigentlich Blechgitter für nuBoxen? :lol:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

BlueDanube hat geschrieben:Eine Höhe von 2m ist für durchschnittlich sportlich Katzen überhaupt kein Hindernis - ja sogar zusätzlicher Ansporn, denn von oben hat man ja einen besseren Überblick!
Btw.: Unsere Miezen kriegen es sogar fertig, sich auf die direkt an die Wand gehängten WS10 (15*10cm) zu setzen :lol:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Beweise! 8) :lol: :oops:
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Beitrag von Wallace2110 »

Meine Katzen habe sich auch immer auf die RS300 gesetzt. Waren die ganze Zeit an der Wand in 1,50m direkt hinter der Couch installiert. Der Kater ist dann immer von der Couch aus drauf gesprungen und saß dort den ganzen Abend! Die Boxen waren Bombenfest auf der Wandhalterung von Nubert!!! Mein Kater hat stolze 4Kg. Die Stoffblenden für die Front haben meine beiden Katzen kein einziges mal interessiert!
Werde mal schauen das ich sie doch irgendwie in Ohrhöhe an der Wand seitlich befestige...wahrscheinlich tausend mal besser als in zwei Meter höhe!
Gruß Marcel
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Wallace2110 hat geschrieben:Waren die ganze Zeit an der Wand in 1,50m direkt hinter der Couch installiert.
Die Stoffblenden für die Front haben meine beiden Katzen kein einziges mal interessiert!
1,5m sind ja auch leicht mit einem Sprung zu realisieren - wenn die Box höher hängt und der Sprung zu kurz gelingt, muss die Stoffblende herhalten.... :twisted:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
jakob.b
Star
Star
Beiträge: 551
Registriert: So 23. Nov 2003, 10:27
Wohnort: Wildhaus / Schweiz

Beitrag von jakob.b »

Hallo Marcel

Wenn man lange Zeit Boxen in "korrekter" Höhe gehört hat, ist die hohe Aufhängung sicher ungewohnt.
Ich habe meine Rears von Anfang an so hoch hängen und empfinde es nicht als Nachteil.
Etwas mehr Abstand zur Decke als bei mir wäre sicher besser...
Kannst ja mal in mein Album schauen wegen der Befestigung.
Schönen Gruß
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Beitrag von Wallace2110 »

So....war gestern in meiner Wohnung und wollte die Dipole in 2metern höhe installieren. Leider hatte ich keinen Erfolg gehabt die Löcher zu bohren! Mein Bohrer ging vielleicht 1,5-2cm in die Wand danach kam ein Stahlträger den ich nicht durchbekommen habe...Somit hat sich die Installation auf 2metern Höhe erledigt. Entweder kaufe ich mir jetzt die Standfüße BS-103 und fülle sie mit Sand wegen den Katzen oder befestige sie Dipole seitlich an den Wänden...
Gruß Marcel
Antworten