ABL Modul ändert eingangssignal?
Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 12:51
Hallo, da es im Nuforum nicht zu übersehen ist, habe auch ich mich wie viele vor mir schlau gemacht, was ist denn dieses ABL überhaupt. Nach dem lesen sehr vieler Beiträge und den Möglichkeiten des Anschlusses, einschließlich der Umbauanleitungen von @rudijopp.
...komme ich vorerst mal zu dem Schluß, das dieses ABL Modul sozusagen das Eingangssignal, zum Beispiel eines CD-Players, dessen Frequenzgang sozusagen anpassen tut, wie in den Datenblatt-Pdf's der entsprechenden ABL Module beschrieben und abgebildet.
Ich komme nicht dran herum euch mitzuteilen, das ich mir folgendendes dabei denke: Ich denke wenn ich mir einen CD-Player kaufe, der kein Billigteil, sondern ein extrem guter und natürlich nicht ganz billiger ist, und den Datenstream digital, am besten per Lichtleiter in den Verstärker leite, und jetzt kommts, einen genau gleichen und somit natürlicheren Frequenzgang erhalte, der den ABL Modulen gleicht!?
Denn bisher nahm ich an, ein sogenanntes ABL Modul glättet und streckt ein bereits verstärktes Signal das bereits in Richtung Lautsprecher unterwegs ist! Dem ist natürlich definitiv nicht so. Was ja auch der Umbau von @rudijopp und die Standard-Anschlußmöglichkeiten der ABL Datenblätter beweisen.
Also aus meiner jetzigen Sicht, und bitte nehmt es mir nicht persönlich, paßt das nicht zur Nubert Philosophie. Da ist x-fach die Rede von der Natürlichkeit der Boxen etc etc. Aber ich denke wenn ich ein "echter" High-end freak bin (was ich nicht mehr bin), dann lege ich allerhöchsten Wert auf Natürlichkeit. Und das beginnt beim zubringen des Signals zum Verstärker welches ich zu verstärken gedenke.
Ich meine, was nützt das beste und teuerste Silberkabel und vergoldete Stecker und ein maximal 50cm kurzes störungsfreies Kabel, von meinem sau-teuren CD-Player zu meinem sau-teuren Verstärker, über die vergoldeten ausgänge hin zu den Lautsprechern wieder über teuerste Störungsfreie Kabel, um im endeffekt ein Präzise verstärktes Signal wiedergeben möchte, wie es "anscheinend" die Nubert Boxen allesamt sind?
Ich will nicht kritisieren, und ich will auch niemanden verletzen, aber klärt mich mal auf, liege ich so falsch?
Und was ich ja eigentlich damit sagen/fragen wollte: "Kann ein sauteures Zubringer-ich nenns mal -Wekzeug nicht selbes bewirken wie ein ABL"?
LG, Jürg
...komme ich vorerst mal zu dem Schluß, das dieses ABL Modul sozusagen das Eingangssignal, zum Beispiel eines CD-Players, dessen Frequenzgang sozusagen anpassen tut, wie in den Datenblatt-Pdf's der entsprechenden ABL Module beschrieben und abgebildet.
Ich komme nicht dran herum euch mitzuteilen, das ich mir folgendendes dabei denke: Ich denke wenn ich mir einen CD-Player kaufe, der kein Billigteil, sondern ein extrem guter und natürlich nicht ganz billiger ist, und den Datenstream digital, am besten per Lichtleiter in den Verstärker leite, und jetzt kommts, einen genau gleichen und somit natürlicheren Frequenzgang erhalte, der den ABL Modulen gleicht!?
Denn bisher nahm ich an, ein sogenanntes ABL Modul glättet und streckt ein bereits verstärktes Signal das bereits in Richtung Lautsprecher unterwegs ist! Dem ist natürlich definitiv nicht so. Was ja auch der Umbau von @rudijopp und die Standard-Anschlußmöglichkeiten der ABL Datenblätter beweisen.
Also aus meiner jetzigen Sicht, und bitte nehmt es mir nicht persönlich, paßt das nicht zur Nubert Philosophie. Da ist x-fach die Rede von der Natürlichkeit der Boxen etc etc. Aber ich denke wenn ich ein "echter" High-end freak bin (was ich nicht mehr bin), dann lege ich allerhöchsten Wert auf Natürlichkeit. Und das beginnt beim zubringen des Signals zum Verstärker welches ich zu verstärken gedenke.
Ich meine, was nützt das beste und teuerste Silberkabel und vergoldete Stecker und ein maximal 50cm kurzes störungsfreies Kabel, von meinem sau-teuren CD-Player zu meinem sau-teuren Verstärker, über die vergoldeten ausgänge hin zu den Lautsprechern wieder über teuerste Störungsfreie Kabel, um im endeffekt ein Präzise verstärktes Signal wiedergeben möchte, wie es "anscheinend" die Nubert Boxen allesamt sind?
Ich will nicht kritisieren, und ich will auch niemanden verletzen, aber klärt mich mal auf, liege ich so falsch?
Und was ich ja eigentlich damit sagen/fragen wollte: "Kann ein sauteures Zubringer-ich nenns mal -Wekzeug nicht selbes bewirken wie ein ABL"?
LG, Jürg