Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problem mit einstellungen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Michi1975
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 08:42
Wohnort: Remstal

Problem mit einstellungen

Beitrag von Michi1975 »

Hallo zusammen,

habe schon die suchfunktion benutz aber nichtŽs genaues gefunden!

Habe mein Sub recht von mir aufgestellt!

Muß ich jetzt die Phase auf 90° einstellen weil der Sub 90° vom Höhrplatz ist?


Hir mal eine schnelle Skizze vom Höhraum!

4,2meter
--------------------------------------
---- Front L---Center----Front R-------
--------------------------------------
---------------------------------------
---------------------------------------
---------------------------------------
---------------------------------------
---------------------------------------7,8meter
---------------------------------Sub --
---------------ICH---------------------
---------------------------------------
---------------------------------------
---------------------------------------
---------------------------------------
---------------------------------------
-HI L----------------------------Hi R---
---------------------------------------

Müsste es nicht so sein das wenn ich ihn zwischen Stanboxen vorne = 0°
rechts vom Höhrplatz =90°
Hinten zischen Rear = 180°

Komme da einwenig durcheinander!! :roll:


Habe festgestellt das wenn ich ihn auf 180° einstelle er lauter wird!

Bitte um Hilfe vom Speziallisten :D

Gruß Michi vom Remstal

Sorry für die Skizzendarstellung
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Michi

Bei der Phaseneinstellung gibt es keine Einstellung, die man von vornherein einstellen kann.
Da geht nur hören, stellen, hören, stellen.

Am besten du setzt dich auf deinen Hörplatz, Musik einschalten und ne zweite Person dreht so lange an der Phase, bis du am Hörplatz den Bass zeitgleich von den Frontboxen und Subwoofer hörst.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
AceStarOne
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 20. Apr 2004, 18:56
Wohnort: Hattingen (NRW)

Beitrag von AceStarOne »

Dazu einmal eine Frage. Ist es nicht so das wenn man z. B. einen Receiver mit automatischer Einmessung nutzt an der Phase nichts verändert werden muss wenn das Einmesssystem das Delay einstellt oder liege ich da vollkommen falsch?

Gruß

AceStarOne
Für Interessierte ;)
-> LS: 2 x 580er, 2 x 310er, 1 x CS-330, 2 x AW-1000

-> Elektronik: Onkyo 905, Toshiba HD-XE1, X-BOX 360, PS3, Pace 810 KP, Panasonic TH42-PV60E, EPSON TW-2000, I-BEAM
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wenn er ein Delay Funktion mit integriert hat, müsste es gehen. Aber genau kann ich es dir nicht sagen.

Edit: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... instellung

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Grundsätzlich ist die Phaseneinstellung nicht in abhängigkeit des geometrischen Winkels des Woofers zu dir, auch wenn die Einteilung in ° dies suggeriert.
Lass dich davon nicht irritieren. Es hat mehr mit der Entfernung von Bass zu dir und den Hauptlautsprechern zu tun, auch wenn das somit nicht ganz korrekt beschrieben ist.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Antworten