Hi,
hat sich zufällig schon mal jemand bei Pollin Bananenstecker gekauft? Haben schon eine gewisse Ähnlichkeit mit den Inakustik BFA Bananas.
http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... k5ODQ1OTk=
diese sehen den Inakustik Multi Contact Banana auch verdammt ähnlich
http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... k5ODQ1OTk=
Falls keiner etwas negatives dazu sagen kann werd ich mir auf jedenfall mal welche kaufen bei dem Preis kann mann ja nicht viel verkehrt machen. Falls sie halt schrott sind gehen sie eben wieder zurück.
MfG
cloud
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pollin Dynavox Bananenstecker
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Sorry, aber die sehen sich nur an der Ummantelung ähnlich. Die Kontaktfläche ist ja grundverschieden!!!
Sind das wirklich die gleichen? Weil bei beiden steht Dynavox drauf.
Gruss
Christian
Sorry, aber die sehen sich nur an der Ummantelung ähnlich. Die Kontaktfläche ist ja grundverschieden!!!
Sind das wirklich die gleichen? Weil bei beiden steht Dynavox drauf.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Braucht man BannanenStecker um Lautsprecher und Verstärker anzuschließen?
Mein Sony AV-Receiver hat schraubklemmen, würde es auch gehen das BannanenStecker anzuschließen, und die lautsprecher.
Es besser BannanenStecker zu vewenden, was für nutzen haben die Stecker? Es besser solche BannanenStecker zu werwenden, im Lautsprecher und Verstärker zu verbinden?
Muss solche BannanenStecker kaufen. Soll ich das mitkaufen wenn ich die Nubox 681Set kaufe?
Mein Sony AV-Receiver hat schraubklemmen, würde es auch gehen das BannanenStecker anzuschließen, und die lautsprecher.
Es besser BannanenStecker zu vewenden, was für nutzen haben die Stecker? Es besser solche BannanenStecker zu werwenden, im Lautsprecher und Verstärker zu verbinden?
Muss solche BannanenStecker kaufen. Soll ich das mitkaufen wenn ich die Nubox 681Set kaufe?
Servus
die Bananenstecker sehen recht hübsch aus, durch solche Stecker entsteht bessere verbindung der Hfi Komponenten und es sieht einfach besser aus. wenn die nubox681 baugleiches anschluß terminal wie bei den nuline 102 hat dann hätte ich die roten bananas genommen sie sind nähmlich ( HOHL ) und deswegen heissen Sie auch HOHLBANANAS die normalen bananas fallen durch die anschlußklemen durch und sind locker bessere verbinung in dem Fall bieten die hohlbananas die roten also.
Gruß trashok
die Bananenstecker sehen recht hübsch aus, durch solche Stecker entsteht bessere verbindung der Hfi Komponenten und es sieht einfach besser aus. wenn die nubox681 baugleiches anschluß terminal wie bei den nuline 102 hat dann hätte ich die roten bananas genommen sie sind nähmlich ( HOHL ) und deswegen heissen Sie auch HOHLBANANAS die normalen bananas fallen durch die anschlußklemen durch und sind locker bessere verbinung in dem Fall bieten die hohlbananas die roten also.
Gruß trashok
Toshiba 37C3000P
Toshiba SD 470EKTE
Yamaha RX-797
Nubert nuLine 102 Kirsch
Beyerdynamic DT 931
Verkabelung: Supra, Oehlbach, Viablue
Toshiba SD 470EKTE
Yamaha RX-797
Nubert nuLine 102 Kirsch
Beyerdynamic DT 931
Verkabelung: Supra, Oehlbach, Viablue
Musst mal schauen ob du bei deinem Sony die Abdeckungen aus den Schraubterminals rausbekommst dann kannst du prinzipiell Bananas nehmen. Werd mir einfach mal ein Satz bestellen und mal testen. Sind für mich eigentlich hauptsächlich für den Verstärker intressant weil 6mm² macht einfach kein Spaß da reinzufummeln.Soundfan hat geschrieben:Braucht man BannanenStecker um Lautsprecher und Verstärker anzuschließen?
Mein Sony AV-Receiver hat schraubklemmen, würde es auch gehen das BannanenStecker anzuschließen, und die lautsprecher.
Es besser BannanenStecker zu vewenden, was für nutzen haben die Stecker? Es besser solche BannanenStecker zu werwenden, im Lautsprecher und Verstärker zu verbinden?
Muss solche BannanenStecker kaufen. Soll ich das mitkaufen wenn ich die Nubox 681Set kaufe?
Das Bild war nun auch nur Beispielhaft gibts beide in Rot und Schwarz!
MfG
cloud
Onkyo TX-SR 705, 2x nuLine 102 Silber + ATM, 2x nuLine DS 22, 1x nuLine CS-42, 1x nuLine AW-1000, Panasonic TH 42PZ85, Playstation 3 + Reelbox Avantgarde Nachbau
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Soundfan
Man muss keine Bananenstecker benutzen!!! Viele benutzen diese, weil sie oft Boxen wechseln und dann geht es schneller und bequemer. Also, wennst oft die Boxen umstellst oder einen neuen Verstärker kaufst, dann wären die Bananenstecker was. Ansonsten bleib bei den Schraubverbindungen.
@cloud
Weil die beiden Stecker sehen nämlich verschieden aus. Der schwarze Büschelstecker sieht auf jeden Fall nach MC aus!!!
Gruss
Christian
Man muss keine Bananenstecker benutzen!!! Viele benutzen diese, weil sie oft Boxen wechseln und dann geht es schneller und bequemer. Also, wennst oft die Boxen umstellst oder einen neuen Verstärker kaufst, dann wären die Bananenstecker was. Ansonsten bleib bei den Schraubverbindungen.
@cloud
Weil die beiden Stecker sehen nämlich verschieden aus. Der schwarze Büschelstecker sieht auf jeden Fall nach MC aus!!!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Das möchte ich mal arg bezweifeln. Noch mehr in den Sternen steht was man davon überhaupt hat. Den Rest kann man stehen lassen.trashok hat geschrieben:...durch solche Stecker entsteht bessere verbindung der Hfi Komponenten...
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]