Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pro7 Sat1 stellt HD Fernsehen ein
-
- Star
- Beiträge: 763
- Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
- Wohnort: Rheinstetten
- Been thanked: 3 times
Pro7 Sat1 stellt HD Fernsehen ein
Ich weiß ja nicht, ob es schon jemand mit bekommen hat, Pro7/Sat1 stellt den Betrieb ihrer HD Sender ein!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103498
Damit war es das dann wohl für alle, welche gern einmal Fernsehen in HD sehen wollten und nicht für Premiere bezahlen möchten.
Also bleibt nur noch Anixe HD und Luxe.TV...TOLL
Wofür hab ich mir dann den HD Receiver gekauft?
Ich fühl mich grad mächtig verarscht...und bin stinksauer!
Grüße
Carsten
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103498
Damit war es das dann wohl für alle, welche gern einmal Fernsehen in HD sehen wollten und nicht für Premiere bezahlen möchten.
Also bleibt nur noch Anixe HD und Luxe.TV...TOLL
Wofür hab ich mir dann den HD Receiver gekauft?
Ich fühl mich grad mächtig verarscht...und bin stinksauer!
Grüße
Carsten
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ich will es versuchen. Vermutlich ist der Kostenaufwand einfach zu hoch für die Sender, und die Anzahl der Zuschauer mit "HD fähiger Hardware" noch viel zu gering. Mal ehrlich, wenn ich mich in unserem Bekanntenkreis umschaue, dann sehe ich dort überwiegend noch Röhrenfernseher. So langsam halten bei ein paar Bekannten kleine 32" LCD Fernseher Einzug. Bei den Buchstaben "HD" denken die Leute an das Autokennzeichen von Heidelberg, oder an Hüftgelenksdysplasie die ihren geliebten Vierbeiner hoffentlich verschont.Instabil hat geschrieben: gibt es noch konstruktives zur Diskussion.
Der Massenmarkt ist einfach noch nicht bereit für hochauflösendes Fernsehen. Auch wenn immer mehr Röhren aus den Wohnzimmern verschwinden, so werden diese doch meist nur durch kleine Flachmänner bis 32" ersetzt. Weiterhin stelle ich fest, dass viele Leute von ihren Glotzen viel zu weit entfernt sitzen. Das ist wohl noch ein Brauch aus alten Zeiten. Früher trug der Fernseher völlig zu recht den Spitznamen "Flimmerkiste". Da musste einfach ein gewisser Abstand sein, ein Umdenken hat noch nicht stattgefunden. Ich sitze ca. 280-300cm vor einem 42" Gerät. Mir ist das eher zu weit weg bzw. die Diagonale des Gerätes zu gering. Besucher empfinden den Abstand oft als zu gering, sie wollen weiter weg von der Glotze sitzen. Die Argumente mögen sich furchtbar banal anhören, aber ich werde ständig damit konfrontiert.
Fazit: Die Zeit ist noch nicht reif. Das Du dich über den vermeintlichen Fehlkauf ärgerst kann ich gut nachvollziehen. Ich habe inzwischen ein gesundes Mißtrauen entwickelt, wenn es um "tolle neue Techniken" geht. Das Geld wächst leider nicht auf den Bäumen, daher setze ich lieber auf Bewährtes.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Da Sat1 und Pro7 erheblich zur Volks- und Rückverdummung beigetragen haben, finde ich die Abschaltung sehr schade.
Das liest sich im ersten Moment nicht sehr konstruktiv, ist es aber.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nachtrag: Mal im Ernst, welche interessanten Sendungen liefen denn auf den beiden Kanälen? Das einzig wirklich interessante dürften die Filme gewesen sein. Aufgrund der wesentlich späteren Ausstrahlungen im Free-TV hat man die doch meist eh schon gesehen-oder? Außerdem haben m.E. beide Sender sehr selten echtes HD-Material gezeigt und das ganze nur hochskaliert und dann noch mit Werbeunterbrechungen. Ich weine dieser HD-Abschaltung wirklich keine Träne nach...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Das liest sich im ersten Moment nicht sehr konstruktiv, ist es aber.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nachtrag: Mal im Ernst, welche interessanten Sendungen liefen denn auf den beiden Kanälen? Das einzig wirklich interessante dürften die Filme gewesen sein. Aufgrund der wesentlich späteren Ausstrahlungen im Free-TV hat man die doch meist eh schon gesehen-oder? Außerdem haben m.E. beide Sender sehr selten echtes HD-Material gezeigt und das ganze nur hochskaliert und dann noch mit Werbeunterbrechungen. Ich weine dieser HD-Abschaltung wirklich keine Träne nach...
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Aber so herum wird doch kein Schuh draus. Es geht doch nicht an, dass die Kunden massenhaft in Vorleistung gehen, sich Hardware kaufen, deren zusätzliche Fähigkeiten mangels Medien nicht einmal geprüft werden können, und erst wenn jeder 2. Haushalt vorsorglich HD-Hardware gekauft hat bequemen sich die Sender, in HD zu sendenBlap hat geschrieben:Vermutlich ist der Kostenaufwand einfach zu hoch für die Sender, und die Anzahl der Zuschauer mit "HD fähiger Hardware" noch viel zu gering.
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Aber in den USA und Japan sind die schon weiter...naja mir ist das eigentlich egal...bony hat geschrieben:Liegt's vielleicht auch daran, dass sich das Fernsehen selbst nicht so sicher über seine eigene Zukunft ist? Möglicherweise lohnt es sich ja nicht, noch in ein Medium zu investieren, dass in 10-20 Jahren ohnehin tot sein könnte und sich eher über das Potential des "Internet" Gedanken zu machen.
:?:
Solange es noch Spiele in HD und so gibt, ist meine Welt in Ordnung...Hehe.