Nach Nubertvirus Heimkinovirus
Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:30
Hallo liebe Nubert Gemeinde,
ich möchte hiermit meine Erfahung zu meiner Auswahl teilen für diejenigen, die auch überlegen sich eines dieser Geräte zuzulegen.
Lange schon hatte ich nach einem Ersatz für den Rückpro von Thomson (4:3 / 118 cm Diagonale) gesucht. Lief immerhin 8 Jahre
Zunächst war aber die Aufrüstung a la Nubertvirus angesagt.
Es erfolgte eine Stück für Stück Aufrüstung und endete seit einiger Zeit mit folgenden Komponenten:
Nuline 120 in Kirsch sowie CS 70 und DS 50 als Rear. Den AW 1000 hatte ich auch getestet aber für nicht notwendig gehalten (bei uns).
Seitdem der C70 mitwerkelt ist es quasi überhaupt nicht mehr notwendig.
Ich habe allerdings noch einen AW 440 bei Filmen mitlaufen auf ca. 9 Uhr.
Meine Lieblings Testcd (Krieg der welten, da wo die Außerirdischen aus dem Untergrund aufsteigen und die Maschienen starten)
zeigt mir eindeutig das es "reicht".
Eigentlich wackelt so ziemlich alles
Der Aw 440 wird sicher einmal aus optischen Gründen getauscht allerdings ist er nahezu unsichtbar auf der Seite der Sitzecke integriert.
Befeuert wird alles mit dem Yamaha RX V2600
Alles in allem SEHR zufrieden mit dieser Ausstattung!!!!
Nun wurde um Weihnachten rum der Rückpro in der Bucht verkauft. In der Zwischenzeit haben wir einen mini Röhrenfernseher benutzt.
Schriftzüge konnten gerade noch so gelesen werden
Zeitgleich betrieb ich eine recht lange Recherche welche Geräte denn geeignet sind und ich mich hinerher nicht mit Kinderkrankheiten zu beschäftigen.
Um Euch mit den Details nicht zu langweilen, hier die Entscheiung die ich getroffen habe:
- LCD TV: Samsung 52 Zoll LE52M8
- HD Sat Receiver: Humax PR 1000 HD
- PS3 für Blu-Ray und natürlich auch Spiele (wobei ich bisher davon kein Fan war)
Nun ein paar Kommentare zu den einzelnen Geräten:
Der Samsung ist wirklich ein Traum. Optisch klasse, schmaler Rand mit Klavierlack Optik.
Schwarzwert ist für mich 1A, ebenso die Qualität bei HD Material!
Selbst bei den Standardeinstellungen ist alles schon sehr ausgewogen.
Der Sat Receiver sollte für Premiere zertifiziert sein und nach Möglichkeit keine Kinderkrankheiten besitzten. Bei vielen Receivern liest man immer wieder das es zu Abstürzen kommt oder die Geräte neu booten. Das wollte ich nicht und der Humax schien geeignet. Bis jetzt kann ich das nur bestätigen.
Alles bestens, keine Abstürze etc. Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig wenn man aus der Technisat Ecke kommt, aber naja, die Zeit bringt es.
PS3: Na das ist ja mal ein Teilchen!!!! Also erstmal gefällt mir die super intuitive Bedienung. Zum anderen die Qualität der Blu-Ray Wiedergabe sowie das Hochskalieren normaler DVDs. Das Bild ist einfach top! Ach ja...und dann mal Motorstorm eingelegt. Unbeschreiblich...ein Autorennen in HD auf einem 52 Zoll + Dolby Digital über den AV Receiver. Ich habe dazu Keine Worte..genial!
Ach ja, wer noch sehen möchte, wie es jetzt aussieht, kann gerne mal bei mir ins Album schauen!!
Viele Grüße,
Andre
ich möchte hiermit meine Erfahung zu meiner Auswahl teilen für diejenigen, die auch überlegen sich eines dieser Geräte zuzulegen.
Lange schon hatte ich nach einem Ersatz für den Rückpro von Thomson (4:3 / 118 cm Diagonale) gesucht. Lief immerhin 8 Jahre

Zunächst war aber die Aufrüstung a la Nubertvirus angesagt.
Es erfolgte eine Stück für Stück Aufrüstung und endete seit einiger Zeit mit folgenden Komponenten:
Nuline 120 in Kirsch sowie CS 70 und DS 50 als Rear. Den AW 1000 hatte ich auch getestet aber für nicht notwendig gehalten (bei uns).
Seitdem der C70 mitwerkelt ist es quasi überhaupt nicht mehr notwendig.
Ich habe allerdings noch einen AW 440 bei Filmen mitlaufen auf ca. 9 Uhr.
Meine Lieblings Testcd (Krieg der welten, da wo die Außerirdischen aus dem Untergrund aufsteigen und die Maschienen starten)
zeigt mir eindeutig das es "reicht".
Eigentlich wackelt so ziemlich alles

Der Aw 440 wird sicher einmal aus optischen Gründen getauscht allerdings ist er nahezu unsichtbar auf der Seite der Sitzecke integriert.
Befeuert wird alles mit dem Yamaha RX V2600
Alles in allem SEHR zufrieden mit dieser Ausstattung!!!!
Nun wurde um Weihnachten rum der Rückpro in der Bucht verkauft. In der Zwischenzeit haben wir einen mini Röhrenfernseher benutzt.
Schriftzüge konnten gerade noch so gelesen werden

Zeitgleich betrieb ich eine recht lange Recherche welche Geräte denn geeignet sind und ich mich hinerher nicht mit Kinderkrankheiten zu beschäftigen.
Um Euch mit den Details nicht zu langweilen, hier die Entscheiung die ich getroffen habe:
- LCD TV: Samsung 52 Zoll LE52M8
- HD Sat Receiver: Humax PR 1000 HD
- PS3 für Blu-Ray und natürlich auch Spiele (wobei ich bisher davon kein Fan war)
Nun ein paar Kommentare zu den einzelnen Geräten:
Der Samsung ist wirklich ein Traum. Optisch klasse, schmaler Rand mit Klavierlack Optik.
Schwarzwert ist für mich 1A, ebenso die Qualität bei HD Material!
Selbst bei den Standardeinstellungen ist alles schon sehr ausgewogen.
Der Sat Receiver sollte für Premiere zertifiziert sein und nach Möglichkeit keine Kinderkrankheiten besitzten. Bei vielen Receivern liest man immer wieder das es zu Abstürzen kommt oder die Geräte neu booten. Das wollte ich nicht und der Humax schien geeignet. Bis jetzt kann ich das nur bestätigen.
Alles bestens, keine Abstürze etc. Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig wenn man aus der Technisat Ecke kommt, aber naja, die Zeit bringt es.
PS3: Na das ist ja mal ein Teilchen!!!! Also erstmal gefällt mir die super intuitive Bedienung. Zum anderen die Qualität der Blu-Ray Wiedergabe sowie das Hochskalieren normaler DVDs. Das Bild ist einfach top! Ach ja...und dann mal Motorstorm eingelegt. Unbeschreiblich...ein Autorennen in HD auf einem 52 Zoll + Dolby Digital über den AV Receiver. Ich habe dazu Keine Worte..genial!
Ach ja, wer noch sehen möchte, wie es jetzt aussieht, kann gerne mal bei mir ins Album schauen!!
Viele Grüße,
Andre