Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ein nuWave-35-Set 1 gute Wahl?
- dariusiw
- Semi
- Beiträge: 56
- Registriert: So 14. Mär 2004, 11:57
- Wohnort: Extertal
- Has thanked: 1 time
Ein nuWave-35-Set 1 gute Wahl?
Hallo,
Mein guter Bekannter von mir wollte endlich in den Genuß von eigenen Nubert Boxen kommen. Da das Design ebenso wie Klang für Ihn eine große Rolle spielt, habe ich ihm zu den nuWave-35-Set 1 in Farbe Teracotta geraten.
Sein Wohnzimmer ist mit Marmor Fliesen gefliest und recht groß, da mit Küche ohne Wände kombiniert.
Ich war mir zuerst nicht ganz sicher ob 1 oder 2 Subwoofer benötigt werden.
Wie findet ihr die Konfiguration in Verbindung mit 1 AW75 Subwoofer?
Gruß
Mein guter Bekannter von mir wollte endlich in den Genuß von eigenen Nubert Boxen kommen. Da das Design ebenso wie Klang für Ihn eine große Rolle spielt, habe ich ihm zu den nuWave-35-Set 1 in Farbe Teracotta geraten.
Sein Wohnzimmer ist mit Marmor Fliesen gefliest und recht groß, da mit Küche ohne Wände kombiniert.
Ich war mir zuerst nicht ganz sicher ob 1 oder 2 Subwoofer benötigt werden.
Wie findet ihr die Konfiguration in Verbindung mit 1 AW75 Subwoofer?
Gruß
Nuline 30 2x, Nuline DS50 2x, Nuline CS150, Nuline AW550 und Nuline AW560 / Nubis verkauft,
Frischer und Glücklicher Besitzer eines Nuline 82 Set in Weiß incl. AW1000
Frischer und Glücklicher Besitzer eines Nuline 82 Set in Weiß incl. AW1000
- dariusiw
- Semi
- Beiträge: 56
- Registriert: So 14. Mär 2004, 11:57
- Wohnort: Extertal
- Has thanked: 1 time
Ja das ist mir ja klar. Ich habe ja selber 2 SubŽs in meinem Wohnzimmer.
Wie bei jeder Neuanschaffung ist irgendwann das Preislimit erreicht. Und ich denke mit dem AW75 als Sub hab ich meinen Bekannten nichts falschen "angedreht".
Eigentlich müsste ich Verkaufsprovision von Nubert bekommen, er wollte unbedingt bei dem "anderen" Direktversender einkaufen...
Wie bei jeder Neuanschaffung ist irgendwann das Preislimit erreicht. Und ich denke mit dem AW75 als Sub hab ich meinen Bekannten nichts falschen "angedreht".
Eigentlich müsste ich Verkaufsprovision von Nubert bekommen, er wollte unbedingt bei dem "anderen" Direktversender einkaufen...
Nuline 30 2x, Nuline DS50 2x, Nuline CS150, Nuline AW550 und Nuline AW560 / Nubis verkauft,
Frischer und Glücklicher Besitzer eines Nuline 82 Set in Weiß incl. AW1000
Frischer und Glücklicher Besitzer eines Nuline 82 Set in Weiß incl. AW1000
- alles.klar
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 13:34
- Wohnort: Korschenbroich
wer ist denn der andere Direktversender, wenn ich mal fragen darf.
Antwort gerne auch als PM, wenn sie das Board verschalndelt ..lach..
Antwort gerne auch als PM, wenn sie das Board verschalndelt ..lach..
LCD: Samsung LE40F71
SAT-Receiver: Homcast HS5101CS
AV-Receiver: Yamaha RX-V661,
Front: 2x nuBox 381, Center: nuBox CS-411, Rear: 2x nuBox 311, SW: AW880 SE
Spielekonsolen: Xbox 360, PS2, Gamecube
SAT-Receiver: Homcast HS5101CS
AV-Receiver: Yamaha RX-V661,
Front: 2x nuBox 381, Center: nuBox CS-411, Rear: 2x nuBox 311, SW: AW880 SE
Spielekonsolen: Xbox 360, PS2, Gamecube
Meine erste Wahl damals war auch "
"..
Aus dem Grunde, weil die echt viel Werbung machen.. Vorallem in der Online-Zocker-Community.
Da ich aber nicht voreilig bestellen wollte, habe ich im "Hifi-Forum" nachgefragt, welche Boxen die empfehlen könnten. Unter anderen vielen neben Nubert: Heco, canton.. und Hersteller, von denen ich ebenso wenig gehört hatte wie Nubert. Die Heco Victa serie habe ich mir beim Promark angehört und angehört und war absolut überhaupt nich angetan. Das Design mochte ich nicht und die Verarbeitung war mehr als schlecht.
Die Canton hatten mir zu wenig Volumen (in der Preisklasse)
Alle anderen Hersteller, mit denen ich nichts anfangen konnte, hatten eine mehr als unübersichtliche Homepage. Da ging der Mauszeiger direkt auf "kreuzchen".
Sommit bin ich dann per Ausschlussverfahren auf Nubert gekommen.
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Aus dem Grunde, weil die echt viel Werbung machen.. Vorallem in der Online-Zocker-Community.
Da ich aber nicht voreilig bestellen wollte, habe ich im "Hifi-Forum" nachgefragt, welche Boxen die empfehlen könnten. Unter anderen vielen neben Nubert: Heco, canton.. und Hersteller, von denen ich ebenso wenig gehört hatte wie Nubert. Die Heco Victa serie habe ich mir beim Promark angehört und angehört und war absolut überhaupt nich angetan. Das Design mochte ich nicht und die Verarbeitung war mehr als schlecht.
Die Canton hatten mir zu wenig Volumen (in der Preisklasse)
Alle anderen Hersteller, mit denen ich nichts anfangen konnte, hatten eine mehr als unübersichtliche Homepage. Da ging der Mauszeiger direkt auf "kreuzchen".
Sommit bin ich dann per Ausschlussverfahren auf Nubert gekommen.
- milkmanchief
- Semi
- Beiträge: 160
- Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
- Wohnort: Ulm
Alternative
Ich würde wenn möglich mit deinem Bekannten mal ein Nubert Hörstudio besuchen.
Die nuWave 35 Sub/Sat-Kombi ist sicher schon sehr geil, aber für etwas weniger Geld wäre auch schon ein Pärchen der nuWave 105 drin. Wenn der Bekannte also keinen großen Wert auf Tiefbass legt und ausreichend Platz Zuhause hat, fände ich die Version mit Standlautsprechern die bessere Wahl. Der Klang ist ja bekanntlich homogener als mit Sub/Sat. Evtl nachträglich mal ein ATM-Modul noch zukaufen und der Tiefbass hält ebenfalls noch Einzug ins Wohnzimmer...
Wobei die 105er auch so schon einen sauberen Bass mitbringt.
Die nuWave 35 Sub/Sat-Kombi ist sicher schon sehr geil, aber für etwas weniger Geld wäre auch schon ein Pärchen der nuWave 105 drin. Wenn der Bekannte also keinen großen Wert auf Tiefbass legt und ausreichend Platz Zuhause hat, fände ich die Version mit Standlautsprechern die bessere Wahl. Der Klang ist ja bekanntlich homogener als mit Sub/Sat. Evtl nachträglich mal ein ATM-Modul noch zukaufen und der Tiefbass hält ebenfalls noch Einzug ins Wohnzimmer...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wobei die 105er auch so schon einen sauberen Bass mitbringt.
Ich habe das Set bin eigtentlich recht zufrieden und bei 30qm kriegt man das noch nicht mal ans Limit.....allerdings brauch ich nen neuen Receiver mein Onkyo 604 ist nicht das wahre......
Das Nuwave 125 Set 1 würde ich aber vorziehen
aber leider braucht man dazu auch das nötige klein geld
Stative...Wandhalter und Kabel sollte man aber mit einplanen da ist man schnell auf 2500
Das Nuwave 125 Set 1 würde ich aber vorziehen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Stative...Wandhalter und Kabel sollte man aber mit einplanen da ist man schnell auf 2500
- dariusiw
- Semi
- Beiträge: 56
- Registriert: So 14. Mär 2004, 11:57
- Wohnort: Extertal
- Has thanked: 1 time
Ja mein Bekannter steht sehr auf Tiefbass. Deshalb denke ich, daß er mit dem AW75 super zufrieden sein wird. Obwohl ich den noch nicht gehört habe.
Nuline 30 2x, Nuline DS50 2x, Nuline CS150, Nuline AW550 und Nuline AW560 / Nubis verkauft,
Frischer und Glücklicher Besitzer eines Nuline 82 Set in Weiß incl. AW1000
Frischer und Glücklicher Besitzer eines Nuline 82 Set in Weiß incl. AW1000