Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha DVD-S1800

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Soul
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 08:28

Yamaha DVD-S1800

Beitrag von Soul »

Hallo zusammen,

nachdem ich gelesen habe, dass hier einige den Yamaha DVD-S1700 Player besitzen hoffe ich, dass von Euch einer mir eine Frage beantworten kann, zu der ich in der Bedienungssanleitung nichts brauchbares gefunden habe.

Ich habe den DVD-Spieler Yamaha DVD-S1800 auf dem analogen Wege über Stereo-Kabel an meinen normalen HiFi-Verstärker angeschlossen.
Hierzu habe ich den Audio-Out Mixed2CH des DVD-Players verwendet. Per Fernbedienung kann man zw. Multi und 2CH umschalten. Was bedeutet das bzw. was kommt aus dem Audio-Out Mixed2CH raus?

Ist das im Modus Multi ein intern aufbereitetes/gemischtes Signal aller Kanäle und im Modus 2CH das Signal, dass auch auf den Front Out Buchsen ist oder was hat dieser Ausgang und diese Einstellung für eine Bedeutung. Oder hat die Einstellung über die FB nichts mit dem ganzen zu tun?

Wäre schön wenn hier wer mir dieses erläutern könnte.

Viele Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

Hallo Christoph!

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum! 8)

Zu deiner Frage: Diese Taste dient zur Umschlatung zwischen Stereo und Multikanal ; allerdings nur für SA-CD und nicht für normale CDŽs. Auf SA-CDŽs sind meist mehrere Tonspuren enthalten die man dann mittels dieser Taste umschalten kann. Ähnlich wie bei einer DVD die Dolby Digital enthält und DTS.

Ich hoffe die ein wenig geholfen zu haben.

Gruß,
Johnny
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Soul
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 08:28

Beitrag von Soul »

Hallo Jonny,

danke für die schnelle Antwort.
Damit ist mir jetzt klarer wozu die Taste dient, obwohl ich nicht ganz verstehe wieso sich damit dann im DVD-Betrieb etwas umschalten lässt, zumindest ändert sich die Anzeige im Display des DVD-Players. Wenn die Taste nur bei SA-CDs Auswirkungen hat sollte sie sonst doch funktionslos sein oder :?:

Leider weiß ich jetzt aber noch nicht was es mit dem Audio Out Mixed2CH im gegensatz zum Audio Out Front auf sich hat?

Viele Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

Hallo Christoph!

Was genau verändert sich denn im Display des Players ? Verändert sich in irgendeiner Weise der Ton?

Der Audio Out Mixed2CH stellt eine Stereo Verbindung her (Stereo Kanal links und rechts). Audio Out Front (ich nehme an du meinst die 6 Chinch Buchsen neben dem Audio Out 2Chinch) dient dazu jeden Kanal im DVD Player zu dekodieren und an den Receiver weiterzugeben. (Die Dolby Digital Spur wird also im Player dekodiert). Ich perönlich leite das kodierte Signal an den Receiver weiter und lasse ihn das dekodieren etc. (Stichwort Koax und optische Verbindung)

ABER:

Das funktioniert NICHT bei SA-CDŽs! Da muss der Player das Signal dekodieren sprich du kannst es nicht per Koax oder Optischem Kabel an den Receiver weiterleiten. Deshalb benötigst du dann diese 6 Chinchbuchsen die dann in den Sog. Multi-CH IN des Receivers angeschlossen werden. Bsp: Front L vom Player muss in Front L Multi CH IN des Receivers ; Front R in Front R des Receivers usw.... ohje ich kann schlecht erklären. Ich hoffe, du bist jetzt nicht zu sehr verwirrt!

Ich habe selbst einen DVD S 1500 von Yamaha und hoffe, dass sich das nicht irgendwie geändert hat und ich dir hier den größten Blödsinn erzähle! 8)

Gruß,
Johnny
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Soul
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 08:28

Beitrag von Soul »

Hallo Johnny,
Was genau verändert sich denn im Display des Players ? Verändert sich in irgendeiner Weise der Ton?
Nein der Ton ändert sich nicht, zumindest höre ich es nicht, aber im Display des DVD-Players schaltet die MULTI-Anzeige ein und aus und wenn ich mich recht erinnere wird dies auch im OSD am Fernseher angezeigt.
Der Audio Out Mixed2CH stellt eine Stereo Verbindung her (Stereo Kanal links und rechts). Audio Out Front (ich nehme an du meinst die 6 Chinch Buchsen neben dem Audio Out 2Chinch) dient dazu jeden Kanal im DVD Player zu dekodieren und an den Receiver weiterzugeben. (Die Dolby Digital Spur wird also im Player dekodiert). Ich perönlich leite das kodierte Signal an den Receiver weiter und lasse ihn das dekodieren etc. (Stichwort Koax und optische Verbindung)
Genau die Stecker meine ich. Und hier ist meine Frage was ist der Unterschied zw. dem Signal, dass aus Mixed2CH heraus kommt und dem das aus Front rauskommt. Hätte man sich die Mixed2CH-Buchsen nicht sparen können?
Ich habe derzeit noch keinen AV-Receiver, nur einen Stereo-Verstärker.

Viele Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

Hmmm....

eine reine Vermutung!!!: Weil der 2 CH Ausgang "nur" analog ist und der andere digital? Vielleicht kann hier nochmal jemand posten der das genauer weiß? Weglassen denke ich nicht ... sonst wäre er nicht da. :?:
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Antworten