Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 311 Set 2

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
Neuling82
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 23:41
Wohnort: Ransbach-Baumbach

NuBox 311 Set 2

Beitrag von Neuling82 »

Moin moin,

also um es vorweg zu nehmen, ich bin kein großer Kino Fan und schaue weniger Filme. Eher schon Live DVDs und da komm ich zu meiner Frage:

Um besseren Sound als vom Fernseher zu bekommen, will ich mir eigentlich das kleine schöne Set kaufen. das taugt doch was, oder? Ich meine besser als Fernseher alleine wird das allemal sein.
Und da ich meine Hifi Anlage nicht mit einsetzen möchte, bleibt eigentlich nur das. Würde ich meine zwei Nuwave 35 nehmen, würden die Denon ungenutzt stehen und das ist mir zu schade.

Ausserdem, wie schon gesagt, will ich mein bestehendes Set nicht auseinander reissen.

Aber welchen Verstärker nutze zu dem Set 2?
Denon PMA 700
Denon DCD 700
NuWave35
ATM 35
BS - 750 (schwarz)
Benutzeravatar
Ralph525
Profi
Profi
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 14:17
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Ralph525 »

Hi, natürlich sind die nuBoxen besser als dein Fernseher-Sound. Da aber grad im Musikbereich doch relativ wenig Tiefbässe für einen Woofer kommen würde ich dir eher die 511er empfehlen. Klingen vor allem bei Musik wesentlich besser als die 311er (grad im Mittenbereich). Keine Möglichkeit zum Probehören bei Nubert ?
Benutzeravatar
Neuling82
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 23:41
Wohnort: Ransbach-Baumbach

Beitrag von Neuling82 »

Doch doch ich weiss wie sie klingen, da ich mal extra nach Aalen gefahren bin und mir alles angehört habe. Habe dann für meine Musik die Nuwave35 plus ATm mitgenommen, deshalb möchte ich eigentlich keine standlautsprecher neben dem fernseher stehen haben und für Musik zwei Meter weiter die Nuwaves mit kompletter elektronik. Mir ist klar, dass ich eh einen neuen Mehrkanalversstärker kaufen muss. Muss aber auch kein teures Gerät sein.
Es soll einfach bisschen mehr rauskommen als bis jetzt.

Schwierge Sache, ich weiss.

Damit hätte ich zwei komplette Systeme bei mir, deshalb solte das zweite klein sein.
Denon PMA 700
Denon DCD 700
NuWave35
ATM 35
BS - 750 (schwarz)
Benutzeravatar
Ralph525
Profi
Profi
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 14:17
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Ralph525 »

ok, verstanden....dann ist das Set somit ausreichend..........
Benutzeravatar
milkmanchief
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
Wohnort: Ulm

Beitrag von milkmanchief »

Wegen dem Receiver würd ich direkt bei Nubert fragen, was die für das 311er Set empfehlen.

Allerdings finde ich es schon einen teuren Spaß, nur für gelegentlichen DVD-Genuss ein komplettes Surround-Set anzuschaffen, zumal du von dem Musik-Klang (gerade bei den von dir erwähnten Live-DVDs) eher enttäuscht sein wirst, weil die nuWave 35 doch noch um einiges besser spielen als die nuBox 311.

Gibt es keine Möglichkeit den Hör-/und TV-Platz zu vereinen/kombinieren?
+++ Semi-Deluxe +++
Antworten