Seite 1 von 4

Glas HiFi-Rack

Verfasst: Di 15. Apr 2008, 19:54
von nilz
Hallo,

ich bin derweilen am überlegen, für meine Anlage ein Glasrack-Turm anzuschaffen. Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, habe ich ein Beispiel eines Forummitglieds rausgepickt.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3154
Glas kann ja sehr schön wirken, auch im Zusammenspiel mit den neuen Nubert Ständern für die 35er, ABER...
wie verbirgt man die Kabel? Immerhin gilt es
5 x Lautsprecherkabel (teilweise 2 Meter Überschuss, da die Lautsprecherkabel zb für die Rears gleichlang sein sollte)
2x optische
1x Subwoofer
1x HDMI
2x Chinch
10x Netzstecker
etc.. unterzubringen.
Würde mich freuen, wenn hier ein paar leute Rat wissen.

Verfasst: Di 15. Apr 2008, 20:25
von lalamichel
Hallo nilz,
Kabelkanäle gibt es heute in allen möglichen grössen und Farben,
diese an den Alusäulen oder Glasplatten mittig fixiert (Farbloses Silikon)
sollten das Problem lösen. Habe ich an meinem PC Tisch so gelöst.
Die Kanäle lassen sich problemlos für die Kabel eingänge anbohren.
mfg Michael

PS:Warum sollten Lautsprecherkabel für die Rears gleich lang sein :roll:

Verfasst: Di 15. Apr 2008, 20:46
von Dr. Bop
Hi Nilz,


wenn man sich das in Deinem Posting erwähnte Rack von Jahnke mal genauer anschaut, erkennt man die Lösung für die Kabel. :wink:

Bild

(c) by Jahnke


Eine Rückwand zum Verstecken ist bereits vorhanden.

Das mit den gleich langen Kabeln versteh ich allerdings auch nicht so ganz. :roll:

Verfasst: Di 15. Apr 2008, 21:15
von einer
Ohne Aufdringlich zu wirken!

Ich habe bei www.aduio-moebel.de bestellt. Hier im Forum wurde ich auf diesen Händler aufmerksam! Man zahlt zwar ordentlich, hat aber eine Qualität die Ihresgleichen sucht!

Verfasst: Di 15. Apr 2008, 22:29
von Klempnerfan
einer hat geschrieben: Ich habe bei www.aduio-moebel.de bestellt.
-->Klick

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 08:54
von Der-Hesse
Dr. Bop hat geschrieben:Hi Nilz,


wenn man sich das in Deinem Posting erwähnte Rack von Jahnke mal genauer anschaut, erkennt man die Lösung für die Kabel. :wink:

Bild

(c) by Jahnke


Eine Rückwand zum Verstecken ist bereits vorhanden.

Das mit den gleich langen Kabeln versteh ich allerdings auch nicht so ganz. :roll:
Hi,

die Ausführung von Jahnke kann ich auch sehr empfehlen.Habe diese auch bei mir im Wohnzimmer stehen.
Gute Qualität und Optisch schön anzuschauen.

Grüße

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 10:50
von nilz
Die Säulen sehen nach mattem Alu aus. Passen die zu den von Hochglanz Ständern von Nubert?

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 17:40
von Der-Hesse
nilz hat geschrieben:Die Säulen sehen nach mattem Alu aus. Passen die zu den von Hochglanz Ständern von Nubert?
Hi Nilz,

das ist doch alles eine Frage des Geschmacks.Mir machts nichts aus.
Solang es den Alulook hat, ist es doch prima.

Wenns dich stört, würde ich dieses Rack nicht nehmen,ganz klar.
Grüße

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 20:17
von nilz
Es wäre kein problem, da die Säulen bei meinem TV Tisch und beim Couchtisch ebenfalls Matt sind. Die Beleutung bei deinem Rack ist aber extra angebracht oder?

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 20:31
von SLK320
Hi ich werfe mal wieder die Firma Spectral in die Runde nicht ganz billig aber Qualität kostet halt! Spectral baut sogar auf Wunsch wenn man möchte, hat aber so schon unzählige Lössungen im Programm!

Beispiel: http://www.hifi-regler.de/shop/spectral ... end_sl.php

Und für die Kabel gibt es dieses hier passend dazu: http://www.hifi-regler.de/shop/spectral ... end_sl.php

Gruß Carsten