wie sieht, ist dies mein erstes Posting hier...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Musik und Film sind schon lange Hobbies von mir, wobei ich das Ganze nicht übertrieben professionell betreibe.
Nachdem ich mir aber vor kurzem eine PS3 als Blu-Ray-Player und einen 37"-LCD-Full-HD zugelegt habe habe ich noch mehr Spass daran gefunden.
Hauptsächlich aus funktionalen Gründen (z.B. 4 HDMI-Eingänge, Reon-Skaler, Ethernet-Schnittstelle...) habe ich dann meinen alten Kenwood-AVR (der maximal SVHS beherrschte) durch einen Onkyo 905 ausgetauscht.
Ich muss auch sagen, dass ich von dem Gerät absolut begeistert bin, auch wenn es eigentlich schon oberhalb meines Budgets lag, aber die gewünschten Features bietet derzeit kein kleinerer, günstiger Receiver. Die herausragenden Klangeigentschaften und enorme Ausgangsleistung waren für mich eher nur "Beiwerk".
So und jetzt komme ich zu dem Teil, bei dem sich gerade hier im Forum die "Freaks" die Haare raufen werden... Derzeit nutze ich noch die gleichen LS wie vorher am Kenwood, als da wären:
- Front: alte Magnat-Standlautsprecher (ca. 20x100x30)
- Center: Canton Plus AV700
- Rear: Canton Plus XL
- Sub: Heco Odeon
Ok, ich weiss, dass das alles nicht in einer Liga mit dem Onkyo spielt, aber auch wenn es für die meisten hier unfassbar ist, ich finde den Sound auch jetzt schon ganz brauchbar (zur Erinnerung, den Onkyo habe ich nicht gekauft, weil deutlich besseren Klang oder mehr Leistung wollte). In einem anderen Forum wurde mir aber schon gesagt, ich müsste dumm sein, einen teuren Receiver zu kaufen und diesen mit "schlechten" Boxen zu verwenden. Also solche Hinweise brauche ich nicht mehr, und ich denke ich habe meine Beweggründe auch schon erläutert
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Trotzdem möchte ich jetzt natürlich so nach und nach auch bei den Lautsprechern nachlegen, aus Budget-Gründen wirklich nur in kleinen Schritten... Und beim Stöbern im Internet bin ich nun auf Nubert gestoßen (ich muss gestehen, ich hatte den Namen vorher noch nie gehört, Asche über mein Haupt
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Lange Einleitung, jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Anliegen:
Fürs erste möchte ich die alten Magnat-Stand-LS "ablösen"... Und derzeit tendiere ich (wenn das Geld nicht wäre) zu den NuLine 102.
Da ich nächste Woche geschäftlich in Stuttgart bin, werde ich versuchen, dem Nubert-Hörstudio einen Besuch abzustatten und mir die guten Stücke mal live anzuhören. (und wenn sie so gut klingen wie man so liest, auch um sie evtl. gleich mit zu nehmen...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Aber ich wollte vorher schon mal hier anfragen, ob jemand die Kombination Onkyo 905 + NuLine 102 im Einsatz hat und wie das zusammen harmoniert. Ach ja, mein Wohnzimmer ist knapp 30m² gross, und hat eine hohe Decke.
Und auch ansonsten bin ich für alle Tipps offen, aber bitte objektiv und sachlich...
Danke schon mal im Voraus für Eure Ratschläge und viele Grüße,
martiko
PS: Center & Subwoofer wären dann evtl. zu einem späteren Zeitpunkt dran, bei den Surround habe ich aus Platzgründen nicht so viele Möglichkeiten, die wären (wenn überhaupt) als letztes dran...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
PPS: Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich die Anlage zu ca. 75% für Fernsehen und Filme (DVD/Blu-Ray) nutze, und nur zu ca. 25% für Musik...